Adam Buick on a life without money

Adam Buick's script from our panel discussion on Life Without Money at Bolivar Hall (London) on 30 May 2012 follows. Well over half of the discussion involved the around 40 participants who attended and it was quite lively.

I spoke about why and how we came to write the book and Derek Wall talked more generally about the power of money and contemplating radical social change while the first question that Adam addressed was: What might a 'life without money' mean?

It’s an ambiguous idea. It can mean trying to survive without using money within or at the margins of existing money-dominated society. Or it can mean a change of society to one in which money would be redundant. Both points of view are represented in this book.

Then there is the question of what is meant by “money”. There are those who want to replace notes and coins, cheques and electronic transfers by labour credits or consumption vouchers. They too are represented in this book, even though some might regard them as only wanting a different form of money. But then, Karl Marx, a famous critic and opponent of money, envisaged using “labour-time vouchers” instead of money in the early stages of socialism pending it becoming possible to go over to full free distribution and full free access.

None of the contributors argue that all that needs to be done is to abolish money and leave everything else unchanged. That would be madness and would lead to a breakdown of production and distribution. If you’ve got a system based on producing goods and services for sale on a market with a view to profit, you’ve got to have money. So, no, we don’t want to go back to barter.

As a Socialist, I’m one of the contributors who wants to replace the present capitalist system with a new system based on common ownership instead of ownership by the few and with production directly to meet people’s needs instead of production for sale on a market with a view to profits. In such a socialist (or communist) society – the two words mean the same – money would be redundant. So I don’t want to “abolish money”. I want a change to a society with a system of production and distribution in which money would be redundant and so would disappear.

For me, the case against money is the case against capitalism.

Capitalism is the system which now dominates the world. No country escapes or can escape from its influence and effects. It is essentially an economic system where the means for producing useful goods and services take the form of “capital”, or wealth used to produce more wealth with a view to profit, and where the goods and services produced take the form of “exchange value”, they all have a price and have to be exchanged for money.

The farms, factories, offices and other places where wealth is produced are owned and controlled by rich individuals, capitalist corporations and states. Under the pressure of competition, those in charge of these “units of capital” are driven to seek as much profit as they can, not so much for the personal benefit of the owners (though this does come into it) as to get funds to reinvest in cost-cutting innovations so as to be able to compete with, and outcompete, their rivals. One consequence of this is that more and more capital is accumulated. This in fact is what capitalism is all about: the accumulation of more and more capital out of profits.

So, over time the means of production and their productive power have built up and society has now become able, in theory, to produce enough useful goods and services to meet people’s needs. But the economic mechanism of capitalism does not let this happen. Making profits and re-investing them as more capital always comes first.

It’s an irrational system of “production for production’s sake”, of “growth for growth’s sake”. There are other anti-social results of capitalism. Such as the recurring economic crises and slumps like the one we’re in now. Such as the wars and preparation for war that occur as capitalist states compete over sources of raw material, trade routes, markets and investment outlets. Such as putting short-term cost and profit considerations before protecting the environment and respecting a balance of nature. But the one I want to concentrate on is that it does not allow production to be geared to meeting the needs of people for food, clothes, housing, healthcare, education an the other amenities for an enjoyable life.

People’s needs are met but only to an extent – to the extent that they have money to pay for them. There are various ways an individual can get money. They can inherit it (be born with it). They can steal it. They can beg for it. Or they can work for it – which is what most people do.

I don’t criticise those who try to avoid this by establishing rural communes or by living off what they find in skips. That’s a lifestyle choice but not an attractive one for most people. I don’t even criticise those who chose to steal money, at least not as long as they steal from the rich.

But what sort of society is it where most people have to fend for themselves to get money so they can access what they need to live – and where, even in a developed country like Britain, 10-15 percent can’t keep up and are forced to rely on more or less meagre handouts from the state? This, when, from the point of view of technology, society could produce enough for all, especially if we get rid of capitalism’s artificial scarcity (the need to make a profit holds back producing enough to meet people’s needs) and its organised scarcity (not just of wars and preparation for war, but also all of the resources devoted to the counting and transfer of money).

As a Socialist, I say capitalism must go if we’re going to be able to provide a decent living for every man, woman and child on the planet.

What is needed in place of capitalism is for the Earth’s resources to become the common heritage of all. Then, they could be geared to satisfying people’s needs. If productive resources were commonly owned, then so would what they produced. The issue to be dealt with would be, not how to sell to people what had been produced (how could you when they’re already the joint owners of it?) It’s how to share-out/distribute what’s been produced. In other words, exchange (buying and selling) is replaced by distribution (sharing-out and taking). For this, money is not needed.

It’s possible – right at the beginning or as a result of some major natural disaster – that some useful things might be temporarily unavailable in sufficient quantities. In which case there would have to be a temporary rationing of them till supplies were increased or restored. But, given modern technology and capacity to produce, the general rule (and certainly the aim to be reached as rapidly as possible) would be free distribution and free access, the implementation of the old communist principle of “from each according to their abilities, to each according to their needs”. With free public transport, healthcare, education, gas, water, electricity, telephone, internet access, and other public services and amenities. And people free to take from the stores and distribution centres according to their needs. As I said, there would be no need for money. It would be redundant. The notes and coins we now use would find their proper place in museums.

Why not? Would it work? And how would  – or, rather, could – it work?

The main objection is a popular version of the basic dogma of modern conventional economics: that resources are scarce because people’s wants are infinite. Or, in its popular (populist) form, because people are greedy, so they would take too much and the whole system would collapse in chaos.

But are people’s wants really infinite? “Infinite” is the word they actually use in the textbooks. If literally interpreted, it would mean that everybody desires to obtain the whole universe. Which is absurd. People’s needs are not infinite. But are people “greedy”? In today’s society, where you can’t be sure of the future, it makes sense to make hay or gather nuts while you can in case things go wrong and your future money income is reduced (if, for instance, you lose your job or your employer or the government freezes your pay).

But even today within capitalism, when some things are free at the time of use and people know they will continue to be freely available they only take what they need. I’ve got a Freedom Pass that allows me to travel free on public transport in London. So have hundreds of thousands  of others. Do we spend all our time going from one end of the line to another or round and round the Circle Line? Of course not. We only travel when we need to. Maybe more than we would if we had to pay, but there’s nothing wrong with that. It only shows how having to pay means that some needs have to go unmet.

So, overconsumption is not going to be a problem. The problem will be organising so that the stores and distribution centres are always stocked with what people are likely to need. Here we can go again to the textbooks of conventional economics. They say that production is geared to meeting paying consumer demand. This isn’t the case, but let’s assume that it is. The theory is that consumers determine what is produced by the way they spend their money. What they buy over a given period is a signal as to what to produce. If stocks run short, that’s a signal to produce more. If stocks build up, that’s a signal to produce les.

This system of signals via stock levels can work just as easily irrespective of whether the stocks run short or build up as a result of what people buy or as a result of what they take freely. So the sort of central planning involving planners deciding in advance all that’s needed – which some people see as the only way to organise the production and distribution of useful things without money – is not necessary. In a moneyless society too, production and distribution could be largely self-regulating.

Anyway, this is not a blueprint, just an illustration of how organising the production and distribution of wealth without money is feasible.
The session was taped and will be posted on You Tube in about month's time.

Une Vie Sans Argent

If you prefer your life without money in French/France, go here.

Life was without money

The disintegrating affects of money as we know it under capitalism have been the source of many historical, sociological, political and economic analyses, especially during the 21st century. There are many fewer examples today where we can observe the eroding impacts of contemporary concepts of money and the institutions ruling global trade. However, one example is Vanuatu.

Here is a quote from a short SBS dateline documentary, Vanuatu's Piggy Bank, screened 3 April 2012 and that you can watch — or read the transcript from — online:
Vanuatu is very fortunate because we can still imagine a different sort of society, a different economy, a different way of living that is not what most of the rest of the world has gone into — the local economy idea, the green economy idea, we already have it.
This item makes a good discussion piece and stimulates many questions around what money is and why we have it.

Entmonetarisierte Landnutzung konkret – Solidarische Landwirtschaft 2.0

Eine gekürzte Version dieses Artikels erschien in der aktuellen Streifzüge. Hier nun bei Keimform in ganzer Länge und in Farbe.

Warum Entmonetarisierung?

Warum eine Entmonetarisierung der Landnutzung Not tut, sollte hinlänglich bekannt sein. Wir müssen das agrarpolitische Desaster auf den Äckern schließlich tagtäglich mit ansehen. Mit Entmonetarisierung meine ich hier die landwirtschaftliche Produktion unabhängiger von Geld oder anderen Tauschmitteln und ihrer eigenen Logik zu organisieren.

In unserer Praxis der Solidarischen Landwirtschaft organisieren 5 Gärtner_Innen und andere „Tätige“ die Gemüseproduktion für sich und 60 weitere Menschen, nach dem Leitsatz: Jede_r gibt nach seinen_ihren Fähigkeiten und bekommt nach seine_ihren Bedürfnissen. Das seit eineinhalb Jahren bestehende Experiment wurde in der letzten Ausgabe der Streifzüge reflektiert. Seine Praxis trägt zwar zur Überwindung einiger kapitalistische Prinzipien bei. Ein Schlüsselelement darin bleibt aber (paradoxerweise?) die freiwillige Beitragsfinanzierung zur Deckung der gärtnerischen Produktionskosten (Budget). Eine wertfreie Halbinsel also, die doch auf dem Meer der Verwertung schwimmt und ohne das sie untergehen würde?

An der Frage setzt dieser Artikel an und möchte Möglichkeiten und Grenzen unserer Praxis im Hinblick auf eine Entmonetarsierung der Landwirtschaft im Allgemeinen untersuchen. Ziel der Übung wäre eine schrittweise Verringerung der Budgethöhe durch direkte Bedürfnisbefriedigung ohne den Umweg des Geldes. Als Konsequenz würden die finanziellen Möglichkeiten der Beitragenden (diejenigen die Geld, Ressourcen oder Fähigkeiten einbringen und nach Bedarf das Gemüse essen) weniger wichtig für das Gelingen des Projektes.

Wofür das Geld?

Im ersten Projektjahr gab es keine konkrete Zieldefinition. An dieser wurde nun gefeilt und die folgende Ziele in unserer Gruppenvereinbarung fest gehalten:

  • Die Befriedigung des Bedürfnisses nach ökologisch erzeugtem Gemüse aus Witzenhausen-Freudenthal aller Beteiligten im vereinbarten Zeitraum.
  • Die Befriedigung jener Bedürfnisse (auch finanzieller Art) die bei Personen dadurch entstehen, dass sie zum Erreichen des oben genannten Ziels tätig sind (z.B. die Gärtner_Innen).
  • Eine nicht-kommerzielle Befriedigung dieser Bedürfnisse wo immer möglich. Eine finanzielle / monetäre Befriedigung dieser Bedürfnisse wo immer nötig.

Die Losung zur Entmonetarisierung ist damit formuliert. Was aber sind die finanziellen Bedürfnisse des Projektes? Prinzipiell ist das der finanzielle Bedarf der im Projekt Tätigen (diejenigen die die Produktion, Logistik etc. so umfänglich organisieren, dass sie dafür bisher einen“Lohn“ brauchen), laufende Produktionskosten und Investitionen. Wie und durch wen dieser Bedarf nicht-monetär gedeckt werden könnten, darum soll es im folgenden gehen.

Möglichkeiten der Entmonetarisierung

Freiwillige Einfachheit und Quersubventionierung

Ein Ansatz zur Entmonetarisierung wäre ein Alltag in freiwilliger Einfachheit der im Projekt Tätigen: Also ein undogmatischer Versuch aus einem politische Anspruch heraus möglichst wenig zu konsumieren und Geld auszugeben ohne die eigene, persönliche Lebensqualität zu mindern: Containern, trampen, couchsurfen, oder gemeinsame Nutzung von Gebrauchsgegenständen…  Direkte Konsequenz: Weniger finanzieller Bedarf. Ein erster pragmatischer, individueller; kein oder nur teilweise transformatorischer Ansatz zur Entmonetarisierung.

Eine andere praktizierte Alternative ist es seine Tätigkeit im Projekt mit anderen monetäre Einkommen quer zu subventionieren die die Selbstbestimmung der eigenen Wahrnehmung nach wenig beschneiden: Von gut bezahlter, teilzeitiger Lohnarbeit über staatliche Transferleistungen, familiäre Unterstützung oder Vermögen bis Fundraising fürs Projekt und gemeinsame Kasse mit anderen Menschen kann das alles sein. All das kann für die Einzelnen sinnvoll sein. Solange diese Gelder allerdings zur Deckung laufend anfallender Kosten genutzt werden ist eine nachhaltige Entmonetarisierung nicht gewährleistet, sondern vielmehr eine Freistellung der Landnutzung auf Kosten andere monetarisierte Gesellschaftsbereiche. Flössen diese Mittel in bestimmte Investitionen (s.u.) sähe es vielleicht anders aus.

Direkte Bedürfnisbefriedigung der Tätigen durch unterstützende Netzwerke

Eine erste Voraussetzung um Bedürfnisse direkt zu befriedigen ist es, diese transparent zu machen. Zwar ist es oft selbsterklärend, dass die Bedürfnisse hinter finanziellen Bedarfen so Dinge wie  Mobilität, Wohnung, Essen, Heizung, Kommunikation usw. sind. Aber oft wird ohne diese Bewusstmachung gar nicht erst über Alternativen zum Kauf nachgedacht.

Diese direkte Bedürfnisbefriedigung kann nun jeweils auf zwei Ebenen abgedeckt werden. Nämlich durch Fähigkeiten oder Ressourcen innerhalb oder außerhalb des Projektes. Um das zu veranschaulichen ein paar Beispiele:

Bedürfnis der Tätigen nach …

  • Raum zum Wohnen oder als Verteilpunkt für Gemüse: Entweder der gewünschte Raum (Hof, Wohnung, Bauwägen / Garage, Innenhof) wird den Tätigen durch Unterstützer_Innen günstig oder mietfrei zur Verfügung gestellt. Oder die Tätigen suchen sich entmonetarisierten Wohnraum in anderen Zusammenhängen (z.B. Projektwerkstatt auf Gegenseitigkeit)
  • weiteren Nahrungsmitteln: Die Produktionspalette wird im Projekt oder durch Integration anderer Höfe ins Projekt ausgeweitet oder die Tätigen nutzen andere Projekte Solidarischer Landwirtschaft.
  • …  Entspannung und Gesundheit: Entweder es gibt Ärzt_Innen und Masseur_Innen im Netzwerk die ihre Leistungen kostengünstig oder gar frei zur Verfügung stellen oder die Tätigen nutzen anderen Solidargemeinschaften (Skillsharing-Netzwerke / Artabana).
  • Gebrauchgegenständen (privat oder für den Produktionsprozess): Entweder Leute aus der Projektgruppe (Tätige plus Beitragende) stellen das Notwendige zur Verfügung (z.B. ein Auto) oder es gibt einen regionalen Ressourcen-Pool (Menschen teilen ihre Dinge) außerhalb des Projektes durch das die Dinge nutzbar sind.
  • Wartung und Reparatur der Produktionsmittel: Entweder eine Arbeitsgruppe in der Projektgruppe mit entsprechenden Fähigkeiten kümmert sich darum oder es wird wiederum das regionale Skillsharing-Netzwerk (Menschen teilen ihre Fähigkeiten) bemüht.

Um die Bedürfnisbefriedigung innerhalb zu gewährleisten braucht es auf der Beitrags-Seite Transparenz. In unseren diesjährigen Vereinbarungen konnten Menschen daher nicht nur finanzielle Beiträge sondern auch ihre Fähigkeiten und Ressourcen zusichern. Auf dieser Grundlage können dann Arbeitsgruppen innerhalb der Projektgruppe gebildet werden (z.B. AG Reparatur und Wartung).

Muss auf Strukturen und Netzwerken außerhalb der Projektgruppe zugegriffen werden stellt sich die Frage ob diese vorhanden sind. Wenn ja braucht es eventuell eine Arbeitsgruppe die eine Zusammenarbeit bzw. -führung organisiert. Wenn nein bräuchte es Menschen die diese aufbauen. Hier könnte eine erste Grenze liegen: Fehlende Kapazitäten in der Region. Aber dazu später mehr.

Verringerung der Produktionskosten durch Aufbau von autonomer Infrastruktur

Ein weiterführender Schritt zu Entmonetarisierung wäre dann der Aufbau von autonomer Infrastruktur um den Produktionsprozess vom fossilistisch-kapitalistischen System abzukoppeln und private Ressourcen nicht nur zu Teilen sondern zu Kollektivieren. Das Ziel wäre daher eine solare, sich selbst-erhaltenden Produktion. Auch hierfür einige Beispiele:

Infrastruktur für …

  • eigene Saatgutproduktion: (Nahrungs- sowie Gründüngungskulturen): Eigene Drescher, Trocknung, Reinigung und Aufbewahrungsmöglichkeiten.
  • eigene Düngerproduktion: Ergänzend zur Gründüngung, hygenisierte Rückführung der menschlichen Ausscheidungen durch Fermentierung, Kompostierung.
  • eigene Treibstoffe: Ölmühlen und Biogasanlagen für umgerüstete Fahrzeuge.
  • eigene Räumlichkeiten: Freikauf von Hof, Hallen, Scheunen, Verteilpunkten usw.
  • eigene Fahrzeuge: Kollektive Nutzung von Fahrzeugen und deren Umrüstung auf Biotreibstoffe aus der Region organisieren.
  • eigene Werkstätten: Um Werkzeug nicht zur zu teilen sondern zu kollektivieren bzw. einen Ort der gemeinsamen Nutzung zu haben.
  • eigene Strom und Wärme: Kraft-Wärme-Kopplung auf Biomasse-Basis oder Solarthermie.
  • eigenes Wasser: Brunnen und ökologisches Abwassersystem

Ähnliche Strukturen (Maschinenring, Carsharing, Biogastankstellen, Energiegenossenschaften etc.) existieren; aber nicht in einer kollektiven, nicht-kommerziellen Form sondern als marktförmige Unternehmen. Dem würden eine Form entgegen stehen, die das Privateigentum unschädlich macht indem die Infrastruktur an eine Rechtsform übergeben wird, die eine bestimmte, nicht-kommerzielle Nutzung auf Dauer festschreibt. Eine Beteiligung an den erwähnten, bestehenden Angebote ist zwar unbedingt sinnvoll aber ein Dialog über eine eventuelle Entmonetarisierung genauso notwendig.

Für den Aufbau einer entsprechender Infrastruktur bedarf es, so sie nicht in der Projekgruppe oder über andere Netzwerken beschaffbar ist, Kapital. Dieses kann ebenso entweder innerhalb des Projektes durch finanzielle Beteiligungen für Investitionen mobilisiert werden oder durch eine Kampagne außerhalb um Kapital für diese Idee anzuziehen. Überlegenswert ist die Schaffung eines überregionalen Fonds in denen wohlgesinnte und gleichzeitig wohlhabende Unterstützer_Innen einen sicheren Hafen für ihr sich immer weiter entwertendes Kapital finden könnten. Schließlich gibt es hier handfeste Gegenwerte; allerdings ohne oder mit nur minimaler Rendite. Trotzdem könnte es den Zeitgeist bürgerlicher Unsicherheit treffen.

Probleme auf dem Weg dieser Entmonetarisierung

Soweit, so gut. Aber so einfach wird es dann wahrscheinlich doch nicht. Auf einige mögliche Schwierigkeiten während dieses Prozesses lässt sich jetzt schon hinweisen.

Erstens ist und bleibt Geld extrem praktikabel. Als Äquivalent und Tauschmittel für Alles auf dem extrem diversen Warenmarkt lässt sich mit ihm ein Bedürfnis sehr exakt befriedigen. Es bleibt auszuprobieren ob wir auch nicht-monetär genau das bekommen was wir brauchen.

Zweitens und damit verbunden, ist das Problem einer mangelhaften Bedürfnisbefriedigung bei der Fixierung auf den nicht-monetären Weg. Das Ausbluten einzelner wegen der daraus entstehenden Unzufriedenheit bedarf einer extrem guten Selbstkenntnis und Ehrlichkeit seiner eigenen Bedürfnisse gegenüber.

Drittens bleibt ein begrenzender Faktor, selbst wenn alle Ressourcen, Fähigkeiten, alles Kapital und alle Infrastruktur vorhanden ist. Dieser lautet: Zeit. Zeit der Einzelnen, um im Projekt tätig zu sein und all die aufgezählten, Netzwerke, Infrastrukturen usw. aufrecht zu halten. Diese Zeit ist nur vorhanden wenn in nicht-monetären Strukturen die Existenz und Selbstverwirklichung der Einzelnen gesichert und wenig Zeit für Lohnarbeit oder andere Maßnahmen der Geldbeschaffung nötig sind.

Viertens stellt sich die Frage warum diese Trennung von „innerhalb“ und „außerhalb“ des Projektes überhaupt gemacht wird. Wäre es nicht sinnvoller keine klaren Grenzen zu ziehen und sich als ein großes Netzwerk zu begreifen?

Nun, eine Unterteilung in Kleinprojekte macht aus zweierlei Gründen Sinn: Erstens braucht es Verbindlichkeit, Verantwortung und Vertrauen. Große, zwangläufig anonyme und stark fluktuierende Strukturen schaffen dies nicht. Zweitens würde eine große Struktur die all die oben genannten Initiativen umfasst den Einzelnen mit Überforderung erschlagen. Sinnvoller scheint daher der nachhaltige Aufbau der verschiedenen kleinen Teilprojekte die langsam wachsen, sich notwendigerweise mit anderen Initiativen vernetzen und dann potentiell zusammenfließen können.

Fünftens und letztens bleiben bestimmte Bereiche schwieriger selbst organisierbar. Eine nicht-monetäre Alternative zu Versicherungen beispielsweise wäre nur ein Vertrauen in unterstützende Netzwerke. Des weiteren gibt es Maschinen und Technik die einer globalen Produktionskette bedürfen und deren selbstorganisierte Machbarkeit in nicht-kommerziellen Strukturen fragwürdig bleibt.

In diesem Sinne: Spannen wir Brücken zwischen den Halbinseln und schreiten wir fragend voran …

Beispiele für …

From: keimform.deBy: Jan-Hendrik CroppComments

Underdevelopment the monetary way

I’ve just returned from the weeklong international Degrowth in the Americas conference in Montreal. Some of the discussion reminded me of arguments raised by people, such as Kirk Huffman and ourselves, who rail against capitalist approaches to development which are responsible for eroding the self-sufficiency of the world’s Indigenous people living in self-sufficiency. Stephen Corry — Tribal Peoples for Tomorrow's World — wrote about this in the Guardian (24 November 2011) here. Extracts follow:

What should development mean for those who are largely self-sufficient, getting their own food and building their dwellings where the water is still clean — like many of the world's 150 million tribal people? Has development got anything helpful for them, or has it simply got it in for them?
It's easy to see where it has led. Leaving aside the millions who succumbed to the colonial invasion, in some of the world's most "developed" countries (Australia, Canada and the US) development has turned most of the survivors into dispossessed paupers. Take any measure of what it ought to mean: high income, longevity, employment, health; low rates of addiction, suicide, imprisonment and domestic violence, and you find that indigenous people in the US, Canada and Australia are by far the worst off on every count — but no one seems to heed the lesson.
These are the consequences of a dispossession more total in North America and Australia than almost anywhere on Earth. The colonists were determined to steal tribal lands, and unquestioning about their own superiority. They espoused politico-economic models in which workers produced for distant markets, and had to pay for the privilege. The natives, using no money, paying no taxes, contributing little to the marketplace until forced to, were "backward". At best, they were to be integrated to serve colonist society.
Colonialism set out to take away their self-sufficiency, on their own territory, and lead them to glorious productivity, as menials, on someone else's. There's little point in calling for retroactive apologies for this because it's not confined to the past: most development schemes foisted on tribal peoples today point in exactly the same direction.
Two of its main themes are housing and education. Traditional housing has many benefits — not least the fact that it's free — but development decrees it must be replaced by modern dwellings. In West Papua, the tribespeople put their pigs in the new houses and live in the old. Rwanda recently outlawed thatchaltogether; everyone must use metal sheets, by law.
So what about modern education? … It's no hidden conspiracy: it's openly designed to be about turning people into workers, scornful of their own tribal heritage.
… As for large scale infrastructure development — dams and mines, even irrigation — its real effect on the ground is invariably to enrich the elites while impoverishing the locals
… Everyone wants control over their future, and not everyone wants the same things out of life, but such truisms are hardly ever applied.
"Development", at least for most tribal peoples, isn't really about lifting people out of poverty, it's about masking the takeover of their territories… As a Botswana Bushman told me: "First they make us destitute by taking away our land, our hunting and our way of life. Then they say we are nothing because we are destitute."
In a 21st century of expensive water, food, housing, education, healthcare and power, self-sufficiency has its attraction. It may not boost GDP figures, but there are many tribal peoples in the world who live longer and healthier lives than millions in nearby slums. Who's to say they've made a bad choice?


Degrowth conference

Currently I'm at the international Degrowth in the Americas conference here in Montreal, where students have spent a lot of the last few weeks demonstrating against rising educational fees and debts. Many at our conference are vocally supporting the students and many of us are wearing red felt squares like badges to show our support.

I presented a paper on the chapter by Eduardo Galeano that never made it into the Life Without Money book due to complicated copyright issues. Also, I led a participatory symposium on Money and Degrowth — Future Scenarios, on which a report will appear in a few weeks. Last night I walked back to my digs with police cars and fire engines blaring and sparkling along the streets.

The students here have been on strike from well before May Day, because of educational fee rises and debts. Each night they go on long walks rousing popular support and tying up police resources. When it is warm they will march half-naked. As they walk their route appears on the maps at the following URL, so you can follow their route and know where they are to join them. Each march is archived after each day ends and there are regular video reports through CUTV:

http://manifencours.diametrick.com/

Last night they had called for pop up demos by red-topped demonstrators on all the corners of the city and had a map displayed where people could sign up to signal where they would be, but somehow it seemed to fall through. Many students have been arrested and some have been held without a clear idea of what's happening to them. The minister for education was replaced a couple of days ago.

For an idea of the actions see:

http://www.youtube.com/watch?v=CqvHlA5vD2M
http://www.youtube.com/watch?v=eJb9nX1aWG0&feature=relmfu

For background see:

http://concordiastudents.ca/general-assembly-of-the-concordia-wide-community/
http://www.rightnow.io/breaking-news/ggi-studentdemos-manifencours-classe-mcgill_bn_1335383400174.html
http://www.ottawacitizen.com/news/Striking+students+storm+university+Montreal/6634504/story.html
http://news.nationalpost.com/2012/05/17/where-are-the-grown-ups-in-the-montreal-student-strike-check-the-front-lines/

Verschlimmbesserungen

Streifzüge 54/2012

von Julian Bierwirth

Dass die Dinge in Waren- und Geldgesellschaften einen doppelten Charakter annehmen, durch den die vermeintliche Rationalität in pure Irrationalität umschlägt, ist für die meisten Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler*Innen ebenso wie für die politischen Entscheidungsträger*Innen nicht vorstellbar. Ihnen gilt gerade der eingeschränkte Blick, den sie auf die Welt werfen, als besonders menschenfreundlich. Vorausgesetzt wird der Mensch als rational handelndes Wesen. Als solches kauft er selbstverständlich nur die Dinge, die ihm sinnvoll erscheinen. So wird der produzierte Schrott im Nachhinein geadelt und jede Kritik daran soll an planwirtschaftliche Autokratie erinnern: will hier etwa einer vorschreiben, was Menschen zu gefallen hat und was nicht?

Weil die vorherrschenden akademischen Strömungen aber fröhlich ökonomischen Erfolg mit stofflicher Rationalität gleichsetzen, können sie die himmelschreienden Absurditäten und Zumutungen, die sich immer wieder vor uns auftun, nicht mehr angemessen in den Blick bekommen. Und so drängt sich dann nicht selten der Eindruck auf, hier würde der Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Wenn etwa einmal produzierte Waren im Nachhinein stofflich verschlechtert werden, weil sie so neben dem ursprünglichen Produkt auch im Billigsegment angeboten werden können und diese nachträgliche Verschlechterung ökonomisch günstiger ist als eine komplett neue Produktreihe zu entwerfen – dann fällt dem Weltbank-Ökonomen Tim Harford nicht mehr dazu ein, als dass der freie Markt „eine vollkommen effizient arbeitende Wirtschaft zur Folge hat“.

In solchen Beispielen, wie sie im Bereich von Computerhard- und Software nicht unüblich sind, wird zusätzliche Arbeit aufgewandt, um das Produkt schlechter zu machen, etwa indem Funktionen im nachhinein deaktiviert werden. Hier wird augenfällig, was sich im Allgemeinen hinter der Maske von freier Produktwahl versteckt: ökonomische Rationalität schlägt um in materielle Irrationalität.

Landnutzung ein Stück weit demonetarisieren. Eine Arbeitsvorlage

Siehe dazu auch Streifzüge 53 „Die post-revolutionäre Möhre. Hier und Jetzt“

Streifzüge 54/2012
von Jan-Hendrik Cropp

Wir müssen das agrarpolitische Desaster auf den Äckern tagtäglich mitansehen. Mit Entmonetarisierung als Perspektive dagegen meine ich in diesem Beitrag, die landwirtschaftliche Produktion unabhängiger von Geld und seiner Logik zu gestalten.

Wir organisieren Gemüseproduktion nach dem Leitsatz: Jede_r gibt nach seinen_ihren Fähigkeiten und bekommt nach seinen_ihren Bedürfnissen (siehe Streifzüge 53). Ein Schlüsselelement darin bleibt aber die Finanzierung zur Deckung der Produktionskosten (Budget). Eine wertfreie Enklave, aber ohne Geld nicht existenzfähig. 

Es geht also um Möglichkeiten und Grenzen für eine Entmonetarisierung unserer Landwirtschaft, für eine schrittweise Verringerung der Budgethöhe durch direkte Bedürfnisbefriedigung ohne den Umweg des Geldes. Geld soll weniger wichtig für das Gelingen des Projektes werden.

 

Die neue Gruppenvereinbarung in Witzenhausen-Freudenthal (Hessen) hält als Ziele fest:

  • Die Befriedigung des Bedürfnisses nach ökologisch erzeugtem Gemüse aller Beteiligten.
  • Die Befriedigung jener Bedürfnisse (auch finanzieller Art), die bei Personen dadurch entstehen, dass sie zum Erreichen des oben genannten Ziels tätig sind (z.B. die Gärtner_Innen).
  • Eine nicht-kommerzielle Befriedigung dieser Bedürfnisse, wo immer möglich. Eine finanzielle / monetäre Befriedigung dieser Bedürfnisse, wo immer nötig.

 

Ein Ansatz zur Entmonetarisierung wäre ein Alltag in freiwilliger Einfachheit der im Projekt Tätigen, möglichst wenig Geld auszugeben, ohne die eigene, persönliche Lebensqualität zu mindern: containern, trampen, couchsurfen, gemeinsame Nutzung von Gebrauchsgegenständen etc. Ein erster individueller, kein oder nur teilweise transformatorischer Ansatz.

Eine andere praktizierte Möglichkeit ist es, die Tätigkeit im Projekt mit monetären Einkommen quer zu subventionieren: Von gut bezahlter, teilzeitiger Lohnarbeit; über staatliche Transferleistungen; familiäre Unterstützung; Vermögen bis Fundraising fürs Projekt und gemeinsame Kasse kann das alles für die Einzelnen sinnvoll sein. Solange diese Gelder allerdings zur Deckung laufender Kosten genutzt werden, ist das bloß eine Freistellung der Landnutzung auf Kosten anderer Bereiche.

Weiter führt vielleicht eine direkte Bedürfnisbefriedigung durch unterstützende Netzwerke. Hinter dem Geldbedarf stehen ja so konkrete Bedürfnisse wie Mobilität, Wohnung, Essen, Heizung, Kommunikation usw. Diese könnten durch Fähigkeiten oder Ressourcen innerhalb oder außerhalb des Projektes befriedigt werden. Ein paar Beispiele:

  • Raum zum Wohnen oder als Verteilpunkt für Gemüse (Hof, Wohnung, Bauwägen / Garage, Innenhof) wird den Tätigen durch Unterstützer_Innen günstig oder mietfrei zur Verfügung gestellt oder die Tätigen suchen sich entmonetarisierten Wohnraum in anderen Zusammenhängen (z.B. Projektwerkstatt auf Gegenseitigkeit)
  • Nahrungsmittel: Die Produktionspalette wird im Projekt oder durch Integration anderer Höfe ausgeweitet oder die Tätigen nutzen andere Projekte Solidarischer Landwirtschaft.
  • Entspannung und Gesundheit: Entweder gibt es Ärzt_Innen und Masseur_Innen im Netzwerk, die ihre Leistungen billig oder frei zur Verfügung stellen oder die Tätigen nutzen andere Solidargemeinschaften (Skillsharing-Netzwerke / Artabana).
  • Gebrauchsgegenstände (privat oder für die Produktion): Entweder Leute aus der Projektgruppe (Tätige plus Beitragende) stellen das Notwendige zur Verfügung oder es gibt einen regionalen Ressourcen-Pool außerhalb des Projektes.
  • Wartung und Reparatur der Produktionsmittel: Entweder eine interne Arbeitsgruppe mit entsprechenden Fähigkeiten kümmert sich darum oder es wird ein regionales Skillsharing-Netzwerk bemüht.

In unseren diesjährigen Vereinbarungen konnten Menschen daher als ersten Schritt hin zur Entmonetarisierung nicht nur finanzielle Beiträge, sondern auch ihre Fähigkeiten und Ressourcen zusichern.

Ein wichtiger weiterer Ansatz wäre jedenfalls der Aufbau von autonomer Infrastruktur, um die Produktion vom fossilistisch-kapitalistischen System abzukoppeln und private Ressourcen nicht nur zu teilen, sondern zu kollektivieren mit dem Ziel einer solaren, sich selbst erhaltenden Produktion. Zum Beispiel:

  • Saatgutproduktion: Eigene Drescher, Trocknung, Reinigung und Lagerungsmöglichkeiten.
  • Düngerproduktion: Ergänzend zur Gründüngung hygienisierte Rückführung der menschlichen Ausscheidungen durch Fermentierung, Kompostierung.
  • Treibstoffe: Ölmühlen und Biogasanlagen für umgerüstete Fahrzeuge.
  • Räumlichkeiten: Freikauf von Hof, Hallen, Scheunen, Verteilpunkten usw.
  • Fahrzeuge: Kollektive Nutzung und Umrüstung auf Biotreibstoffe aus der Region.
  • Werkstätten: Werkzeug nicht nur teilen, sondern kollektivieren, Ort der gemeinsamen Nutzung.
  • Strom und Wärmeerzeugung: Kraft-Wärme-Kopplung auf Biomasse-Basis, Solarthermie.
  • Wasser: Brunnen und ökologisches Abwassersystem

Ähnliche Strukturen (Maschinenring, Carsharing, Biogastankstellen, Energiegenossenschaften etc.) existieren, aber als marktförmige Unternehmen. Dem würde eine kollektive Form entgegenstehen,  indem die Infrastruktur an eine Rechtsform übergeben wird, die eine bestimmte, nicht-kommerzielle Nutzung auf Dauer festschreibt. Eine Beteiligung an den erwähnten, bestehenden Angeboten ist sinnvoll, ein Dialog über eine eventuelle Entmonetarisierung notwendig.

Für all das bedarf es, so es nicht direkt beschaffbar ist, Kapital, entweder von innerhalb des Projektes oder von außerhalb. Überlegenswert ist ein überregionaler Fonds, in dem wohlhabende Unterstützer_Innen einen sicheren Hafen für ihr Kapital finden könnten. Auch bei mangelnder Rendite könnte das den Zeitgeist bürgerlicher Unsicherheit treffen.

Aber so einfach wird es wahrscheinlich doch nicht. Zunächst ist und bleibt Geld extrem praktikabel. Als Tauschmittel für alles kann es ein Bedürfnis sehr exakt befriedigen. Wie weit können wir auch jetzt schon nicht-monetär genau das bekommen, was wir brauchen? Weiters haben wir die Zeit für all die aufgezählten Projekte usw. nur, wenn unsere Existenz und Entfaltung nicht-monetär gesichert und nur wenig Zeit für Geldbeschaffung nötig ist.

Und schließlich bleiben bestimmte Bereiche schwer selbst organisierbar. Es gibt z.B. Maschinen und Technik, die einer globalen Produktionskette bedürfen und deren selbstorganisierte Machbarkeit in nicht-kommerziellen Strukturen fragwürdig bleibt.

Also schreiten wir fragend voran …

From: streifzuege.orgBy: LorenzComments

Me and the Money

Streifzüge 54/2012

Homestory von Franz Schandl

Zwei hingeworfene Zahlen: 2.675,76 die eine, 2.176,04 die andere. Erstere summiert meine an VISA gezahlten Zinsen, zweitere meine an den Kritischen Kreis überwiesenen Mitgliedsbeiträge. Man glaubt es kaum, aber es ist tatsächlich so. Ich habe in den letzten 15 Jahren (1997–2011) „mein“ Kreditkartenunternehmen mehr gesponsert als meine Streifzüge. Ich muss schon ein Verrückter sein. Zweifellos. Auch wenn es nicht Absicht gewesen ist, ist es passiert und passiert noch, obwohl Aussicht besteht, dass heuer erstmals meine Mitgliedsbeiträge die VISA-Zinsen übertrumpfen. Ein Fortschritt. Mühsam erkämpft.

Der Kritiker ist also praktizierender Affirmatiker. Mehr als er das System mit seiner Schreibe schädigen kann, arbeitet er ihm durch Alimentierung zu. Wahrscheinlich ist er da kein Einzel-, sondern der Regelfall. Im gewöhnlichen Leben, diesem existenziellen Einerlei, bin ich ja ein braver Mitmacher: ich arbeite für Geld – wenn auch widerwillig, treibe es ein – wenn auch inkonsequent, mache meine Steuererklärung – wenn auch unlustig, überwache das Konto – wenn auch enttäuscht, überfliege die Angebote – wenn auch oberflächlich; vor allem lasse ich mich von diversen Waren recht einfach verführen – wenn auch dann die Ernüchterung folgt. Man kann mir mehr an, als ich dagegenhalten kann.

Ich und das Geld, das war nie eine Liebesgeschichte. Es flog mir nicht zu und ich rannte ihm nicht nach, wenngleich ich dann doch immer wieder laufen musste und auch gehörig ins Schwitzen geriet, um flüssig zu bleiben. Ich und das Geld, das war immer eine blöde Geschichte. So richtig zu Geld gekommen bin ich nie. Etwas muss ich immer falsch gemacht haben. Vielleicht weiß ich sogar, was, was aber wiederum nicht heißt, dass ich es mit der gehörigen Anstrengung hingekriegt hätte. Nein, zweifellos nicht. Anders als in anderen Dingen vermochte ich in Gelddingen nie rücksichtslos zu sein. Wenn schon Arschloch, dann muss man doch einen driftigen Grund dafür haben, meine ich. Geschäftstüchtigkeit ist keine Tugend.

Herr über meine finanziellen Verhältnisse war ich nie. Außer in den zweieinhalb Jahren (1992–94), als das Ministerium ein Forschungsprojekt bezahlte und ich sozusagen mein eigener Angestellter gewesen bin, war ich meist in Geldnöten. Ich könnte noch mit bizarreren Summen auffahren, etwa mit 3.376,92. So viel zahlte ich alleine zwischen 1997–1999 an Bankzinsen. Euro wohlgemerkt! Vorausgegangen war dem ein mündlich zugesagtes Forschungsprojekt, das sich dann aber nicht bewahrheitete. Ich allerdings hatte bereits so getan, als wäre es fix. Ich war dieser Tage ständig um die 10.000 Euro im Minus. In diese schwindelnden Höhen habe ich mich katapultiert, weil ich „meiner“ Bank von meinem erhofften Projekt erzählte und sie den Überziehungsrahmen bereitwillig ausweitete. Ich glaubte es, sie glaubten es, aber zu schlechter Letzt musste ich allein daran glauben. Nix war fix, aber ich war fertig. Zumindest finanziell.

Leben war in diesen Jahren (Theresa und ich waren erst zusammengezogen und schenkten uns auch noch zwei Kinder) überhaupt nur möglich durch trottelhafte Verwendung der Kreditkarte, d.h. Geld damit direkt beheben, nur 10 Prozent des offenen Betrages pro Monat zurückzahlen. Darüber bin ich noch nicht ganz hinweg. Natürlich hätte ich auch jemanden um Hilfe ersuchen können (was möglich gewesen wäre), aber da regierte dieser falsche Stolz, der lieber anonym Zinsen zahlt, als offen um Unterstützung bittet. Die musste es schließlich aber doch geben, denn sonst würde ich noch immer in diesem hohen Schuldenturm sitzen. So sitze ich immerhin in einem niedrigeren.
Man traut es sich kaum zu schreiben, es ist entblößend, daher soll es auch im Kämmerlein bleiben, niemanden etwas angehen, wie es einem damit geht. Über Geld zu reden ist obszön. Wie ein Geständnis wider Willen. Über Geld spricht man nicht, schon gar nicht über das eigene, von dem man sowieso zu wenig hat wie alle anderen auch. Denn selbst die, die mehr als genug haben, können ja nicht genug kriegen. Es ist unser Auftrag, mehr zu wollen, und ich versuche dem auf meiner bescheidenen Etage nachzukommen.

Ökonomisch bin ich zweifellos ein Versager und werde das aller Voraussicht nach auch bleiben. Ich habe finanziell nichts auf der Kante und werde da auch nichts draufkriegen. Außerdem ist mir die Sparmentalität zuwider. Banken, Versicherungen, gar Fonds oder Aktienmärkte mit Geld zu füttern erscheint mir noch irrer als irgendwelche Gebrauchswerte zu erstehen. Auch wenn ich die Lebenslust nie mit Geldgier substituierte, so erliege ich des Öfteren der Konsumsucht. So lebe ich stets über meine finanziellen Verhältnisse, aber unter meinen persönlichen Möglichkeiten.

Es ist oft knapp, aber es ist noch nie zu knapp geworden. Wir pfeifen meist aus dem vorletzten Loch, gelegentlich aus dem letzten, manchmal spielen wir aber auch in höheren Lagen. (Über die Geldbeziehungen meiner Frau schreibe ich aber nichts, weil da wird es ultra.) So gfretten wir uns durchs Leben und es geht uns im Vergleich damit nicht schlecht. Aber womit wird da verglichen? Die Frage, wie es einem geht, könnte ich mit „gut“ als auch mit „schlecht“ beantworten. Das hängt allein vom Kriterium ab.

Bankrottieren kann ich wiederum auch nicht. Sobald ich ganz abstürze, nehmen sie mir meinen Acker, für den ich Keuschlererbe satte 170 Euro Jahrespacht einhebe, auch noch weg. Verloren wäre dann auch die Zugabe von ein paar hundert Kilo Erdäpfel. Kartoffelnot hat es daher bei uns noch nie gegeben, im Gegenteil: Kartoffeln gibt es ziemlich oft. Was ist schon Geld gegen Kartoffeln?

Geld stiehlt Leben, relativ und absolut. Nicht nur die Zeit, die man durch diverse Geldangelegenheiten verliert, sondern auch die Zeit, die man durch den damit geschaffenen psychischen Stress und der physischen Anstrengung insgesamt an Lebensdauer verlieren muss, weil dies alles am Organismus nicht spurlos vorbeigehen kann. Wir tragen den Schaden. Wenn ich daran denke, wird mir gleich übel, so verdränge ich es. Das ist aber auch keine Lösung. Schon allein damit es mir besser geht, ist der Sturz des Geldsystems unumgänglich.

Über die Verhältnisse leben

Streifzüge 54/2012

von Julian Bierwirth

In regelmäßigen Abständen verkünden Politiker*Innen jedweder Coleur, die Gesellschaft habe „über ihre Verhältnisse“ gelebt. Obwohl häufig gehört, macht diese Redewendung doch stutzig. Dass eine Gesellschaft in der Lage ist, „über ihre Verhältnisse“ zu leben, ist keineswegs selbstverständlich. Kein Mensch und keine Gesellschaft ist beispielsweise dazu fähig, in einem gegebenen Zeitraum mehr zu verbrauchen, als vorhanden ist. Es können nicht mehr Brötchen gegessen werden, als es gibt, es können nicht mehr Fahrräder genutzt werden als vorhanden sind und auch Energie lässt sich nur dann verausgaben, wenn sie zuvor erzeugt wurde. (Die einzige denkbare Ausnahme stellt hier vermutlich die heute gängige Variante des Ressourcenverbrauchs dar, die durch intensive Ressourcennutzung eine mögliche spätere Umstellung auf regenerative Energien erschwert.) Der Satz kann nur deshalb auf allgemeine Zustimmung stoßen, weil bei Reichtum und Wohlstand nicht in erster Linie an stoffliche Phänomene, sondern an monetäre Größenordnungen gedacht wird. Letztere zeichnen sich somit allem Anschein nach durch Eigenschaften aus, die nicht mit denen des stofflichen Reichtums identisch sind.

„Über die eigenen Verhältnisse zu leben“ meint, sich verschuldet zu haben. Der Konsum stofflichen Reichtums stellt sich als monetärer Selbstmord heraus. Um an die Dinge zu gelangen, die doch da sind, werden Menschen gezwungen, ihre Zukunft zu verpfänden. In der wird das nicht besser werden: dank verbesserter Technik wird mehr stofflicher Reichtum zur Verfügung stehen, der wegen der üppigen Verschuldung noch weniger finanzierbar sein wird als heute schon. Das Ergebnis? Mehr Verschuldung.

Das klingt – Sie haben es erraten – nach keiner guten Idee. Nennt sich übrigens Kapitalismus, das Ganze. Macht weder Spaß noch funktioniert es ordentlich. Sollten wir mal abschaffen.