Voraussetzungen für allgemeine bedürfnisorientierte Re/produktion
(Voriger Artikel: Dank Produktivkraftentwicklung zur neuen Gesellschaft?)
Von Modellen der selbstorganisierten, bedürfnisorientierte Kooperation, die vom spezifischen Stand der Technikentwicklung weitgehend unabhängig sind, handelte schon mein Buch Beitragen statt tauschen (Siefkes 2008). Nach meinem heutigen Reflexionsstand ist dabei allerdings kritisch zu fragen, wie weit die dort diskutierten Modelle für einen konsequenten Bruch mit der kapitalistischen Logik ausreichen. Wiederum angelehnt an Ellen Meiksins Wood (2002) halte ich drei Voraussetzungen für eine postkapitalistische Re/produktionsweise für essenziell (demnächst detaillierter begründet in Siefkes 2014):
- Keine Sphärentrennung: Die für den Kapitalismus charakteristische Sphärentrennung von Politik (Staat), Wirtschaft (Produktion) und privatem Haushalt (Reproduktion) verschwindet, stattdessen wird die gesellschaftliche Re/produktion als Gesamtprozess gestaltet.
- Keine essenzielle Konkurrenz: Die Menschen müssen nicht gegeneinander konkurrieren, wenn es ums Überleben oder die allgemein übliche gesellschaftliche Teilhabe geht. Leben und Teilhabemöglichkeiten dürfen also nicht davon abhängen, dass man sich gegen andere durchsetzt. Das heißt unter anderen, dass niemand auf den Markt angewiesen ist, um die eigene Existenz zu sichern. In anderen, weniger essenziellen Bereichen sind Konkurrenz und Märkte nicht ausgeschlossen, sie dürfen nur nicht so viel Gewicht bekommen, dass sie die konkurrenzfrei organisierten Zusammenhänge verdrängen und sich selbst unentbehrlich machen.
- Kooperation auf Augenhöhe: Die Menschen können sich auf Augenhöhe begegnen statt dass sich manche den Vorgaben anderer unterwerfen müssen.
Prinzip 1 spielte in meinem Buch nur eine Nebenrolle, weshalb ich die dort skizzierte Produktionsweise auch als „Peer-Ökonomie“ bezeichnen konnte. Wird die Sphärentrennung überwunden, macht es hingegen keinen Sinn mehr, noch von „Ökonomie“ zu sprechen, da die Wirtschaft als eigenständiger Bereich dann gar nicht mehr existiert.
Möglicherweise problematisch in Bezug auf Prinzip 2 ist die genaue Ausgestaltung der Idee gewichteter Arbeit, die ich dort entwickelt habe (Siefkes 2008: 27ff). Die Grundidee ist, dass die insgesamt notwendige Arbeit unter den Menschen aufgeteilt wird. Da aber vermutlich nicht alle Aufgaben gleichermaßen beliebt sind, müssen unpopuläre Aufgaben gegebenenfalls attraktiver gemacht werden, damit sich genug Leute finden, die bereit sind, sie zu übernehmen. Dafür wird das „Gewicht“ solcher unbeliebter Aufgaben erhöht: eine Stunde mit einer solchen Aufgabe verbracht zählt dann etwa so viel wie anderthalb Stunden einer durchschnittlich beliebten Aufgabe (Gewicht 150%) – man muss unterm Strich also weniger arbeiten. Ob und unter welchen Umständen solche „Tricks“ überhaupt nötig sind, wird noch zu diskutieren sein, doch grundsätzlich finde ich diese Höhergewichtung unpopulärer Aufgaben bis heute akzeptabel.
Problematisch ist hingegen die umgekehrte Variante, derzufolge das „Gewicht“ von Aufgaben, die mehr Leute als nötig machen wollen, gesenkt wird. Eine Stunde mit einer besonders beliebten Aufgabe verbracht zählt dann etwa nur soviel wie 45 Minuten durchschnittlicher Arbeit (Gewicht 75%). Diejenigen, die bereit sind, länger zu arbeiten als im gesellschaftlichen Durchschnitt nötig, dürfen diese Aufgaben also übernehmen; die, denen das zu viel wird, müssen sich andere Aufgaben suchen. Während beim „Höhergewichten“ unbeliebte Aufgaben darum konkurrieren, wer sie übernimmt, konkurrieren beim „Heruntergewichten“ Menschen darum, besonders beliebte Aufgaben zu übernehmen. Zwar kann diese Konkurrenz im Gegensatz zur Konkurrenz um „Arbeitsplätze“ im Kapitalismus schwerlich existenzgefährdend werden. Die Arbeit wird ja bewusst aufgeteilt, niemand muss Angst haben, dass für sie nichts übrig bleibt. Dennoch möchte ich auf das Konzept des „Heruntergewichtens“ künftig lieber verzichten. Gilt es besonders beliebte Aufgaben zu verteilen, müssen also andere Lösungen gefunden werden.
Woods Buch zeigt, dass die Sphärentrennung zwischen politischer und wirtschaftlicher Macht nicht nur eine Besonderheit des Kapitalismus ist (in anderen Gesellschaften gab es sie nicht), sondern sogar das entscheidende Moment war, das die kapitalistische Profitmaximierungslogik erst hervorgebracht hat. Dieser Logik wird die Menschheit also kaum entkommen können, solange die Sphärentrennung Bestand hat. Dazu gehört die Trennung zwischen der Politik, die Rahmenbedingungen setzt, dem Markt als allgemeiner Vermittlungsinstanz und einzelnen Firmen, die unabhängig voneinander entscheiden, was und wie sie produzieren, und erst hinterher erfahren, ob sie für den gesellschaftlichen Bedarf oder an ihm vorbei produziert haben (je nachdem ob der Verkauf auf dem Markt gelingt oder nicht).
Diese separaten Institutionen können in einer postkapitalistischen Gesellschaft so keinen Bestand haben. Trotzdem wird es natürlich weiterhin Institutionen geben – etwa Betriebe, in denen produziert wird, Schiedsinstanzen zur Vermittlung bei Konflikten sowie Wohnzusammenhänge, die denen man mit Freunden, geliebten Menschen und/oder den eigenen Nachkommen zusammenlebt. Wieweit solche Institutionen geeignet sind, die Sphärentrennung dennoch aufzuheben oder ob sie in mehr oder weniger stark modifizierter Form weiter existieren würde, wird noch kritisch zu fragen sein.
Im Kapitalismus wird die Produktion überwiegend privatwirtschaftlich organisiert, und die produzierenden Unternehmen verfolgen alle dasselbe Ziel: Profit zu machen, also Geld in mehr Geld zu verwandeln. Alles was sie tun, ist diesem Ziel untergeordnet. Wenn sie nützliche Güter herstellen, die die Bedürfnisse der Menschen erfüllen, die sie sich kaufen, dann nur als Mittel zum Zweck. Eine postkapitalistische Gesellschaft muss sich um andere Ziele drehen – solange der Profit noch das allgemeine Ziel ist, kann man sich sicher sein, noch im Kapitalismus zu leben. Wenn sich die Bedürfnisse der Menschen in Zukunft allerdings einem ganz anderen, aber ebenso willkürlichen Ziel unterordnen müssten, wäre wenig gewonnen. Ein echter Bruch, eine allgemein lebenswerte Gesellschaft, setzt vielmehr voraus, dass das Überleben, die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen – und zwar aller Menschen! – selbst zum allgemeinen Zweck der gesellschaftlichen Organisation werden, statt nur Mittel für einen anderen Zweck zu sein.
Auf welcher Grundlage ist eine „Kooperation auf Augenhöhe“ (Prinzip 3) zu diesem Zweck der allgemeinen Bedürfnisbefriedigung denkbar? Zwei weitere Voraussetzungen scheinen mir hier nötig zu sein. Zum einen das Prinzip der „Privilegienablehnung“ (no privilege): die Bedürfnisse aller sind gleichermaßen ernst zu nehmen, niemand kann erwarten, dass seine Bedürfnisse über die der anderen gestellt werden. Das heißt unter anderem, dass die gesellschaftlichen Reichtümer – die Gaben der Natur und die Werke früherer Generationen – allen gleichermaßen zustehen. Niemand kann einen überdurchschnittlichen Anteil daran beanspruchen, etwa mit der Begründung, diesen aus dem Kapitalismus „geerbt“ oder sich „verdient“ zu haben. Solche tradierten Privilegien sind rigoros zurückzuweisen, ebenso wie Versuche, sich selber oder anderen besondere Privilegien zuzusprechen mit Verweis auf persönliche Charakteristika – sei es Intelligenz, Körpergröße, Augenfarbe, Abstammung oder was sonst sich Menschen als vermeintlich relevante Unterscheidungsmerkmale einfallen lassen mögen.
Zur Privilegienablehnung gehört aber auch, dass niemand aufgrund ihrer Charakteristika oder spezifischen Situation benachteiligt werden darf (von selbst bewusst herbeigeführten Situationen einmal abgesehen). Eine rein formale Gleichheit, die etwa von allen verlangt, dass sie Treppen benutzen, unabhängig davon, ob sie dazu überhaupt in der Lage sind, lässt sich so also nicht rechtfertigen. Im Gegenteil können besondere gesellschaftliche Anstrengungen nötig sein, um etwa die ebenbürtige gesellschaftliche Teilhabe von „behinderten“ und alten Menschen zu ermöglichen.
Privilegien sind eine Seite der Medaille, Vorurteile die andere. Die zweite Voraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe aller auf Augenhöhe ist daher das Prinzip der „Vorurteilsablehnung“ (no prejudice). Wo einigen aufgrund ihnen zugeschriebener Charakteristika – ob als Frau, als Mann, als Transsexuelle, aufgrund der eigenen sexuellen Orientierung, Hautfarbe oder Abstammung – nicht zugetraut oder gestattet wird, Dinge zu tun, die anderen zugetraut und gestattet werden, da ist keine Interaktion auf Augenhöhe möglich. Vorurteile sind oft unbewusst und also solche schwer zu überwinden, doch muss ein bewusster Umgang mit ihnen und ihre konsequente Zurückweisung jedenfalls zu den Zielen einer Gesellschaft gehören, die die oben genannten Prinzipien erfüllen will.
Ein weiteres Prinzip, dass sich einfach daraus ergibt, dass das Gegenteil nicht gerechtfertigt werden kann, ist dass es „keine unnötigen Einschränkungen“ geben sollte. Niemand darf daran gehindert werden, etwas zu tun, wenn es nicht sehr gute Grunde dafür gibt, sie daran zu hindern. Umgekehrt hat aber auch niemand das Recht, andere zu etwas nötigen, was sie nicht wollen. Ein guter Grund für Einschränkungen kann auch vorliegen, wenn ein ernsthaftes Risiko besteht, anderen gegen ihren Willen Schaden zuzufügen. Etwa dann, wenn man potenziell gefährliche Dinge tut, ohne zuvor nachgewiesen zu haben, dass man sie beherrscht, oder ohne normale Kontrolle über den eigenen Körper zu haben (Autofahren ohne vorige „Fahrprüfung“ oder unter Alkohol/Drogen). Kein guter Grund liegt hingegen vor, wenn alle Beteiligen einverstanden sind (konsensueller Sex) oder man sich nur selber schädigen kann (Drogenkonsum).
Ein solches Leitprinzip kann gesellschaftliche Debatten darüber, welche konkreten Einschränkungen nötig sind, natürlich nicht ersetzen – wann genau werden andere geschädigt und wann ist das Schadensrisiko hoch genug, dass eine Einschränkung gerechtfertigt werden kann? Es stellt diese Debatten aber auf eine Grundlage, die über das formale Mehrheitsprinzip („die Mehrheit hat immer recht“) hinausgeht. Qua Mehrheitsprinzip wurden und werden diskriminierende Einschränkungen wie die Kriminalisierung konsensueller homosexueller Handlungen und tief in individuelles Verhalten eingreifende Einschränkungen wie das Alkoholverbot der US-amerikanischen Prohibitionszeit beschlossen. Es allein kann also nicht zur Legitimation von Einschränkungen als ausreichend betrachtet werden, denn warum die Mehrheit Minderheiten ohne guten Grund reglementieren können sollte ist genauso wenig einzusehen wie die Umkehrung.
Aus der Privilegienablehnung folgt, dass alle Naturgüter als Commons anzusehen sind, da niemand exklusive Kontrolle über sie beanspruchen kann. Aus der Ablehnung unnötiger Einschränkungen folgt, dass dasselbe für das Wissen der Menschheit und alle Arten von Informationsgütern gilt. Denn wenn ich Information nutze, schade ich anderen nicht – egal ob ich eine wissenschaftliche Theorie auf ein Problem anwende, eine technische Erfindung nachbaue, einen Film anschaue, eine Software installiere, einen Song remixe oder ein Buch lese oder übersetze. Das gilt allerdings nur für Informationen, die schon in Umlauf sind – wenn ich einen Song schreibe, den ich nicht verbreitet haben möchte (vielleicht weil ich unzufrieden damit bin), haben andere kein Recht dazu, ihn hinter meinem Rücken trotzdem zu verbreiten. Sobald ich den Song aber in Umlauf gebracht habe, habe ich kein Recht mehr, andere daran zu hindern, ihn sich nach eigenem Gutdünken anzueignen.
Damit ist eine Reihe von Voraussetzungen formuliert, die meiner Ansicht nach für eine Gesellschaft wesentlich sind, die einen konsequenten Bruch mit der Profitmaximierungslogik des Kapitalismus darstellen würde und nicht lediglich „die ganze alte Scheiße“ (MEW 3: 35) in mehr oder weniger variierter Form wiederherstellen oder andere unerwünschte Effekte herbeiführen würde. Darüber wie eine solche Gesellschaft konkret funktionieren könnte, ist damit allerdings noch fast nichts gesagt. Das soll in den folgenden Artikeln Thema sein.
(Fortsetzung: Die umfassende Quasi-Flatrate)
Literatur
- Marx, Karl und Friedrich Engels (1956–1990): Werke. 43 Bände. Berlin: Dietz. Abgekürzt als MEW <Bandnummer>.
- Siefkes, Christian (2008): Beitragen statt tauschen. Neu-Ulm: AG SPAK Bücher. URL: peerconomy.org/text/peer-oekonomie.pdf
- Siefkes, Christian (2014): Wie der Kapitalismus entstand. Streifzüge 60. Erscheint demnächst.
- Wood, Ellen Meiksins (2002): The Origin of Capitalism. London: Verso