Archive for keimform.de

Is demonetization a really good idea?

Recently a companera asked me, if it really is such a good idea to start from abolishing money, since it seems to enhance freedom and quality of life especially for the most poor of us. I thought about it for a while and than answered that I do not see evidence for that.

Over the last year, I read and thought a lot about Tanzania (as a case study for the land grab, the results are partly published in German). Having now quite a good picture of the situation in Tanzania (and some overview of the situation in Africa as a whole), I doubt that money ever did any good job there.

Actually, I would say, things are getting increasingly worse particularly because of monetary relations.

You can differentiative two kinds of social dynamics in capitalism: (1) disintegration through money relations (competition, precariousness), (2) integration through the capital relation and its accumulation (wage labour, social infrastructure, the welfare state). If tendency number 1 is not counterbalanced by tendency number 2, than disaster is the immediate outcome: that is the misery in Africa. You can name it “markets (almost) without capital”. It is the famous “non capitalist market economy” what you actually find there.

Traditional reciprocal relations (which were to a considerable extent — not entirely — also relations of social dominance) erode and a capitalist type of cohesion of social life does not appear, since wage labour does not play a decisive role in most of subsaharian Africa.

I think, when striving to overcome money we struggle for three things: (1) protection of subsistence and commons where they still exist (still, in Africa) from capital and commodification, (2) degrowth of the capital relation (which will not be an entirely voluntary process), (3) building an alternative, which will look (very?) different in the North and in the different parts of the South.

Of course one could still call for a basic income for all, but I see demands based on money more as strategic demands with limited merits. And it seems doubtful that there is any political strategy which could be applied without taking into account specific contexts. For instance — I unfortunately have to confess — focusing on basic income possibly will not do much good in Africa, precisely because (1) transfer payments would have partly to rely on capital prospering in the North, which is no solution and option at all and (2) commodification is just the prelude to full fledged capitalism, in my view.

Considering the question of strategy in more general terms, one must conclude that the conception of “the alternative” to the market economy and capital as a global blueprint is actually based on a gross misconception of the complexities of our world. One gets very sceptical about any “model solution” when observing how different social relations on this planet really are (despite the homogenizing force of capitalism, and sometimes because of it).

In this respect, it is interesting to study actual struggles peasants fought, i.e. in Tanzania. The history of peasant struggles and the alternatives they tried to create are hardly known even in development circles. For instance in Tanzania, there was at least one movement of peasants (the Ruvuma Development Association, RDA), which combined self-determined “development” with a struggle against authorities in order to take control of their lives. This association was crushed by the “socialist” state in 1969.

The RDA is seldomly discussed in the literature on “African socialism” which president Julius Nyerere turned into the ideology of the single party state. It was profoundly analyzed by Michael Jennings in “Surrogates of the State“.  Descriptions are also to be found online.

A further example on a much bigger scale are the peasant movements that tried to capture the development policy of the state after 1961 (the date of independence). In this period, peasants actually tried to seize the policy of the postcolonial state by engaging in a countrywide self-determined construction of social facilities, roads etc. — at that time such projects were often granted money by a state that feared to loose legitimacy that was built on high expectations of rising living standards. Peasants achieved a lot of “development” (in a traditional sense), but quite soon the state cut off support, simply because this would have been “development from below” and as such destroyed the capacity of the state to direct social developments or — at least — the disbursement of its budget. These events are hardly ever studied in any detail and we owe again Michael Jennings a valuable study published in the Journal of  Modern African Studies in 2003 (“‘WeMust RunWhile OthersWalk’: popular participation and development crisis inTanzania, 1961-9″).

Michael Jennings explains:

People at the grassroots level actively engaged the political process: by undertaking informal self-help activities, the construction of schools and dispensaries not contained in the development plan, they sought to mobilise funds for the local community. Self-help was more than provision of unskilled labour to provide the infrastructure demanded by the administrative and political officials. It was a chance for the people to dictate the pace and form of development at the local level. Self-help was an engagement in a political process, albeit in a position of weakness, in which the goal was to secure resource allocation to the area in competition with other areas.

It was a relatively successful strategy to adopt with a government determined to maintain the support of its rural constituency, and equally determined that independence should bring the benefits of development to the peasantry. For Nyerere’s government, leaving a school without a teacher, or a dispensary without drugs or a nurse, was unacceptable for both political and moral reasons.

His summary:

For a short period, the Tanzanian peasantry in many parts of the nation were able to exercise a degree of control over the development process, a level of control about which the central state became increasingly concerned. The course of this policy over the 1960s was of critical importance in shaping the relationship of the state to the peasantry, and in the rise of the impulses that would lead to the establishment of statism by 1969.

Maybe it is noticeable that none of these movements did abstain from money. The RDA used development funds, and peasants who built up infrastructures after 1961 in an impressive effort of (largely unpaid) self-help hoped to get support by the state in the end. Yet money was not the first target and state support was seen as an added resource, which people tried to mobilize to realize their own notion of “development”. The success of the peasants in their struggle for independence raised the expectations of quickly improving their living conditions — and this was a critical psychological resource for the scale of self-help that took place in the early 1960s.

In the case of the RDA, it was self-determination which peasants fought for: to produce more food for own consumption, to build up knowledge with teachers that trained themselves and came from the community and so forth. The RDA also wanted to act as a countrywide model for self-determined “development”, which possibly was the reason why the state confiscated its property, dispersed its activists and stopped the project. Indeed, Nyerere developed his notion of “African socialism” taking the RDA as a best practice example. But there were also other forces in government, which proved stronger in the end, and we generally may doubt that a state-led policy of “socialism” would ever be able to scale up what initiatives such as the RDA achieved locally and could have spread by leading through example, encouraging self-organization, networking and collective action of the peasants themselves.

Also in the case of the broad scale movement of self-help in the years immediately after independence peasants wanted concrete improvements, not money in the first place. Analysing their projects at the time they viewed social services (dispensaries, schools, clinics, community centers) and roads as progress and achieved quite a bit of it even without state support.

We do not know which trajectory such movements would have taken, if the state had abstained to intervene. Maybe a demonetized structure of collective facilities would have been constructed. At least such a process would have been feasible.

It is a bitter irony, that neither social services nor roads have been developed much further in Tanzania after 50 years of top down “development” that ensued after the state had repressed self-organized movements and planted itself effectively at the village level in the course of the massive forced resettlement campaign in the 1970s. Neoliberal adjustment since the 1980s brutally drove down the standard of living , and the increasing commodification of social relations seems to undermine resources of solidarity and egalitarian collectivity that would be crucial for any perspective of demonetized well-being.

From: keimform.deBy: Andreas ExnerComments

Das Ende von CouchSurfing…

…so wie wir es kannten steht vor der Tür. CouchSurfing ist eine globale Community-Plattform zur Vermittlung von kostenlosen Übernachtungen. Drei Millionen Mitglieder nutzen die Übernachtungsmöglichkeiten in 81.000 Städten überall auf der Welt. Selbstorganisation, Vertrauen und das Teilen kultureller Erfahrungen standen im Mittelpunkt von CouchSurfing.

Standen. Denn nun ist CouchSurfing in eine profitorientierte Firma umgewandelt worden. Zwar gab es immer mal wieder Kritik an CouchSurfing, aber der jetzige Schritt toppt alles.

Benchmark Venture Capital und Omidyar Network haben mehr als 5 Millionen Euro investiert. Der offizielle Grund für die Umwandlung ist die Bezahlung von zehn Top-Programmierern, die die CouchSurfing-Plattform so aufmotzen sollen, so dass CS mit den zahlreich entstandenen Kommerz-Travel-Sites konkurrieren kann.

Das ist das Ende von CouchSurfing. Die Venture-Capitalists wollen einen ordentlichen Return auf ihren Invest sehen. Die Verwertungslogik geht den Gang ihrer Dinge: Wo kann Werbung platziert werden? Was kann mit den wertvollen User-Daten geschehen? Wie können Daten-Profile monetarisiert werden? Und so weiter.

Die Nutzinnen und Nutzer werden zu Recht angepisst sein. Zunächst nicht viele, es werden nicht alle abspringen, viele werden den warmen Worten glauben, dass dies alles nur zum Besten der CouchSurfing-Idee sei. Ist es aber nicht. Und diese Erfahrung wird sich auch im Alltag von CouchSurfing niederschlagen.

Dieses Beispiel, das nun wirklich nicht das erste seiner Art ist, wirft die Frage nach dem Schutz der Commons vor ihrer Zersetzung von innen heraus auf. Die feindliche anti-commonistische Umgebung besteht nicht nur in Unternehmen, die sich von freien Commons den Platz streitig gemacht sehen, sondern es ist die Geldlogik als solche, die ins Denken und dann ins Handeln der Commoners eindringt.

Denn sicher ist: Es wird immer einige geben, die sagen: »Warum nicht Geld nehmen, um unsere Ziele zu erreichen?« Es sieht so einfach aus ganz im Gegensatz zu den Schwierigkeiten, etwa durch Spendensammlungen ein Projekt am Leben zu erhalten. Es ist die Illusion, dass Geld nur ein neutrales Medium sei. Was kann das schon machen, ein paar Zahlen im Computer. Doch Geld ist gerade nicht bloß ein Medium, ein Mittel, um bestimmte Ziele zu erreichen. Sondern Geld vorkörpert eine dahinter stehende strukturelle Handlungslogik. Diese lautet: Aus Geld muss mehr Geld werden. Dort, wo sie greift, gibt es kein Halten mehr, kein Argument, das sie stoppen kann.

Ein Stopp, ein Schutz vor der Verwertlichung, vor der Monetarisierung unseres Handelns können wir nur selber setzen. Dies muss relativ am Anfang eines Projektes geschehen. Erfolgreiche Projekte sind solche, die sich eine eigene »Verfassung« gegeben haben, einen »Sozialvertrag«, der den Handlungsrahmen absteckt. Kommt dann noch eine rechtliche Absicherung hinzu — wie etwa mittels einer Freien Lizenz — dann ist die Kanibalisierungsgefahr schon wesentlich geringer.

Was nun im Falle von CouchSurfing passieren wird, ist offen. Es ist zu hoffen, dass andere Plattformen die offene Kultur von CouchSurfing übernimmt und fortsetzen kann (zum Beispiel BeWelcome). CouchSurfing kann ich jedenfalls nicht mehr alles Gute wünschen.

[via]

[Update] Nicht-kommerzielle Alternative: The Hospitality Club

From: keimform.deBy: Stefan MeretzComments

Nichtwarenförmige Erdäpfel-Ernte

Die warenkritische Kooperative Karlshof lädt ein zur Kartoffelernte:

Der Spätsommer kommt vorbei und mit ihm die beliebten Knollen aus der Erde.

Nachdem letztes Jahr mit vielen Händen nur klitzekleine Murmeln aus dem Boden gesammelt wurden, wird es dieses Jahr wieder in die Vollen gehen!

Du bist herzlich eingeladen Teil an diesem Riesenspaß zu nehmen. Vom 2. bis zum 18. September ist es soweit.

Die Frühentschlossenen unter Euch können sich gerne auch mit in die Vorbereitung einklinken und ein paar Tage früher vorbeikieken. Zu tun gibt’s bestimmt genug.

Gerne könntest du auch insgesamt mit Verantwortung übernehmen für die vielen kleinen Aufgaben die so anstehen und -fallen. Sammlungen der to-do’s und Transparenz werden das hoffentlich erleichtern.

Für leidenschaftliche Köch*innen und alle, die es werden wollen, gibt es dieses Jahr ein doodle in das ihr euch eintragen könnt mit euren zig-Gänge-Menüs :-)

Außerdem gibt es den Wunsch, die Finanzierung, das heißt die “Knete für die Beete”-Kampagne, während dieser Tgae gemeinsam zu evaluieren. Zur Terminfindung gibt es hierfür auch, tadaaa: ein doodle.

Bitte melde Dich an (karlshof ÄT gegenseitig PUNKT de) und bring solch illustre Dinge mit wie:Schlafsack, Taschenlampe, feste und nicht feste Schuhe, Abendgestaltungsequipment, Diskussionsstoff, Badeklamotten und Luftmatratze und was du sonst noch so benötigst

Es freut sich sehr auf Dich

Deine* kartoffel-unter-die-Erde-bring-Kooperative

Meldungen für Kartoffel- und andere Bedarfe werden für dieses und nächstes Jahr angenommen. Get in touch!

From: keimform.deBy: Stefan MeretzComments

Collaborative Film Making: »Waking Up«

How can we imagine a world without money, private property, exchange and the like? Filmmaker Harald Sandø from Norway is creating the movie »Waking Up«. The film is not really »open source« (as mentioned on the website) since the sources are not accessible, but the author is open for participation writing the scripts. The story is inspired by the concept of a Resource Based Economy developed by Zeitgeist-Movement. Here’s the teaser:

The film teaser made it to the shortlist of the Film Festival Cinema Out of Your Backpack.

From: keimform.deBy: Stefan MeretzComments

Geldlose Gesellschaft ist keine Utopie

Der Wiener »Standard« veröffentlichte einen Leser-Artikel des Architekten, Erfinders und Unternehmers Thomas Herzog. Der diskutiert eine geldlose Gesellschaft und geht dabei ein Reihe von Fragen durch, die wir auch hier immer wieder ansprechen:

  • Motivation ohne Geld
  • Wer macht die unangenehmen Tätigkeiten?
  • Arbeitseinsparung durch Geldwegfall (50% schätzt der Autor)
  • Eigentum und Besitz

Fazit: Eine geldlose Gesellschaft ist machbar, auch wenn etliche Fragen offen sind. Die schwierigste stellt der Autor zuerst: »Wie soll der Übergang … ablaufen?«

Gut, dass sich eine Standard-Zeitung traut, etwas so unstandardgemäßes zu bringen! [via]

From: keimform.deBy: StefanMzComments

The Emergence of Benefit-driven Production

OKCon logoThe following paper was written for the Proceedings of the 6th Annual Open Knowledge Conference (OKCon 2011) which took place about a month before in Berlin. It is also available in PDF format.

Abstract

The free software and free culture movements have radically changed the ways of producing software and knowledge goods. In many cases, participation in such project is benefit-driven rather than profit-driven. Participants get involved in order to realize some practical or social benefit, not because of monetary gains. Another difference from market- and firm-based production is that peer production is non-hierarchical: people voluntarily cooperate as peers; there are no fixed employer/employee or client/contractor relationships. And peer production is based on commons: goods which are jointly developed and maintained by a community and which are shared according to community-defined rules.

Peer production is not just about producing knowledge: Hackerspaces and Fab Labs are the first forerunners of a commons-based production infrastructure. While commons-based peer production reaches beyond capitalism, the preconditions of its development are created by capitalism itself. The paradoxical relationship of capitalism to human labor leads to developments that might make the concept of labor (as we know it today) obsolete, and with it capitalism itself.

Keywords: peer production, benefit-driven production, commons, commonism, stigmergy, capitalism

Benefit-driven Production

The free software and free culture movements have radically changed the ways of producing software and knowledge goods. These changes have caused some markets—such as those for Internet software, programming tools and encyclopedias—to shrink considerably or disappear altogether. These areas have become dominated by free programs such as Apache, Firefox, WordPress, non-proprietary programming languages such as Python, open development environments such as Eclipse, and by the free Internet encyclopedia Wikipedia. They have largely driven out competing offers which (as usual in capitalism) are only available for sale.

Sometimes, free software is produced by companies that use it to indirectly make money, e.g. by selling support, documentation, or suitable hardware. But many projects are driven by communities of people that contribute voluntarily and without pay. Participants may be motivated by the desire to use the software they help creating or they may simply enjoy doing what they do. Others participate in order to improve their knowledge, to demonstrate their skills, or to give something back to the community (Lakhani and Wolf 2005). Free software and free culture projects are thus frequently benefit-driven rather than profit-driven: Participants get involved in order to realize some practical or social benefit (getting useful software, learning, getting community recognition, doing something pleasurable), not because of monetary gains.

Modern, neoclassical economy theory sees companies as a means of reducing so-called transaction costs (Coase 1937). As a company owner, I can assign tasks to my staff instead of having to buy and negotiate each small service individually. The employees benefit by knowing in advance how much they will earn, instead of having to sell themselves day by day in the market, with uncertain results. But they have to accept subordinate positions in a hierarchy and must follow the orders of the management. Market relations, on the other hand, take part between actors who are formally (though often not actually) equal, but they are always merely functional: I’m not interested in the others as human beings, I merely see them as potential trading partners, potential buyers and sellers.

Standard neoclassical theory doesn’t know ways of interaction beyond the market and the firm, but the communities of people who produce on the basis of voluntary cooperation indicate that it missed something. Since everybody participates voluntarily, nobody can order the others around. The term peer production has been coined by Yochai Benkler (2006) to express this stark contrast to the hierarchical nature of firms: participants work together on an equal footing, as peers.

And in contrast to the market, others aren’t merely potential trading partners, but people cooperating with me in order to reach a common goal. Peer production is based on contributions, not on exchange. And while trade (exchange) tends to be a zero-sum game, contributing isn’t. If I make a “good deal,” it quite often means that my trading partner made a bad one. But if somebody contributes something useful, everybody wins.

A world where producers have to sell what they produce and users have to buy what they want to use, inevitably creates antagonisms. One person’s income is another person’s cost. And an increased market share for one producer means that the others producing the same goods will earn less, hence producers are forced to compete with each other. The same conflict of interest as between sellers and buyers in general exists between employees and employers: the former want to sell their labor power as dearly as possible, while the latter strive for a maximum of labor at minimal cost. Benefit-driven production doesn’t know these antagonisms, since fulfilling my needs doesn’t have to come at the cost of your needs. On the contrary, peer production works so well because the participants help each other to reach their goals and fulfill their needs. Everybody benefits.

Voluntary Production for Others

Benefit-driven production shouldn’t be misunderstood as production merely for oneself. It is true that peer producers often begin by “scratching a […] personal itch,” as Eric Raymond (2001) put it; but at the same time, what they do is also useful for others. And people frequently engage not because of their consumption needs, but because of their productive needs: They contribute because they enjoy the tasks they are doing, because they learn something, or because they want to give something back to the other contributors.

The fact that peer production is always production for others refutes the popular conception that without a market system, people would have to fall back into some kind of Robinson mode: Everybody would only produce for themselves or their family and large-scale cooperation would cease to exist. It’s pretty clear that such a solitary way of production wouldn’t get one very far. Another well-known alternative are centralized planned economies—the former “real socialism.” In such economies, society as a whole functions like a big company. Management (the planners) decides what should be done, assigns the required tasks, and monitors that they are executed correctly. This alternative hasn’t worked well in the past and doesn’t sound very attractive: You are still a dependent employee (though now of the state) and must follow the orders of your superiors.

Peer production, on the other hand, is production for others which is neither based on coercion nor motivated by monetary gain. Peers produce for others because they can, and because it is a way for them to find further contributors. The more people use the results of a project, the more potential contributors exist, since people who decide to join forces as occasional or regular contributors are typically already users of the project they choose to support. If a project doesn’t share with others by coproducing for them, it endangers its opportunity to win new members.

To distribute tasks, peer producers use an open process that has become known as “stigmergy” (cf. Heylighen 2007). Participants leave hints (Greek stigmata) about started or desired activities, encouraging others to follow these hints and take care of the desired tasks. Such hints, e.g. to-do lists and bug reports in software projects and “red links” pointing to missing articles in the Wikipedia, constitute an important part of the communication.

All participants follow the hints that interest them most. This leads to an automatic prioritization of tasks (the more people care for a task, the more likely it is to be picked up by somebody). It also ensures that the different talents and skills of contributors are applied in a more or less optimal way (since people tend to pick up those tasks they think they are good at). And since everybody is free in choosing the tasks they want to do, participants will generally be more motivated than in a market-based system or a planned economy, where they have to follow the orders of their supervisor or client.

The Emergence of a Commons-based Production Infrastructure

Peer production is thus radically different from the “normal,” market- and firm-based mode of production that dominates our society. Production is mainly for benefit instead of profit; and people voluntarily cooperate as peers rather than being part of hierarchical employer/employee or client/contractor relationships.

Another thing that’s different is the way in which people relate to nature and to the products of their activities. Under capitalism, ideas, products, and natural resources are usually treated as property. Property means the legal right to exclude or include others from using a good, allowing the owner to use, sell, or monetize their property at will.

Peer production is primarily based on commons, therefore Benkler (2006) talks about commons-based peer production. Commons are goods which are jointly developed and maintained by a community and which are shared according to community-defined rules (cf. Ostrom 1990). Water, air, forests, and land were managed as commons in many societies. Free software and open content are a kind of commons that everybody is allowed to use, improve and share. But the relation between peer production and commons is not one-sided: Peer production is not only based on commons, it also creates new ones and maintains the existing ones, as the examples of free software, open content, and open hardware (blueprints and descriptions of physical items that everyone can use to produce, utilize, and maintain these items) show. All these projects contribute to a knowledge commons that can be used, shared, and improved by everybody.

Peer production cannot just produce knowledge, it can also produce infrastructure and physical goods. For example, community wireless networks have formed in many cities; they allow everyone in their neighborhood free network access. Many of these projects are organized as mesh networks: all participating computers will actively transfer data, removing the need for privileged servers. Such self-organized, decentralized networks can create a shared infrastructure for Internet and telephony (cf. Rowe 2010, 2011); similar networks might supply people with energy or water. Community projects organizing access to water as a commons exist in South America (cf. De Angelis 2010).

Open facilities for the production of material goods are emerging as well. Hackerspaces and Fab Labs are typically run by volunteers; they often have computer-controlled machines—including milling machines and fabbers (“3D printers”)—which allow the largely automatized production of individual items or small series. If possible, the utilized machines are open hardware, meaning that their blueprints can be freely used and improved by everyone. Another goal is the creation of machines that can produce machines that are at least as powerful as the original ones, thus allowing Fab Labs to produce the equipment for further Fab Labs. In this way, commons-based peer production is starting to create the tools that will allow it to spread even further, at the same time starting to supply people with what they need to live.

A Commonist Future?

Nick Dyer-Witheford (2007) has proposed the term commonism for a society where the basic social form of production are the commons (while in capitalism, commodities are the basic social form). As the success of commons-based peer production shows, commons and peer production go together very well. We can therefore expect peer production to be the typical form of production in a commons-based society. Commonism would be a society where production is organized by people who cooperate voluntarily and on an equal footing for the benefit of all.

Some people may claim that such a society must be impossible because it never existed or because it is against human nature. But that something didn’t happen in the past doesn’t mean it won’t become real in the future, and arguments about “human nature” miss the fact that people are formed by society just as well as they are forming society. Changing social structures also changes people’s behavior.

Nevertheless, commonism would have to remain an abstract idea if it didn’t have the potential to develop out of the current social system, capitalism. New ways of production can only emerge when “the material conditions for their existence have matured within the framework of the old society,” as Karl Marx (1859, Preface) expressed it.

There are two preconditions which I consider most relevant for the development of commonism: (1) Human labor disappears from the production processes, being replaced by automation and joyful doing. (2) Everyone has access to resources and means of production. Developments within capitalism favor the partial emergence of these conditions, though their full realization would make capitalism impossible.

How these conditions change the processes of production becomes already visible in the digital realm, where commons-based peer production flourishes. But as argued above, it’s unlikely to stop there. Peer production reaches beyond capitalism, by being benefit-driven and non-hierarchical rather than profit-driven and hierarchical and by obsoleting and destroying markets formerly dominated by commodity production (such as programming tools and encyclopedias). And yet, the preconditions of this development are created by capitalism itself.

A paradox of capitalism is that human labor is its very foundation but also a cost factor which every company has to reduce as much as possible. Labor creates surplus value and thus profit, but at the same time, each company can increase its profit (at least temporarily) by cutting down the amount of labor required, thus achieving a cost advantage compared to its competitors. One way of reducing labor costs is outsourcing to low-cost countries, but in many cases, capitalists can achieve even higher cost savings by replacing human labor with machines, or by getting customers to voluntarily take over activities that formerly had to be paid.

Until some decades ago, machine usage and human labor were usually tightly coupled, e.g. in assembly lines. But increasing levels of automation mean that more and more routine activities can be performed without any human labor. The remaining activities tend to be difficult to automate because they require creativity, intuition, or empathy. Hence modern capitalism is often referred to as a “service economy” or “information society,” since most non-automatable tasks are from these areas.

A related trend is the delegation of tasks to the customers themselves, thus further reducing the required labor power. Thanks to self service, supermarkets need fewer salespeople; online shopping and online banking avoid the need for salespeople and tellers altogether; firms like Ikea leave the final assembly of the furniture to their customers, thus reducing labor and transportation costs.

But these developments also change the relationship between people and their actions. As an employee I work in order to earn money. But if I assemble my own furniture or if I browse the Internet for products I want to have, I’m interested in the result of my actions. And thanks to higher levels of automation, boring routine activities (which you wouldn’t do unless “bribed” by money) are increasingly replaced by more creative and more interesting tasks.

For such tasks, payment is a nice plus (provided you live in a money-based society), but not a necessary condition, as became apparent during the last decades to the surprise of many economists, when voluntary, benefit-driven peer projects started to spring up in all corners of the Internet. These developments are only possible because the participants have access to the necessary means of production (such as computers and Internet access). This precondition may seem to be a serious limitation of the free, commons-based mode of production, since capitalism is characterized by the fact that most means of production are concentrated in a few hands. It’s possible to jointly produce software and knowledge where the necessary means of production are relatively small and already available to large numbers of people; but what about things that require huge factories?

Once more, the productive forces of capitalism come to the rescue. The PCs and laptops of today are the progeny of the room-filling mainframes of 50 years ago. Similarly, other productive machines have started to become more and more accessible and affordable for individuals and small groups. Inexpensive, but flexible CNC (= computer-controlled) machines increasingly replace the huge and cumbersome large-scale industrial facilities of the past. The emergence of a commons-based production infrastructure is a consequence of these developments, which originate in capitalism but allow people to go beyond it.

Challenges to Commonism

But will commonism really be able to replace capitalism at some point? Aren’t there areas where it necessarily falls short? Two frequently raised objections are the problem of unpleasant tasks (which nobody wants to do) and the question of how to handle allocation and deal with the limitedness of natural resources, if private property and money cease to matter.

Unpleasant Activities

Lets assume a society based wholly on peer production, where all tasks are distributed among volunteers by stigmergic self-selection. What happens if there are no volunteers for certain tasks, because everyone considers them unpleasant, dangerous or otherwise unattractive? A monetary system forces the weakest members of society to handle these tasks—those who have no other options for earning money. Only cynics would say that’s a good solution—but what is the alternative?

Some of these tasks would probably turn out to be dispensable. If that’s not the case, automation, reorganization, and fair sharing remain as solutions.

Automation has had an enormous impact since the start of the “industrial revolution”—increasing parts of production have become automated in part or in total. But in capitalism, the potential of automation is limited by the height of wages. The less well paid a job is, the more difficult it becomes to automatize without extra cost. Therefore, the automation of many unpleasant tasks (such as cleaning) isn’t worthwhile under capitalist logic. With peer production, the situation is different: If there are tasks that all or most people want to have done, but nobody wants to do, then the incentive to wholly or partially automatize them is very high. And since the automation of activities tends to be an exciting and challenging task, the chances of finding volunteers for doing so are much higher.

If automation is impossible, it’s often possible to reorganize activities in a way that makes them more agreeable. In capitalism, the working conditions for some jobs are very bad—for example, office cleaners typically have to work very early in the morning, long before other people get up. People cooperating voluntarily as peers would find different arrangements.

Automation and reorganization can also be combined. For example, some Spanish cities employ garbage trucks with automated forks that can be remote-controlled from the driver’s cab to automatically pick up and dump the rubbish bins. Hence nobody has to handle the garbage directly and waste collection becomes almost like a video game, making it easier to find volunteers.

Activities that cannot be automated away or reorganized may become candidates for a pool of unpleasant tasks, out of which everybody picks a few now and then. If everybody (or everybody who cares) does a small part of such tasks, they can be dealt with without causing much trouble to anybody.

Allocation and the Limited Availability of Resources

The fear that allocation without money is an unsolvable problem mainly stems from a confusion between production for profit and production for usage, or benefit. I can sell a practically unlimited amount of edibles, but I can only eat so many of them before I’m full. The same is true for all other goods: every desire to actually use them is limited. The only thing that’s potentially infinite is the possibility to turn them into money (as long as there are buyers). But that possibility vanishes in a world where production is benefit-, rather than profit-driven, and where nobody is forced to buy and sell anymore.

Organizing production in such a way that everybody earns enough money is indeed an unsolvable problem, since there is never a clear end point where it would be enough. In a money-based society, money cannot only be turned in any other good (commodity), it can also be employed for making more of it, turning the money one already has into even more money one might potentially be able to use in the future. And money is a form of power, it allows influencing others, buying their labor power, and making them do as one wishes.

The outcomes of benefit-driven production are instead specific benefits for the people involved—software, knowledge, food, energy, connectivity, mobility, care, shelter, clothing, etc. But it’s not an unsolvable problem to produce enough food for all—current society is doing that already, it is only incapable of distributing it adequately, since those who would need it most are unable to buy it. Realizing other benefits—producing energy, mobility, care, shelter etc. for all—should be equally solvable once production focuses on these benefits rather than on profit.

And peer production only works if you really treat the others as your peers, as equally relevant. Nobody can self-actualize at the cost of others, because the others aren’t stupid and won’t help them doing so—but without the support of others, nobody will get very far. This means that everybody’s needs and desires matter. It’s not a viable option for a handful of peer producers to build giant houses for themselves and then let the others worry about how to produce enough food in the remaining areas that may no longer be sufficiently large. Peer production is about finding solutions that work for all.

In commonism, as in any society, decisions on how to use the available resources will be necessary. Is it preferable to produce food for all or rather biofuel, allowing some to continue driving cars after oil reserves have been exhausted? Should the energy supply be based on decentralized renewable sources or rather on nuclear power, whose waste will be difficult and dangerous to deal with for centuries to come? How to reconcile the interests of the users of a good, who want new production facilities, with the potential neighbors of these facilities, who might be annoyed by the noise? Anyone who understands how and why peer production works, will be able to imagine possible answers to these questions. But the most important thing is that they can be raised and answered by the people concerned—all of us.

References

From: keimform.deBy: Christian SiefkesComments

Produzieren ohne Geld und Zwang

¿Otros mundos posibles?[Versión en español]

Dieser Text ist mein Beitrag für die Konferenz „Andere mögliche Welten?“ (¿Otros mundos posibles?), die im Mai in Medellín (Kolumbien) stattfand. Alle Beiträge der Konferenz werden in einem Sammelband der Rosa-Luxemburg-Stiftung erscheinen, der Ende des Jahres in deutscher sowie in spanischer Sprache veröffentlicht werden soll.

Die Bewegung zum Commonismus

Stellen wir uns eine Welt vor, in der Produktion und Reproduktion bedürfnisorientiert zum Wohle aller stattfinden, organisiert von Menschen, die sich niemandem unterordnen müssen und sich freiwillig in die erforderlichen Tätigkeiten teilen. Ich nenne eine solche Gesellschaft Commonismus, weil ich glaube, dass darin die Commons, die Gemeingüter, eine wichtige Rolle spielen werden.

Man mag einwenden, dass eine solche Gesellschaft unmöglich sei, weil es sie noch nicht gab oder weil sie der Natur des Menschen widerspreche. Doch daraus, dass es etwas noch nicht gab, kann man nicht schließen, dass es unmöglich ist; und Argumente zur „Natur des Menschen“ übersehen, dass die Menschen nicht nur die Gesellschaft machen, sondern umgekehrt auch durch die Gesellschaft beeinflusst und geprägt werden. Ändern sich die Strukturen, ändert sich auch das Verhalten der Menschen.

Der Commonismus bliebe allerdings eine abstrakte Idee, wenn er nicht das Zeug hätte, aus der heutigen Gesellschaft, dem Kapitalismus, heraus zu entstehen. Karl Marx (1859, 9) sagte dazu, dass „die materiellen Existenzbedingungen“ neuer Produktionsverhältnisse „im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet“ werden müssen.

Eine commonistische Gesellschaft hat meiner Ansicht nach zwei wesentliche Voraussetzungen, deren Entwicklung durch die kapitalistische Logik zum Teil begünstigt wird, während ihre vollständige Umsetzung im Widerspruch zum Kapitalismus steht: (1) Menschliche Arbeit verschwindet aus dem Produktionsprozess, sie wird durch Automatisierung und Selbstentfaltung ersetzt. (2) Der Zugang zu Ressourcen und Produktionsmitteln steht allen gleichermaßen offen.

Wie diese Voraussetzungen die Produktionsprozesse verändern, wird bislang im Bereich der digitalen Produktion von Software und anderen Informationsgütern am deutlichsten sichtbar. Die Freie-Software- und Freie-Kultur-Bewegung hat diesen Kernbereich der modernen Produktion so grundsätzlich umgewandelt, dass bestimmte Märkte deutlich geschrumpft oder gar komplett verschwunden sind. Dies betrifft etwa Internetsoftware, Software für Programmierer/innen und Enzyklopädien. In diesen Bereichen haben sich frei verwendbare Programme wie Apache, Firefox, WordPress, frei nutzbare Programmiersprachen wie Python, Entwicklungsumgebungen wie Eclipse sowie die freie Internet-Enzyklopädie Wikipedia durchgesetzt. Konkurrenzangebote, die gemäß der üblichen kapitalistischen Logik nur käuflich erwerbbar sind, haben nahezu keine Chance mehr. Indem sie Märkte zum Verschwinden bringt, weist diese Bewegung über den Kapitalismus hinaus. Zugleich basiert sie aber auf Voraussetzungen, die im Kapitalismus entstehen und der kapitalistischen Logik zufolge entstehen müssen.

Ein Paradox des Kapitalismus ist, dass die menschliche Arbeit einerseits seine Grundlage ist, andererseits aber ein Kostenfaktor, den jedes Unternehmen möglichst stark reduziert. Arbeit ist Quelle des Mehrwerts und damit des Profits, doch zugleich kann jedes Unternehmen seinen Profit zumindest temporär dadurch erhöhen, dass es Arbeit einspart und so gegenüber seinen Konkurrenten einen Kostenvorteil erzielt. Arbeit in Billiglohnländer auszulagern, ist eine Möglichkeit zur Kostensenkung, doch noch besser ist es aus unternehmerischer Sicht, sie durch Maschineneinsatz oder durch von den Kund/innen freiwillig und unentgeltlich übernommene Tätigkeiten zu ersetzen.

Bis vor einigen Jahrzehnten ging der Einsatz von Maschinen und menschlicher Arbeit meist Hand in Hand, etwa bei der Fließbandarbeit. Doch mit zunehmender Automatisierung wird die menschliche Arbeit bei Routinetätigkeiten immer entbehrlicher. Übrig bleiben Arbeiten, die sich kaum automatisieren lassen, weil sie Kreativität, Intuition oder Einfühlungsvermögen erfordern. Deshalb ist in Bezug auf den modernen Kapitalismus oft von „Dienstleistungs-“ oder „Informationsgesellschaft“ die Rede, weil die meisten nicht automatisierbaren Tätigkeiten in diese Bereiche fallen.

Zudem werden Aufgaben an die Kund/innen selbst delegiert, was weitere Arbeitskräfte einspart. Dank Selbstbedienung brauchen Supermärkte weniger Verkäufer/innen; beim Online-Shopping und Online-Banking werden die Verkäufer bzw. Schalterangestellten ganz überflüssig; Ikea überlässt den Kund/innen das Zusammenbauen ihrer Möbel und spart so Personal und Transportkosten.

Doch diese Entwicklungen verändern zugleich den Charakter des Tuns. Als Angestellter arbeite ich, um Geld zu verdienen. Wenn ich jedoch meine eigenen Möbel zusammenbaue oder im Internet nach für mich geeigneten Produkten suche, dann interessiert mich das Ergebnis meines Tuns. Und durch die zunehmende Automatisierung werden langweilige Routinetätigkeiten, die man nur gegen (Schmerzens-)Geld erledigt, zunehmend durch kreativere und daher auch inhaltlich interessantere Tätigkeiten ersetzt.

Für letztere ist eine Bezahlung zwar (sofern man noch Geld braucht) ein netter Pluspunkt, aber – wie sich in den letzten Jahrzehnten zur Überraschung vieler Ökonom/innen gezeigt hat – keineswegs eine notwendige Bedingung. Seit das Internet es immer mehr Menschen ermöglicht, andere mit ähnlichen Interessen auch über größere Entfernungen hinweg zu finden, sind viele Projekte entstanden, in denen Menschen gemeinsam an Dingen arbeiten, die ihnen wichtig sind. Dazu gehören Freie Software, Freie Inhalte wie die Wikipedia und Open-Hardware-Projekte, in denen die Beteiligten gemeinsam materielle Dinge entwerfen und die Baupläne mit der ganzen Welt teilen. Beim Freifunk-Projekt, das offene Funknetzwerke aufbaut, und bei Gemeinschaftsgärten, wo Menschen gemeinsam städtische Freiflächen in offene Gärten umgestalten, steht dagegen die Zusammenarbeit vor Ort im Mittelpunkt. All diese Projekte haben zwei Grundlagen: zum einen die freiwillige, bedürfnisorientierte Zusammenarbeit der Beteiligten; zum anderen die Gemeingüter – Software, Wissen, Netzwerke oder Orte –, die sie nutzen, pflegen oder hervorbringen.

Manchen der Beteiligten geht es dabei ums Geldverdienen oder die Verbesserung ihrer Berufschancen, aber viele engagieren sich aus anderen Gründen: Weil sie selbst an dem entstehenden Werk Interesse haben, weil sie dabei Aufgaben übernehmen können, die ihnen Spaß machen, oder weil sie den anderen etwas zurückgeben möchten (ohne dazu verpflichtet zu sein). Arbeit zum Zweck des Geldverdienens wird so ersetzt durch Tätigkeiten, die man gerne um ihrer selbst willen, aufgrund ihres Ergebnisses oder den anderen Beteiligten zuliebe übernimmt: Selbstentfaltung.

Möglich ist das nur, weil die Beteiligten Zugang zu den benötigten Produktionsmitteln – wie Computern und Internetzugang – haben. Das mag als Begrenzung dieser freien, commonistischen Produktionsweise erscheinen, da die Konzentration der meisten Produktionsmittel in den Händen weniger für den Kapitalismus charakteristisch ist. Gemeinschaftlich produzieren kann man Software und Wissen, wo nur kleine, schon weit verbreitete Produktionsmittel nötig sind, aber wie steht es um Dinge, die riesige Fabriken erfordern?

Glücklicherweise treibt auch hier die Produktivkraftentwicklung den Kapitalismus in eine Richtung, die seine eigene Überwindung erleichtert. Ähnlich wie die heutigen Personalcomputer Nachfolger der Millionen kostenden und Räume füllenden Großrechner des letzten Jahrhunderts sind, werden auch andere Produktionstechniken immer günstiger und für Einzelne oder kleine Gruppen erschwinglicher. Kostengünstige, aber flexible computergesteuerte (CNC) Maschinen ersetzen in der industriellen Produktion zunehmend schwerfällige Großanlagen. Gleichzeitig hat sich rund um diese Maschinen eine Bewegung von Hobbyisten gebildet – die sogenannte „Maker“-Szene –, die sie nicht zum Geldverdienen benutzen, sondern um bedürfnisorientiert zu produzieren, zu experimentieren und Spaß zu haben.

In diesem Kontext sind auch erste Open-Hardware-Projekte entstanden, die selbst solche Produktionsmaschinen entwerfen und ihr Wissen als Gemeingut teilen. Damit werden die Grundlagen für eine bedürfnisorientierte, auf Gemeingütern basierende Produktionsweise gelegt.

Die Organisation einer Welt ohne Geld

Im Kapitalismus hat die Produktion gesellschaftlichen Charakter – man produziert immer für andere, nicht für sich selbst. Allerdings stellt sich der gesellschaftliche Charakter der Produktion erst im Nachhinein – und auch keineswegs in allen Fällen – heraus, da die Güter zunächst privat (in Firmen) produziert werden. Zur Vermittlung zwischen privater Produktion und gesellschaftlicher Nutzung (durch andere) bedarf es des Markts und des Geldes. Verkaufen kann man nur, was einem formell gehört, deshalb braucht es das Privateigentum und den Staat, der es durchsetzt und auch sonst darauf achtet, dass sich alle an die „Spielregeln“ halten.

Im Commonismus wären alle diese Institutionen überflüssig, weil die Produktion von Anfang an gesellschaftlich und bedürfnisorientiert erfolgt. Im Folgenden soll dies vor allem anhand des Geldes durchgespielt werden, denn das Geld spielt in unserer Gesellschaft eine so große Rolle, dass es schwierig ist, sich eine Welt ohne Geld vorzustellen. Arbeiten die Menschen nicht nur, um Geld zu verdienen? Produzieren die Firmen nicht nur, um Gewinne zu machen? Würde ohne Geld nicht alles zum Stillstand kommen?

Zweifellos würden Firmen ohne Erwartung von Profiten nicht produzieren, doch für das Tun der Menschen spielt das Geld keine so große Rolle, wie man gewöhnlich denkt. So werden weniger als 40 Prozent der in Deutschland geleisteten Arbeiten bezahlt, der größere Teil wird nicht entlohnt: Tätigkeiten im Haushalt, private Pflege- und Betreuungsleistungen sowie ehrenamtliche Tätigkeiten (vgl. Meretz 2010). Gerade weil sie unbezahlt sind, werden diese Tätigkeiten in unserer Gesellschaft meist nicht sehr ernst genommen, doch ohne sie würde alles zusammenbrechen. Und sie demonstrieren eindrucksvoll, dass Menschen für andere nützliche Dinge tun, auch wenn sie nicht mit Geld „bestochen“ werden.

Auch im Internet spielen weitgehend geldfreie Formen der Produktion eine wichtige Rolle. Für Freie Software, wie das Betriebssystem Linux oder den Browser Firefox, und Freie Inhalte, wie die Internet-Enzyklopädie Wikipedia oder das OpenStreetMap-Projekt, muss ich nichts bezahlen. Ich darf sie nutzen, an andere weitergeben, und sogar – wenn ich die entsprechenden Kenntnisse habe – erweitern und verbessern; und das alles kostet mich keinen Cent.

Bedürfnisorientierte Produktion

Bisweilen wird Freie Software von Firmen produziert, die damit auf indirektem Weg Geld verdienen, z.B. über den Verkauf von Supportverträgen, Dokumentation oder passender Hardware. Doch in vielen Fällen steht hinter solchen Projekten eine Community von Menschen, die sich freiwillig und unentgeltlich engagieren, weil ihnen das dort entstehende Produkt wichtig ist oder weil sie die Tätigkeit genießen. Anderen geht es darum, etwas zu lernen, ihre Kenntnisse zu demonstrieren oder der Community etwas zurückzugeben. Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich engagieren – auch ohne Geld.

Entsprechend den Vorstellungen der modernen, neoklassischen Wirtschaftstheorie entstehen Firmen zur Reduzierung von sogenannten Transaktionskosten (Coase 1937). Das heißt, als Unternehmer meine Angestellten zu beauftragen, ist für mich günstiger, als jede einzelne Leistung einzukaufen. Die Angestellten haben den Vorteil, im Voraus zu wissen, welche Einnahmen sie erwarten können, statt sich täglich auf dem Markt bewähren zu müssen, aber sie sind Teil eines hierarchischen Systems und müssen den Anweisungen der Geschäftsführung folgen. Beziehungen auf dem Markt spielen sich dagegen zwischen formell Gleichberechtigten ab, sind jedoch rein funktionell: Die anderen interessieren mich nur als Tauschpartner, die mir etwas verkaufen oder abkaufen können.

Die Neoklassik kennt keine anderen Formen außer dem Markt und der Firma, doch die Communities von Menschen, die gemeinsam produzieren, zeigen, dass es auch anders geht. Anders als in Firmen sind alle freiwillig dabei, niemand erteilt den anderen Befehle. Deshalb wird diese Produktionsweise als Peer-Produktion bezeichnet: Die Beteiligten arbeiten auf gleichberechtigter Basis (als „Peers“) zusammen.

Und anders als auf dem Markt sind die anderen keine potenziellen Tauschpartner, sondern Menschen, die mit mir zusammen zu einem Ziel beitragen, das uns wichtig ist. Bei solchen Projekten geht es also ums Beitragen statt ums Tauschen. Beitragen ist im Gegensatz zum Tauschen kein Nullsummenspiel: Wenn ich beim Tauschen bzw. (Ver-)Kaufen ein „gutes Geschäft“ gemacht habe, bedeutet dies allzu oft, dass jemand übers Ohr gehauen wurde. Wenn dagegen jemand gute Beiträge liefert, gewinnen alle Beteiligten.

Solange die Produzent/innen Verkäufer sind und die Nutzer/innen Käufer, arbeiten alle tendenziell gegeneinander: Die Einnahmen der einen sind die Kosten der anderen. Und ein höherer Marktanteil für einen Produzenten schmälert die Einnahmen derjenigen, die dasselbe produzieren, weshalb die Produzenten zwangsläufig in einem Konkurrenzverhältnis zueinander stehen. Derselbe Interessengegensatz wie zwischen Verkäufern und Käufern besteht zwischen Angestellten und Inhabern bzw. Geschäftsführung einer Firma: Erstere wollen zu möglichst günstigen Konditionen ihre Arbeitskraft verkaufen; letztere wollen ein Maximum an Arbeitskraft für möglichst wenig Geld erhalten. Diese Gegensätze fallen bei der bedürfnisorientierten Peer-Produktion weg, da meine Bedürfnisse nicht auf Kosten der Bedürfnisse anderer gehen müssen. Im Gegenteil: Alle Beteiligten unterstützen sich gegenseitig bei der Befriedigung ihrer Bedürfnisse, was für alle von Vorteil ist.

Ungezwungene Produktion für andere

Bedürfnisorientierte Produktion darf nicht dahingehend missverstanden werden, dass jede und jeder nur für sich produziert. Peer-Produktion beginnt zwar oft dort, „wo’s ihre Entwickler/in juckt“, wie Eric Raymond (2001), einer der Pioniere der Freien Software, sagte, aber gleichzeitig entstehen dabei immer auch für andere nützliche Güter. Und häufig beteiligen sich Menschen nicht aufgrund konsumtiver, sondern aufgrund produktiver Bedürfnisse: Sie machen etwas, weil sie es gerne machen, weil sie etwas lernen oder weil ihnen die Menschen wichtig sind, für die sie es machen.

Dass Peer-Produktion immer auch Produktion für andere ist, widerspricht gängigen ökonomischen Vorstellungen, wonach die Alternative zum Markt eine Art Robinson-Modell ist: Alle würden nur noch für sich oder ihre Familie produzieren; Kooperation größeren Stils fände nicht mehr statt. Dass man mit so einem isolierten Modell nicht weit kommt, ist klar. Als weitere Alternative wird die zentralisierte Planwirtschaft – der verflossene „Realsozialismus“ – genannt: Die ganze Gesellschaft funktioniert nach dem Modell einer Firma. Das Management, die Planerinnen und Planer geben vor, was alles zu tun ist, verteilen die zu erledigenden Aufgaben und überwachen, dass sie ordnungsgemäß erledigt werden. Diese Alternative hat historisch nicht sonderlich gut funktioniert und klingt wenig attraktiv: Man ist weiterhin abhängiger Angestellter, jetzt allerdings des Staats, und muss tun, was die Vorgesetzten sagen.

Peer-Produktion ist dagegen Produktion für andere, die nicht erzwungen wird und nicht um des Geldes willen stattfindet. Peers produzieren für andere, weil sie es können und weil es eine Möglichkeit ist, weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu finden. Denn je mehr Menschen die Ergebnisse eines Projekts nutzen, desto mehr potenzielle Beitragende gibt es, da die Beitragenden meist nach und nach aus dem Kreis der Nutzerinnen und Nutzer dazustoßen. Wenn ein Projekt nicht mit anderen teilt und für andere mitproduziert, nimmt es sich die Chance, „Nachwuchs“ zu gewinnen.

Die Aufgabenverteilung bei Peer-Projekten erfolgt in einem offenen Prozess, für den sich der Begriff „Stigmergie“ etabliert hat (vgl. Heylighen 2007). Die Beteiligten hinterlassen Hinweise (griechisch stigmata) auf begonnene oder gewünschte Arbeiten, die andere dazu anregen, sich darum zu kümmern. Diese Zeichen, etwa To-Do-Listen und Bug-Reports in Softwareprojekten oder „rote Links“ auf noch nicht existierende Artikel in der Wikipedia, bilden einen wichtigen Teil der Kommunikation.

Alle Beteiligten folgen den Zeichenspuren, die sie am meisten interessieren, und sorgen auf diese Weise sowohl für eine automatische Priorisierung der offenen Aufgaben – was mehr Menschen am Herzen liegt, wird im allgemeinen schneller erledigt – als auch dafür, dass die unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Beitragenden nahezu optimal eingesetzt werden. Man arbeitet zumeist an dem, was man sich am ehesten zutraut. Und da man sich aussucht, ob und wo und wie viel man mitarbeitet, sind die Beteiligten motivierter als Menschen, denen eine Aufgabe zugeteilt wird oder die als Angestellte oder Selbständige auf dem „freien Markt“ nur wenig Alternativen haben.

Die unangenehmen Aufgaben

Aber reicht das? Was passiert, wenn man das Modell der Peer-Produktion auf alle Bereiche der Gesellschaft projiziert? Was wäre, wenn sich für bestimmte Aufgaben keine Freiwilligen finden, weil sie von allen als unangenehm, gefährlich oder aus anderen Gründen unattraktiv empfunden werden? Ein geldbasiertes System zwingt die schwächsten Glieder der Gesellschaft zur Übernahme solcher Aufgaben – diejenigen, die keine anderen Möglichkeiten zum Geldverdienen haben. Dass das eine gute Lösung ist, würden nur Zyniker behaupten – aber wie geht es anders?

Manche dieser Aufgaben würden sich wahrscheinlich als verzichtbar erweisen; wo das nicht der Fall ist, bleiben Automatisierung, Umorganisation und faire Aufteilung als Lösungen. Die Automatisierung hat seit Beginn der „industriellen Revolution“ schon enorme Wirkungen entfaltet; immer größere Teile der Produktion werden ganz oder teilweise automatisiert.

Allerdings stellt im Kapitalismus der Lohn eine Grenze der Automatisierung dar. Je schlechter bezahlt ein Job ist, desto schwieriger wird es, ihn ohne Mehrkosten zu automatisieren. Deshalb lohnt sich dies bei vielen undankbaren Tätigkeiten, wie etwa Putzen, gemäß der kapitalistischen Kalkulation nicht. Anders bei der Peer-Produktion: Wenn es hier Aufgaben gibt, an deren Erledigung alle oder viele interessiert sind, die aber niemand selbst tun will, dann ist der Anreiz, sie zumindest teilweise zu automatisieren, sehr hoch. Und da die Automatisierung von Tätigkeiten selbst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung ist, sind die Chancen, dafür Freiwillige zu finden, sehr viel besser.

Wo dies unmöglich ist, dürften sich Tätigkeiten häufig so umgestalten lassen, dass sie angenehmer werden. Im Kapitalismus finden manche Arbeiten unter sehr schlechten Bedingungen statt. Man denke an eine Angestellte, die um vier Uhr morgens Büros putzen soll. Das würden gleichberechtigte, freiwillig kooperierende Menschen von sich aus nicht so organisieren.

Automatisierung und Umorganisation lassen sich auch kombinieren. Beispielsweise werden in einigen spanischen Städten heute Müllautos mit Greifarmen eingesetzt, mittels derer die Mülltonnen vom Fahrerhaus aus ferngesteuert aufgenommen und geleert werden. So kommt niemand mehr mit dem Müll direkt in Berührung, und die Müllabfuhr wird zu einer einem Videospiel ähnlichen Geschicklichkeitsaufgabe, für die sich leicht Freiwillige finden.

Falls weder Automatisierung noch Umorganisation greifen, ist ein Pool von unangenehmen Aufgaben denkbar, von denen jede und jeder anteilig einige übernimmt. Wenn sich so alle oder die meisten an der Erledigung dieser Aufgaben beteiligen, hat niemand lange damit zu tun, und was alle machen müssen, ist erfahrungsgemäß auch weniger schlimm.

Gemeingüter und Besitz produzieren

In jeder Gesellschaft verhalten sich die Menschen zur Natur und zu den Produkten ihres Tuns in einer Weise, die dieser Gesellschaft entspricht. Im Kapitalismus werden Ideen, Produkte und natürliche Ressourcen vorwiegend als Privateigentum betrachtet, das nur mit Zustimmung der Eigentümerin oder des Eigentümers – und in aller Regel gegen Geld oder eine andere Gegenleistung – den Besitzer wechseln kann. Im Commonismus werden sie dagegen zu Gemeingütern und Besitz, denn wo das Geld überflüssig wird, verliert auch das Eigentum, also die Berechtigung, Dinge „zu Geld zu machen“, seine Bedeutung. Etwas zu besitzen, bedeutet dagegen, es zu benutzen: Die Wohnung, die ich gemietet habe, ist mein Besitz, aber das Eigentum meines Vermieters.

Gemeingüter (englisch commons) sind Güter, die von einer Gemeinschaft produziert oder gepflegt werden und die für die Nutzerinnen und Nutzer nach gemeinsam festgelegten Regeln verfügbar sind. Freie Software und Freie Inhalte sind Gemeingüter, die alle nicht nur nutzen, sondern auch verändern und weiterentwickeln dürfen. Wasser, Luft, Wälder und Land galten oder gelten in vielen Gesellschaften als Gemeingüter, die von größeren oder kleineren Gruppen genutzt und gepflegt werden.

Peer-Produktion basiert auf Gemeingütern und bringt ihrerseits neue Gemeingüter hervor. Deswegen spricht der US-amerikanische Jurist Yochai Benkler (2006), der den Begriff geprägt hat, auch von commons-based peer production. Das von Peers produzierte Wissen – ob Software, Inhalte oder Freies Design, freie Bauanleitungen und Konstruktionspläne, die die Herstellung, Nutzung und Wartung materieller Güter dokumentieren – wird zum Gemeingut, das andere anwenden und weiterentwickeln können. Aber Peer-Produktion kann nicht nur Informationen, sondern auch Infrastrukturen und materielle Güter hervorbringen. So sind in vielen Städten Freie Funknetze entstanden, die allen in der Umgebung kostenfreien drahtlosen Internetzugang ermöglichen. Häufig sind diese Projekte als „Mesh-Netzwerke“ organisiert, die ohne privilegierte Server auskommen – alle beteiligten Computer sind gleichberechtigt. Mittels solcher dezentraler, selbstorganisierter Netzwerke können sich die Menschen nicht nur mit Kommunikationsmöglichkeiten versorgen (vgl. Rowe 2010, 2011), sondern auch mit Energie und Wasser. Selbstorganisierte commonsbasierte Projekte zur Wasserversorgung existieren beispielsweise in Südamerika (vgl. De Angelis 2010).

Gleichzeitig sind auch erste offene Einrichtungen für die Produktion materieller Güter entstanden. Hackerspaces und Fab Labs werden von Freiwilligen betrieben und verfügen oft über computergesteuerte Maschinen – z.B. Fräsmaschinen und sogenannte 3D-Drucker oder Fabber –, die eine weitgehend automatisierte Produktion kleiner Stückzahlen ermöglichen. Die Baupläne der verwendeten Maschinen werden nach Möglichkeit selbst als Freies Design offengelegt, und man arbeitet daran, dass sich mit ihnen wiederum mindestens gleichwertige Maschinen herstellen lassen. So schafft sich die commonsbasierte Peer-Produktion selbst die Basis für ihre weitere Ausbreitung und gleichzeitig für die Versorgung der Menschen mit dem, was sie zum Leben brauchen.

Wo die Dinge als Gemeingüter und Besitz produziert werden, wird die Frage der Verteilung viel entspannter. Ich kann beliebig viele Lebensmittel verkaufen, aber nur eine sehr begrenzte Anzahl essen. Dasselbe gilt für alle anderen Güter: Jedes Bedürfnis, sie zu nutzen, ist tendenziell begrenzt. Potenziell grenzenlos ist nur die Möglichkeit und gegebenenfalls das Interesse, sie zu Geld zu machen (sofern es genug Käufer/innen gibt). Aber diese Möglichkeit verschwindet in einer Welt, wo die Produktion bedürfnisorientiert erfolgt und niemand kaufen und verkaufen muss.

Peers produzieren für sich und andere. Ich tue etwas für die anderen und vertraue darauf, dass die anderen etwas für mich tun. Alle suchen sich die Bereiche aus, die ihnen wichtig sind oder gut gefallen. Auch wenn einige gar nichts machen, ist das kein Problem, solange genügend andere aktiv werden. Dabei funktioniert Peer-Produktion immer nur dann, wenn man die anderen tatsächlich als Peers, als ebenbürtig begreift. Einzelne können sich nicht auf Kosten der anderen verwirklichen, weil die anderen nicht dumm sind und sie dabei nicht unterstützen werden – und ohne Unterstützung kommt man nicht weit.

Auch eine commonistische Gesellschaft wird entscheiden müssen, wie die vorhandenen Ressourcen eingesetzt werden – produziert man lieber Lebensmittel für alle oder Biosprit, damit einige nach Erschöpfung der Ölvorräte weiter Auto fahren können? Setzt man für die Energieversorgung auf dezentrale erneuerbare Energiequellen oder auf Atomkraftwerke, deren Abfälle noch für Jahrtausende ein Risiko darstellen? Wie lassen sich die Interessen der Nutzer/innen eines Guts, die sich eine neue Fertigungsstätte wünschen, mit denen der Nachbarn, die sich dadurch gestört fühlen, in Einklang bringen? Wer verstanden hat, wie und warum Peer-Produktion funktioniert, wird sich vorstellen können, wie die Antworten auf solche Fragen ausfallen dürften. Aber das Wichtigste ist, dass sie von denen gestellt und beantwortet werden können, die sie angehen – uns allen.

Literatur

From: keimform.deBy: Christian SiefkesComments

Reichtum — Wealth

[Src]

From: keimform.deBy: StefanMzComments

Inside the box

that's where the money is

[Src]

From: keimform.deBy: StefanMzComments

Nichtkommerzielles Leben in Berlin-Brandenburg

NKL, nichtkommerziell leben, so nennt sich ein Blog und eine Gruppe von Menschen, die Möglichkeiten — theoretisch wie praktisch — erforscht, mit wenig oder ganz ohne Geld leben zu können. Die Gruppe schreibt dazu:

Es geht nicht allein ums Geld, es geht um umfassende Alternativen zur zerstörerischen, ungerechten und uneffektiven Wirtschaftsweise.

Geldfreiheit wird also gleichzeitig mit einer Kritik an den kapitalistischen Wirtschaftsstrukturen verbunden. In Berlin und Brandenburg hat sich in den letzten Jahren eine recht breite Vielfalt an interessanten Projekten entwickelt. Genannt seien hier nur die Projektwerkstatt auf Gegenseitigkeit (PaG) mit den beteiligten Gruppen aller_Dings in Strausberg, Wukania Projektehof und Lokomotive Karlshof; die Gruppe Kleider tauschen Leute, die Initiative Transition Town Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg, verschiedene Umsonstläden und anderes mehr.

Tipp: Es ist noch möglich, bei der PaG-Commons-Tour 2011 einzusteigen — wörtlich gemeint: Ein Bus fährt zu den PaG-Projekten. Die erste Bus-Tour zum Wukania-Projektehof nach Biesenthal (nordöstlich von Berlin) ist bereits gelaufen. Die nächsten Termine sind der 17. Juli mit einer Fahrt zur Stadtkommune aller_Dings nach Strausberg, und am 10. September geht die Tour zur Lokomotive Karlshof bei Templin. Mehr Infos hier.

From: keimform.deBy: StefanMzComments