Archive for keimform.de

Wer macht aus dieser Idee einen Film?

Seit langem frage ich mich, wie man die frage eines aufhebens der warenform ohne diese beiden hochtheoretischen vokabeln popularisieren kann. Jüngst kam mir die idee zu einer filmischen komödie mit vielen liebenswerten absurditäten, wie sie “Good Bye, Lenin” und andere zu bieten haben.

Idee: 50 ausgewaehlte männlein und weiblein bereiten sich bei der DLR (Deutsches Zentrum fuer Luft- und Raumfahrt) darauf vor, mit dem raumschiff “Maiblume” (!) auf den mars zu fliegen, um dort die erste bleibende menschliche kolonie zu gründen. Die leute sind bei der DLR angestellt, beziehen dort ihr gehalt. Chefcoach während der einjährigen vorbereitung ist ein Ulf Marsbold. Sie dürfen persönliches gepäck mitnehmen.

Da fragt eine teilnehmerin ganz treuherzig, wieviel geld sie mitnehmen sollte. Ob 1000 euro ausreichen. Oder ob die kreditkarte besser wäre. Und ob es einen bankomat auf dem mars geben werde. Als Marsbold ihr das mit dem geld ausreden will, meint einer, aber wenn ich mal um der ecke einen döner kaufen will, oder shopping gehen, wenn ich neue schuhe brauche. Einer wirft die frage auf, ob man auch ein paar handschellen mitnehmen sollte für den fall, dass einer oder eine der mit ihm zusammen sitzenden teilnehmer kriminell würden. Usw.

Irgendwann fliegen die in einem ding à la starwars, nur übertriebener.

Auf dem mars machen die sich am anfang kummer, ob ihr gehalt auch weiterhin auf ihr irdisches konto gezahlt wird, wie es mit der krankenversicherung, der rente sein wird. Ob sie monatlich eine reisekostenabrechnung per email an die DLR schicken müssen.

Währenddessen bauen sie ihr marsianisches dschungelcamp immer weiter aus: Seid fruchtbar und mehret euch und macht euch den mars untertan. Von der erde kommt kein nachschub, keine post, kein einziger besuch. Der start der maiblume war so teuer, dass die DLR bankrott ging, die schuldenbremse hindert jede weitere neugründung der DLR und die fortsetzung der raumfahrt. Die 50 sind beim bankrott wie alle andern mitarbeiter entlassen worden. Die bank kündigt die konten, weil kein gehalt mehr eingeht. Beim arbeitsamt fliegen sie aus den listen, weil sie nicht persönlich erscheinen.

Die zeit vergeht. Das marscamp ist schon doppelt so groß. Einer hatte damals doch ein paar euros mitgebracht, jetzt spielen die kinder damit kaufladen. Die eltern erzählen ihnen, wie das damals auf der erde war. In video-telefonaten mit den alt gwordenen freunden auf der erde wird von dort gefragt, wie sie das auf dem mars alles finanzieren können, welche investoren sie haben, wie teuer das sei. Immer wieder basses erstaunen, wenn die marsianer erklären, das hätten sie so ganz ohne investoren und geld gemacht. Sie würden das halt eben diskutieren, sie würden absprechen, wer was machen kann, welche ressourcen und maschinen sie haben und dann ging’s los. Sie hätten ja auch viele GByte mit konstruktionsplänen, arbeitsanleitungen, prozessbeschreibungen mitbekommen. Darauf würden sie auch zugreifen.

Der alte Ulf marsbold versucht immer wieder, sich als irdischer chef der marsianer aufzuspielen, die lachen sich aber halbtot darüber, vor allem die junge generation. usw.

Auf der erde fragt man sich, wie die das bloß machen. Die marsianer hauen einiges ins internet, twittern rum, spielen ihre debatten bei youtube rein, sie stecken die alten konstruktionspläne ganz offen ins netz, auch die spezifikationen ihrer maschinen, wie sie damit umgehen, und alles, was sie neu machen, wie sie es machen. Die vom verfall aller ökonomie geplagten irdischen lesen, sehen das alles, und die jungen fangen an, das genauso zu machen.

The end: Noch ne generation weiter. Einige der marsianer wollen endlich mal die frische luft auf der erde schnuppern, nicht immer den mief in der verkapselten kolonie. Sie bauen eine maiblume II und fliegen zur erde, mitten hinein in den aufbruch der irdischen. Sie kommen an, als die irdischen sich gerade anschicken, alle finanzprogramme auf ihren computern zu löschen bis auf ein paar für die museen.

Soweit die idee.

Leute werden gesucht, die daraus einen richtig witzigen film machen!

From: keimform.deBy: lupusComments

Free Sources or Why Production No Longer Worries Us (Part 1)

Cover of the book containing the German version of this text[Diesen Artikel gibt es auch auf Deutsch.]

[This text was first published in German in a collection on utopian thinking and social emancipation edited by the Berlin jour fixe initiative. “The most tangible utopia of this volume,” the editors write. “Christian Siefkes gives his voice to somebody who lives in a not-too-distant future, where the ideas of commons-based peer production have spread beyond the Internet to re-organize production and reproduction in all areas of life on the basis of decentralized, non-hierarchical, voluntary self-organization.” Technologically, not much utopian thinking was needed – all the technologies I describe already exist today, if sometimes in more basic forms. The social changes, however, are radical. License: CC-BY-SA. You can also read the complete article as PDF or EPUB.]

Kitchen Fabrication

We produce in the kitchen or in the bathroom. Most people have some fabrication bots at home. The popular 3D printer/mill combines a 3D printer with a computer-controlled milling machine. 3D printers produce three-dimensional objects by printing multiple layers of bioplastics, metal, or ceramic on top of each other, until the desired object is complete. Within several hours, typical home 3D printers can print objects up to 50 by 40 by 30 centimeters large. That’s big enough to print most durable households items, whether crockery, cutlery, games and toys, or tools. Electrical and electronic appliances are made in the same way, except for the actual electric or lighting elements. It’s also common to print replacement parts if something breaks down or doesn’t fit.

Furniture and other big things are assembled from parts that can be made separately. Frequently, they are partially composed of prefabricated plates or beams in order to save production time. Computer-controlled (CNC) mills cut plates to size and insert openings and cavities. They can also engrave inscriptions or images.

3D printing uses less energy than most older manufacturing processes, since it only heats the used material for a short time in order to melt it. (To prepare the typically used bioplastics for printing, they must be extruded into filament and rolled onto a spool, but this preprocessing step doesn’t take much energy either.) All the used material becomes part of the finished product, nothing is wasted or required for molds or other special tooling. Milling is more wasteful, as parts of the material are removed. But it’s usually possible to re-use removed material. Since the basic setup of 3D printers and milling machines is similar, both are often combined in a single unit in order to save space.

People who want to make something, whether for personal use or as a gift, search online for suitable designs. The widespread “thing-get” program knows almost all the designs out there and offers multiple options for searching, by keyword or by criteria such as material, size, popularity. All designs are free source: everybody has the right to use them, to modify them as desired, and to share them with others (in original or modified form). Most designs are parametric: you can adjust parameters that control size, used materials, color, and other properties of the defined object. This further improves the chances of finding something among the huge mass of shared designs, and turning it into a thing that suits your needs.

If you don’t find anything appropriate for your needs, it’s usually at least possible to find a design that makes a suitable starting point for further adaption. Often you will also find other people that help you create your own variant, either online or in a decenter near you. Others who join forces may be driven by the desire to get such a thing for themselves, or they may just enjoy the challenge or look for something useful to do. Most designs thus become collective creations, just like software and other intellectual works. Once a new or improved variant is ready, you share it to allow others to benefit too.

Strange as it seems, the household was once considered an unproductive realm, limited to family life and so-called reproductive chores such as cooking and cleaning, child and elder care. These chores where often imposed upon women, while the men relaxed on the sofa, or took refuge in the factory or office. How unfair and bizarre!

These days, most cleaning is done by household robots that slowly crawl and climb through all rooms, freeing all surfaces of dust, dirt and germs. Meals are often pre-cooked. You just heat them up, flavoring them as you prefer and enriching them with sauces and other refinements as you like. Everyone takes care of the children and the elderly as necessary. That’s a matter of general concern, not restricted to a specific household or special institutions as in the past. In these segregated institutions (known as “kindergartens,” “schools,” or “retirement homes”), children were apparently isolated for hours and the elderly even for years and years. They were cut off almost completely from general life, interacting only with their peers and with professional caregivers.

Today, old people live everywhere. Younger residents take care of them as necessary. That’s a responsibility of the whole community, not of specific individuals. Alter all, everyone needs care sooner or later, and people like staying in their accustomed neighborhood and with their friends when that happens. Looking after children is also a community affair, done by parents, neighbors, and older children. Older children and adults bring the young ones into their projects where they can learn on the spot. Often there are mentors who take care of any newcomers, whether adults that want to get involved or curious children.

There are also learning hubs where people come together in order to learn and improve their skills. They are nothing like the schools of earlier times, where children were forced to engage with topics they couldn’t choose. Learning hubs are frequented by people of all ages, dealing with anything that interests them. Motivation is one of the most important factors for successful learning. Hence it must be voluntary or it is pointless, though apparently the people who once ran the schools didn’t really understand that. They seem to have believed that children wouldn’t learn to write and do math unless forced to do so. And yet, children have always learned to speak, without needing coercion, though that is certainly not easier!

Garden Farms and Decenters

Growing food is just one of the purposes of garden farms. People used to distinguish gardens and parks meant for recreation and beauty from farms dedicated to agriculture and animal husbandry. Garden farms are both. They provide food and renewable resources. At the same time, they are places of recreation and relaxation, open to everyone. Fields, flower beds, and pastures are interwoven with areas for playing, picnicking, or bathing.

Lots of different cultivation practices are used, since each project chooses their preferred style. Many use permaculture or approaches aimed at providing high yields even on small areas, such as the biointensive method and hugelkultur. Also widespread is hydroponics, the cultivation of plants in a nutrient solution instead of organic soil. Hydroponics provides high yields at little effort. It is often combined with fish farming in tanks or open ponds. This variant is known as aquaponics. Since the plant beds are regularly watered with the nutrient-rich water from the fish tanks, no nutrient solution is needed.

Garden farms use the pub/sub method to distribute their produce. They announce (“publish”) what they intend to produce. People decide which of the offers of nearby garden farms suits their tastes. They let the chosen farm know that they which to regularly receive a portion of their produce (“subscribe”). Then the garden farm caters for them as long as it is active, or until they change their mind. Most farms let people customize their subscription by specifying which stuff they cannot or don’t want to eat (many people don’t eat meat) and what they like most. If you need more, because you have visitors or want to throw a party, it’s best to let the garden farm know some days in advance so they can adjust your portion. Likewise when you need less or nothing for some time, say because of traveling.

Based on the subscriptions each garden farm can assess the demand and produce accordingly. If a farm gets more subscriptions than they can fulfill, they may take over some nearby unused land and increase their output. If no additional land is available or they don’t want to expand, they refer the potential subscribers to nearby farms.

Most garden farms have cooking/baking facilities on their premises. There they bake bread, prepare jams and other spreads, and pre-cook meals. All farms are part of the GardenNet coordinating the global sharing of plants that only grow in certain climates. Each farm registers their need for plants that only grow elsewhere. The farms situated in suitable climates informally distribute these additional demands among themselves, each producing a bit more than they need for themselves. This global giving and taking is the most convenient solution for all. Everyone has access to produce from other climates, without the additional effort it would take to grow them locally in greenhouses (though that happens as well). The GardenNet also takes care of local shortages or surpluses.

The various places known as decenters or hubs also play an important role in our re/production. They, too, are based on the right to copy and modify. All decenters document what they do and how they do it, thus allowing people elsewhere to learn from their practices and to adapt them to their own needs. There are many kinds of decenters – learning and research hubs, health and care hubs, vitamin factories, fab hubs, community cafes, and more. All run by volunteers who join forces in order to organize and operate them.

Learning and research hubs can often be found together. They are places for learning, research and exploration. Health hubs treat people who are ill or had an accident. They have specialists who can perform surgery, treat your teeth or your eyesight, or help with childbirth. Care hubs are dedicated to body care and to physical and mental well-being. There you can get a massage or your hair cut. Most care hubs have teams of mobile caregivers who look after old or ill people that need special support. Health hubs have rescue teams that provide first aid in emergencies.

Vitamin factories have nothing to do with food (that’s what garden farms are for). “Vitamins” here mean any parts needed for kitchen fabrication or fab hubs that are unsuitable for decentralized production. For example, electrical and electronic components such as motors, LEDs, and microchips. Until some years ago, the fabrication of microchips (the core of any computer) required huge semiconductor fabs. These were so complex to build and run that only a few dozen existed worldwide. Some people feared that the projects running the fabs might become too powerful. They feared they could conspire and blackmail the rest of the world by threatening to cut everybody off from access to chips, the basis of all modern communication and production equipment. These worries were unfounded, if only because the fab operators themselves were far too dependent on garden farms and other projects. They could never have risked turning against everybody else. Nor was it ever quite clear in which ways they could have benefited from such blackmail.

Meanwhile, printed electronics has advanced sufficiently to efficiently manufacture electronics of all kinds, even microchips. Electronics printers are similar to inkjet printers, but their resolution is much higher and they print liquefied electronic materials (such as conductive polymers, silver particles, and carbon) instead of ink. For complex components, multiple layers are printed on top of each other. Such printers can be found in most fab hubs, hence the super-specialized semiconductor fabs are being phased out.

Fab hubs complement the kitchen fabrication with machines that are larger and more versatile than the equipment you typically have at home. They are open to everybody living nearby. Typical equipment includes some big and fast CNC mills and 3D printers as well as a laser cutter. Laser cutters use a strong laser beam to cut metal, wood, plastics, or stone; they can also engrave arbitrary pictures or text. Fab hubs also host equipment for printing electronics and pick-and-place machines for the automatic placement and soldering of electronic components on printed circuit boards (PCBs, made on a CNC mill).

They also tend to have equipment for making clothing and other textiles, especially knitting and sewing machines. CNC knitting machines create fabrics in any desired shape and arbitrary patterns, thanks to the Jacquard technique (invented at the begin of capitalist industrialization). The parts are then stitched together by an automatic sewing machine. Some people have smaller versions of these machines at home, but most use the machines in a nearby fab hub.

Stigmergic Self-selection

No garden farm and no decenter could exist without a team of people who care about the place and keep it running. These teams find together via self-selection. Everybody decides according to their own preferences, whether, where, and how they engage. These decisions are influenced by hints left by others, pointing to unfinished or desired activities. Hubs and farms collect their open issues in public wish lists. The users of the place, but also everybody else, may decide to start working on some of these tasks. Some do so because they enjoy it, others in order to learn how to do it. Others become active to resolve some fault that affects them, say if a nearby fab hub lacks machines they would like to use or if their garden farm stopped making jam.

Many people start as users of a place and become contributors later. Some contribute for just a few hours, others occasionally from time to time, still others become regular contributors, say because they grow fond of the project, the tasks, or the other people involved. But not only users become contributors. The popular “task-list” software gathers all tasks shared by projects all over the world. It makes it easy to search for activities one is interested in, allowing to filter them by regions, kinds of task, kinds of project, or arbitrary freetext queries.

This decentralized task distribution mechanism is known as “stigmergy,” from the Greek word stigma, meaning “mark” or “hint.” Stigmergy also exists in the animal world. Ants and termites organize themselves in this way. But while insects act instinctively, the stigmergic self-organization of humanity is based on millions of conscious decisions. Everyone takes their own needs, wishes, and skills into account when deciding which hints to leave and which to follow. This causes a distributed prioritization of open tasks: things about that many people care a little, or some people a lot, are handled sooner than things that leave everybody cold. And because people choose for themselves where and how to engage, everybody is motivated and all the manifold talents and skills come to their full potential.

Of course, that’s only true as long as everybody can freely choose their occupations based on their individual preferences and strengths, unconstrained by social expectations or the lack of learning opportunities. In the past, many people believed that women were generally better at some tasks and men at others. Such stereotypes were self-reinforcing since they discouraged women from engaging in “men’s activities,” and vice versa. And also because those who ignored the stereotypes had bigger obstacles to overcome before being taken seriously. Today we take care to nullify such stereotypes if they still occur, allowing everyone to learn about and engage in whatever areas and tasks they choose.

People once seem to have thought that coercion was a necessary element of any society. They apparently believed that otherwise nobody would do things that are useful to others. Coercion was practiced in various forms, most frequently in the form of “money.” Money was similar to the chips we use in some games. But then it was not a game, it was necessary for survival. For most people, working was the only way to get it. Unless you had enough money chips, most or all socially produced wealth was closed off to you. It sounds incredible, but many people even died of hunger just because they lacked money!

Today we no longer worry about people not working unless forced. For most activities, it’s quite easy to find enough volunteers. When that’s not the case, it’s usually for things that not too many people consider important. That tends to happen with vague ideas that don’t inspire people, or with hobby projects pursued by just a handful of people that fail to spread the idea. In such cases, the people who do care need to find a way of managing without much additional support, or just give up. This can be quite annoying if you put a lot of energy into something that doesn’t take off, but it doesn’t cause any serious harm.

If things are important they hardly lack volunteers. It helps that there is so much we can leave to the machines. This trend started earlier, in capitalism. At that time, it was an ambivalent development, since people had to work in order to make money, and if machines took over their work, their access to money was cut off. This problem doesn’t exist any more, hence we automate even more. If there aren’t enough volunteers for a task (something that happened more frequently in the past), a team of automation enablers will usually be around quickly. They’ll explore options for re-organizing the task in such a way that all or parts of it can be handled by computer-controlled machines. Often, it’s enough to eliminate hazardous, boring, smelly or otherwise unpleasant aspects of a task in order to make it sufficiently attractive for volunteers.

Society has also become much more efficient, further reducing the volume of necessary work. In capitalism, everybody’s goal was to get more money, rather than producing the needed things as efficiently as possible. Getting money was a kind of race, you had to outdo others which tried to outdo you. The worse the others did, the better for you. Today we share knowledge, software, and innovations, since this is better for everyone and since others will often contribute further enhancements. Back then, everybody tried to keep their knowledge secret and to prevent others from using it, in order to finish the race before them. That caused an awful lot of additional work and inefficiencies.

Moreover, companies tried to convince people that they really needed the stuff produced by the company, in order to get more money. (Companies were somewhat similar to projects, but organized in a totally different manner.) And when things broke down, or sometimes even earlier, they were often simply discarded and replaced by new ones. Today we prefer modularity: if a part breaks down or no longer fits your needs, you just adapt or replace that specific part.

That work was organized by companies rather than projects must have been another reason why people couldn’t imagine a world without coercion. Companies had leaders who told people what to do, and everybody working there had to follow their orders. This strange arrangement was obviously fatal for motivation. If you were lucky, you might have been able to move from one company to another, but there you would be again in the same situation.

Nowadays, projects strive for “rough consensus and running code,” simply as a consequence of their organizing volunteers. They cannot force anyone to contribute, nor can they bribe people with money. Often there is a maintainer or a team of them – they might have founded the project or were chosen by election or co-option. While they coordinate the whole thing, they always have to make sure that important decisions are accepted by most of the people involved. And that means not just the active contributors, but the users too. Without this rough consensus, no project will get very far because they won’t find enough volunteers. The second goal – produce “running code” – makes it easier to structure the debates. The objective is finding solutions that work well in practice, not just making arbitrary decisions based on individual taste.

Formerly, people also seem to have disliked work because they had too much of it. Apparently they utterly failed at distributing work in a reasonable manner. Some people had no work and hence no money, others had too much work and hence not enough time for everything else. Today, all of us have enough leisure, for dozing, sleeping, playing, reading, making love, doing research, watching movies, going for a swim, sunbathing, or whatever else we fancy. That’s nice, but for most people, it’s not enough. They also want to do something useful for others, at least on some days or a few hours per day. They want to take part in the reproduction of life. They want to do something for others, for the community, just like others are doing so much for them. They want to learn something or do something that is both enjoyable and useful. Or they get involved in producing something they desire – they “scratch an itch,” as Eric Raymond, one of the free-source pioneers, expressed it.

Most successful projects have found ways of making involvement easy. They warmly welcome all newbies and help them when needed. They integrate contributions that make sense and try to help improving those that aren’t quite there yet. That’s why re/production works without requiring coercion. Sometimes there still are problems, of course, but when that happens, we talk about it and try to find ways of dealing with the situation.

When tasks can’t be distributed via stigmergic self-selection alone, many communities and some projects fall back to “white lists.” Anyone can anonymously add a task to these lists, say if it often stays undone because of a lack of volunteers, or if the volunteers working on it are unhappy. This can be a problem since, while nobody is forced to start working on any specific tasks, once you have done so, not everybody finds it easy to give them up later. You might fear to disappoint others or leave a painful gap.

The listed tasks are discussed in weekly or monthly meetings. Tasks can be taken off the list if most people agree that they are no longer problematic. The remaining tasks are then distributed “round robin”: everybody should do some of them from time to time so they won’t cause much trouble to anybody. Often, lots are drawn to assign people to tasks for specific time periods. There are no direct sanctions for refusing to take part in the round-robin distribution, but it almost never happens.

It’s more tricky when unpopular tasks require special skills that not everybody can learn in a short period of time, but that situation is relatively rare. In any case, the general goal is to keep the white lists as short as possible (ideally, are they completely empty, hence “white”), by automating the problematic tasks or by re-organizing them to make them more attractive. Often this works quite well. In the past, people seemed to be much less happy with the things they had to do than we are now. That was probably also caused by them having few choices of what to do, and not much influence on how exactly to do it. We have.

[Part 2]

From: keimform.deBy: Christian SiefkesComments

Peercommony ist kein Gratis-Supermarkt

Contraste-Logo[Der vierte und letzte Teil meiner Diskussion mit Michael Albert, aus der September-2013-Ausgabe der Contraste.]

Michael Albert und Christian Siefkes diskutieren ihre Konzepte für eine Welt nach dem Kapitalismus. Die Teile I III erschienen in den CONTRASTEN Nr. 342, 344 und 346/347. Gekürzte Übersetzung Brigitte Kratzwald, Redaktion Graz.

Michael Alberts Zweifel an Peercommony

Christian Siefkes‘ Darstellung der Peercommony hat viele Ähnlichkeiten mit meinen eigenen Vorstellungen und Wünschen, aber es gibt auch etliche Gegensätze. Ich denke, dass seine Vorschläge manche Aspekte der Wirtschaft ausblenden. Er benennt zwei Bedingungen für Peercommony: erstens, menschliche Arbeit verschwindet durch Automatisierung aus dem Produktionsprozess und zweitens, alle haben Zugang zu Ressourcen und Produktionsmitteln.

Was Punkt eins betrifft, ist es natürlich wünschenswert, das die entfremdete Arbeit verschwindet. Es ist durchaus möglich, eine Teil davon durch Maschinen zu ersetzen, aber das würde sicher nicht bedeuten, dass alle Arbeiten, die nicht aus sich selbst befriedigend sind, verschwinden. Was die Produktionsmittel betrifft, ist es einfach nicht möglich, dass alle Menschen auf alle Produktionsmittel Zugriff haben und jeder sich mit allem selbst versorgen kann. Für beide Punkte gilt schließlich, dass diese Ergebnisse nicht von selbst entstehen werden, sondern wir beschreiben sollten, wie wir dorthin kommen.

Wie wissen wir, was und wieviel wir arbeiten müssen?

Siefkes betont, dass viele Tätigkeiten aus sich selbst heraus befriedigend sind, das ist richtig, heißt aber noch nicht, dass das was getan werden muss, wirklich getan wird und das was nicht getan werden sollte, auch wirklich nicht geschieht. Er sagt auch, dass Menschen oft deshalb arbeiten, weil andere sich über ihre Produkte freuen. Auch das stimmt, aber es erklärt noch nicht, wie und woher alle wissen sollten, was die anderen brauchen, um zu wissen, was sie produzieren sollen.

Siefkes meint, weil alle freiwillig teilnehmen, kann niemand andere herumkommandieren. Aber stellen wir uns einen Arbeitsplatz vor: Die Arbeiter stellen als selbstverwaltetes Kollektiv einen Arbeitsplan auf und entscheiden, dass jeder fünf Stunden arbeiten soll. Hans sagt, ich will aber sieben Stunden arbeiten (oder drei Stunden) und außerdem will ich lieber in der Nacht arbeiten. Ihr müsst das Licht anlassen, obwohl außer mir niemand da ist und tagsüber müsst ihr ohne mich auskommen. Heißt ein „Peer“ zu sein, auch dass niemand sagen kann, Hans, hier zu arbeiten verlangt gewisse Verpflichtungen, wenn du sie nicht einhalten wilst, arbeitest du besser woanders?

Ich bezweifle, dass sich die Tätigkeiten aller sinnvoll miteinander verbinden lassen, wenn jeder nur tut, was er will. Christian beschreibt hauptsächlich Beispiele aus der digitalen Sphäre, aber gerade in diesem Bereich arbeiten einige der ausbeuterischsten Unternehmen der Welt, Google, Facebook, Apple, Microsoft usw. Und keinesfalls kann man von Programmierern, die ein Einkommen aus anderen Quellen haben, darauf schließen, dass man grundsätzlich Produktion und Konsum entkoppeln könne. Auch wenn manches auf diese Art und Weise funktioniert, können wir doch nicht davon ausgehen, dass es für eine gerechte Allokation reicht, dass jeder tut was er will und nimmt was ihm gefällt.

Auch ich halte die „jeder-gewinnt“ Formel für erstrebenswert, aber dafür braucht es entsprechende Institutionen und Methoden der Interaktion. Also, woher weiß ich, was andere brauchen, und woher wissen andere, was ich brauche? Siefkes sagt, die Peerproduzenten hinterlassen Hinweise, aus denen sich andere aussuchen können, was sie tun wollen. Das funktioniert vielleicht für manche relativ unwichtigen Dinge, wo es egal ist, wann sie getan werden. Aber um Getreide zu ernten? Um Stahl zu schmelzen oder Flugzeuge zu fliegen? Und das alles gut aufeinander abgestimmt?

Wie wissen wir, was und wieviel wir konsumieren dürfen?

Peercommony basiert hauptsächlich auf Gütern, die von einer Gruppe gemeinsam entwickelt und erhalten werden und entsprechend der von der Gruppe selbst definierten Regeln genutzt werden, so dass alle einen angemessenen Teil entnehmen. Aber welche Regeln sind das und wie werden sie gemacht? Was ist ein angemessener Teil? Kann ich sechs Häuser haben und das ganze Jahr herumreisen? Und wenn nicht, warum nicht? Was hält mich davon ab? Wenn es mein Verantwortungsbewusstsein ist, woher weiß ich, was verantwortungsbewusst ist? Das Verantwortungsbewusstsein wird durch die sozialen Normen und Strukturen der Peercommony nicht angesprochen. Stattdessen sagen diese Strukturen den Menschen, sie können nehmen, was sie wollen und tun, wonach ihnen der Sinn steht – ungefähr so, wie sie es jetzt den sehr Reichen sagen, nehme ich an. Bitte sag mir, warum dann nicht jeder alles nehmen würde, was ihm gefällt, unabhängig davon, wieviel das ist.

Es ist eine Tatsache, dass wir nicht alles haben oder tun können. Ressourcen, Arbeit und sogar Jobs sind begrenzt. Siefkes sagt, es gehe in der Peer-Produktion darum, Lösungen zu finden, die für alle funktionieren. Ich denke, dass Parecon genau die institutionellen Rahmenbedingungen herstellen könnte, in denen Lösungen enstehen können, die für alle funktionieren. Parecon ist aus meiner Sicht die Umsetzung von Peercommony in die Realität.

Christian Siefkes: Wer macht die Regeln und woher kommen die Informationen?

Du fragst, wie ein Arbeitsplatz funktionieren soll, wenn jeder tut was er will. Zu deinem Beispiel: warum sollte es die anderen stören, wenn jemand länger oder kürzer arbeitet? Aber natürlich würden Peerproduzenten manches Verhalten nicht tolerieren. Würde Hans etwas nur ein oder zwei Stunden täglich kommen und nur mit den Geräten herumspielen, würden sie vielleicht sagen, „Lass das! Entweder du hilfst uns hier, oder du verbringst deine Zeit anderswo.“ Oder wenn er jeden Tag zwölf Stunden da wäre, würden sie ihm empfehlen, sich auch mal auszuruhen. Aber solange er einen sinnvollen Beitrag leistet, ist es kein Problem, wenn er früher geht oder länger bleibt.

Für manche Zwecke ist es sinnvoll, sich genauer abzustimmen, deshalb machen die Menschen an einem Arbeitsplatz ihre Regeln selbst und jeder, der mitmachen will, muss diese Regeln akzeptieren. Gerade weil sie Peers sind, können sie sich selbst Regeln geben, an die sie sich dann auch alle halten müssen, wenn sie weiter mitmachen wollen. Wären sie keine Peers, dann gäbe es Chefs, die die Regeln machen und kontrollieren würden.

Nur wer wenig mit Computern zu tun hat, kann Linux als „relativ unwichtig“ bezeichnen. Auch Freie-Software-Projekte wie Debian oder Linux müssen strikte Zeitvorgaben einhalten und Sicherheitsprobleme schnell beheben. Sie schaffen das sehr gut. Viele Menschen verwenden Freie Software, weil sie sie für sicherer und verlässlicher halten als proprietäre, was von diversen Studien bestätigt wird.

Peer Produktion macht es möglich, den eigenen Interessen zu folgen und sich in unterschiedlichen Projekten zu engagieren. Das heißt aber nicht, dass man dabei keine sozialen Verpflichtungen eingeht und nur dem „Spaß-Prinzip“ folgt. Auch Peerproduktion umfasst soziale Koordination und Organisation; eines der wichtigsten Prinzipien ist zum Beispiel, einen kompetenten Nachfolger zu finden, bevor man aus einem Projekt aussteigt.

Beim Ressourcenverbrauch und der fairen Verteilung von Ressourcen liegen die Dinge anders, weil die Ressourcen begrenzt sind. Der Verbrauch kann mithilfe des ökologischen Fußabdrucks gemessen werden und der ist in den Industrieländern viel zu hoch. Menschen in diesen Ländern müssen ihren Fußabdruck und damit ihren Ressourcenverbrauch reduzieren, aber warum sollte man den Verbrauch daran binden, wieviel jemand arbeitet? Warum soll jemand, der 50% länger arbeitet als der Durchschnitt, einen 50% größeren Fußabdruck haben dürfen? Vielleicht brauchen wir Zuteilungsverfahren, die sicher stellen, dass der Fußabdruck einer Person innerhalb des fairen Limits bleibt, etwa gemessen am Ressourcenaufwand der genutzten Produkte. Aber Geld und Arbeit sind nicht für diese Berechnung geeignet.

Peercommony ist kein Supermarkt

Das bringt mich zu deiner Frage, was Menschen in der Peercommony daran hindern sollte, mehr zu nehmen als sie brauchen. Es scheint, dass du dir eine Welt ohne Geld als riesigen „0-Euro-Laden“ vorstellst, in dem alle Waren kostenlos abgegeben werden. Würde sich, wer einen solchen Gratisladen findet, nicht Unmengen der ausliegenden Waren greifen – egal, ob man sie konkret gebrauchen kann? Gut möglich – allein schon aus Angst, dass diese wunderbare Situation unmöglich anhalten kann, dass schon morgen alles wieder Geld kosten wird. Wer darauf vertrauen könnte, es nicht nur mit einer vorübergehenden Ausnahmesituation zu tun zu haben, würde sich anders verhalten. Warum sollte ich mich mit Gütern eindecken, die ich derzeit nicht brauche, wenn ich weiß, dass sie im Gratisladen auf mich warten? Ich könnte den Laden einfach als ausgelagerten Abstellraum behandeln.

Aber hätten wir nicht trotzdem alle gern eine große Villa, direkt am Meer gelegen, mit den Alpen dahinter und einem schicken Stadtzentrum gleich um die Ecke? Würden wir nicht alle gerne fette Autos fahren? Wie lange würden die begrenzten Ressourcen der Erde das mitmachen?

Die Gratisladen-Idee ist jedoch irreführend, da es dabei nur um Dinge geht, nicht um Menschen und ihre Bedürfnisse. Ich brauche Wohnraum, der im Winter warm genug und im Sommer nicht zu heiß ist; Nahrung, wenn ich hungrig bin; neue Kleidung, wenn die alte nicht mehr gut oder passend ist. Ich brauche Kommunikationsmöglichkeiten und Mobilität, um mit anderen in Kontakt zu bleiben und die Orte zu erreichen, die mich interessieren. Ich brauche Gesundheitsvorsorge, Unterhaltung und kulturelle Aktivitäten. Ich brauche Freund_innen, Liebe und soziale Verbindungen. Und so weiter.

Anders als im Kapitalismus (wo der Profit im Vordergrund steht) wird in der Peercommony produziert, weil jemand ein Bedürfnis hat. Wir können uns solch eine Gesellschaft als gemeinsames Mesh-Netzwerk für bedürfnisorientierte Produktion vorstellen. Ein „Mesh“ (dezentrales Netz), weil es keine Zentralstellen gibt, die alles koordinieren oder regulieren, sondern eine Vielzahl von Peer-Projekten, die sich miteinander abstimmen. Gemeinsam, weil die beteiligten Projekte Commons (Gemeingüter) sind, die allen offenstehen, sofern sie in der Nähe wohnen, geeignete Beiträge leisten können und wollen und bereit sind, die Spielregeln zu akzeptieren, die die Projektbeteiligten sich gegeben haben. (Und die man mit ihnen zusammen dann auch weiterentwickeln kann.) Und weil die verwendeten Ressourcen – Naturgüter und Wissen – Commons sind, nicht exklusives Eigentum Einzelner.

Im Kapitalismus versucht jede Firma, zur Steigerung ihres Gewinns immer mehr Produkte zu verkaufen, solange sie dafür einen akzeptablen Preis erzielen kann. In der Peercommony sind die verschiedenen Produzenten zwar nicht gezwungen, sich miteinander abzusprechen, aber es liegt nahe. Über die Bedürfnisse hinaus zu produzieren wäre einfach Zeitverschwendung. Die häufige Befürchtung, eine geldlose Wirtschaft könne nicht funktionieren, weil sich jede_r soviel nehmen würde, dass nichts für andere übrig bliebe, ist daher unbegründet. Güter werden nicht erst produziert und dann „nach Belieben“ verteilt, sondern ohne konkreten Bedarf wird erst gar nicht produziert.

Aber woher weiß ich, wo und auf welche Weise ich mich einbringen kann? Das hängt wiederum von Bedürfnissen ab – von meinen eigenen und denen der anderen, von konsumtiven ebenso wie von produktiven. Vielleicht ist das Gemüse, das ich bekomme, oft schon schal oder es gibt nicht genug Marmelade. Vielleicht ist die nächste Gesundheitsstation zu weit entfernt oder es fehlt an mobilen Pflegekräften, die sich um alte und kranke Menschen kümmern. Vielleicht vermisse ich Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Oder mich nervt, dass die Kommunikationssoftware nicht genug kann und gelegentlich abstürzt. Jedes Manko ist ein Hinweis darauf, was es zu tun gibt. Je mehr Menschen solch ein Hinweis auffällt und je ernster sie ihn nehmen, desto eher wird sich jemand der Sache annehmen. Und wenn mir mehrere Dinge gleichermaßen auffallen, werde ich mich im Zweifelsfall dort einbringen, wo ich meine eigenen Stärken und Interessenschwerpunkte sehe. – Und wenn niemand etwas auffällt? Dann ist alles gut.

Die Diskussion in voller Länge auf Englisch ist hier nachzulesen: www.zcommunications.org/znet/zdebatealbsiefkes.htm

From: keimform.deBy: Christian SiefkesComments

Wachstum bis zum nächsten Crash

Durch einen Artikel in der Jungle World bin ich auf dieses unfreiwillig ehrliche Wahlplakat der FDP aufmerksam gemacht worden. FDP-WahlplakatWachstum macht Morgen möglich. Wir halten Deutschland auf Wachstumskurs“ erklärt die FDP darin. Was den Parteistrategen entgangen zu sein scheint: Der kleine Junge grinst voller Vorfreude, weil er weiß, dass die gewagte Konstruktion des Großvaters gleich von sich aus zusammenkrachen wird oder er sie andernfalls durch Herausziehen eines der unteren Steine zum Einsturz bringen kann.

So zeigt das Bild, was die Partei selbst nicht kapieren kann: das Wachstum von heute ist stets die Grundlage für den Crash von morgen.

From: keimform.deBy: Christian SiefkesComments

In memoriam Gunnar

gunnar-05-2012Klangmeister Gunnar Pfeifer, Gründer und Mastermind der freien Kunstplattform Neppstar ist am 22.5.2013 im Alter von 48 Jahren unerwartet in Griechenland an einer Herzattacke gestorben und wurde einige Tage später auch dort begraben.

Gunnar war ein ganz besonderer, herzlicher Mensch, seine Leidenschaft war die Musik und sein Lebensmotto »Frohsinn!« Seine Vision, der er sich in den letzten Jahren widmete, war eine solidarische Welt, in der Geld keine Rolle spielt. Als Komponist, Musiker und Tontechniker setzte er das für sich selbst seit 10 Jahren konsequent um, indem er seine eigene und die Musik und Kunst von Gleichgesinnten über diese Internetplattform und in Form von CDs (insbesondere die Serie »Raubkopie«) verschenkte.

Wir haben nicht nur einen ideenreichen Künstler, sondern auch einen unersetzbaren Freund verloren. Wir vermissen ihn sehr.

Freund_innen versuchen das Projekt Neppstar im Rahmen ihrer Möglichkeiten weiterzuführen. Gunnars vielseitiges Schaffen ist auf Radio Neppstar (Playlist) zu hören. Hier sein Lied »Wozu«:

 

[Update]

Die CD “In memoriam Gunnar” ist jetzt samt Cover im WAV, OGG und MP3-Format ist frei verfügbar.

 

From: keimform.deBy: Stefan MeretzComments

Wirtschaften ohne Geld? Wirtschaften alternativ?

demonetizeAuf zwei Veranstaltungen gilt es hinzuweisen.

1) …ohne Geld?

Demonetarisierung ist ein Nischenthema — oder doch nicht? Auch Ökonom_innen beschäftigen sich damit, so die Vereinigung für Ökologische Ökonomie auf ihrer Jahrestagung 2013. Sie trägt den Titel »Wirtschaften ohne Geld? Zwischen kapitalistischer Marktwirtschaft und Schenkökonomie« und findet vom 12. bius 14.09.2013 in der Uni Oldenburg statt. Die Anmeldung ist bis zum 1.9. erwünscht, der Tagungsbeitrag wird von den Teilnehmenden nach deren Selbsteinschätzung selbst festgelegt und sollte zwischen einem und einhundert Euro liegen.

Das Programm klingt interessant:

Donnerstag, 12. September 2013

Öffentliche Auftaktveranstaltung: „Geht’s auch ohne Geld?“

Ort: Hörsaal 1 + 2, Hörsaalzentrum Campus Haarentor
19:00 Uhr: Podiumsdiskussion moderiert von Johannes Heimrath mit:

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung zur Postwachstumsökonomie statt.

Freitag, 13. September 2013

Tagung: Wirtschaften ohne Geld? Zwischen kapitalistischer Marktwirtschaft und Schenkökonomie

Ort: BIS-Saal, Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55

09:00, Begrüßung

09:15, Vortrag von Prof. Dr. Adelheid Biesecker (Universität Bremen, Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften): „Neue Formen des Wirtschaftens aus reproduktionstheoretischer Sicht.“

10:30, Kaffeepause

11:00, Andrea Vetter (Attac, Expertin für Konvivialität): „Konviviale Technologien als Keimformen für eine Wirtschaft ohne Geld?“

12:15, Mittagspause, Mensa

13:45, „Bis wohin reicht ein Leben ohne Geld?“ — Strukturierte Diskussion, dazwischen: Kaffeepause

17:30, Verleihung des Christiane Busch-Lüty Förderpreises für Ökologische Ökonomie

18:30, Abendessen

20:00, Erinnerungen und Eindrücke aus der Enquetekommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ mit Uwe Schneidewind (Präsident des Wuppertal Instituts)

Geselliger Ausklang

Samstag, 14. September 2013

VÖÖ – Mitgliederversammlung

10:00, Gebäude A 5, Campus Haarentor, Raum 056

12:00, Mittagspause

Begleitprogramm

14:00, Repair-Café im Polyester, Besuch des Horst-Janssen-Museums

2) …alternativ?

Die Helle Panke / Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin lädt ein zu Veranstaltung »Soziale, solidarische Ökonomie – bedürfnisorientierte Arbeit oder sozialromantische Illusion? Möglichkeiten und Grenzen alternativen Wirtschaftens«.

Termin: Freitag, 27. September 2013, 19:30 bis 22:00 Uhr

Ort: Theater Aufbau Kreuzberg (TAK), Prinzenstr. 85 F, 10969 Berlin

Aus der Ankündigung:

Die zunehmende Prekarisierung der Arbeit, der Ausschluss von Erwerbsarbeit für Millionen Menschen, der unbegrenzte, unsere Lebensgrundlagen vernichtende Verbrauch der natürlichen Ressourcen und die Krise der Wirtschafts- und Finanzsysteme zwingen uns zum Umdenken. Wie können wir Wirtschaft so organisieren, dass die Ökonomie wieder vom Kopf auf die Füße gestellt wird, dass unsere sozialen, kulturellen und ökologischen Bedürfnisse wieder Mittelpunkt unserer Arbeit werden? Wir laden AktivistInnen alternativer ökologischer und sozialer, solidarischer Projekte zu einem Austausch ein.

Im Gespräch:

  • Lars Zimmermann, Initiator Openit!
  • Elisabeth Voss, NETZ für Selbstverwaltung und Selbstorganisation Berlin-Brandenburg e.V.
  • Esther Ohse, Näh & Werkstudio Neukölln / Sieben auf einen Streich
  • Isabelle Dechamps und Melinda Barth, be able / partizipatives Design
  • Peter Eckert, Quartiermeister, Bier für den Kiez
  • Corinna Vosse, Kunst-Stoffe – Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien
  • Moderation: Karin Hopfmann

Im Konzert: Warum Nicht! Band, Berlin

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Openit!-Festivals statt, das vom 26. bis 29. September in Kreuzberg rund um den Moritzplatz seinen Platz hat.

Kosten: 6,00 Euro / ermäßigt 4,00 Euro

 

From: keimform.deBy: Stefan MeretzComments

Parecon versus Peer-Produktion Teil 3

Contraste-Logo[Aus der Juli/August-2013-Ausgabe der Contraste; Übersetzung: Brigitte Kratzwald.]

Gekürzte deutsche Übersetzung einer Diskussion zwischen Michael Albert und Christian Siefkes. Nachdem in Teil 1 und 2 (CONTRASTE Nr. 342 und 344) über Alberts Konzept PARECON diskutiert wurde, stellt Christian Siefkes im dritten Teil „Peercommony“ vor. Die Antwort von Michael Albert und die Replik von Siefkes folgen im vierten und letzten Teil.

Peercommony – Eine Welt ohne Geld und Zwang

Manche glauben, eine Welt, in der die Produktion von Menschen organisiert wird, die freiwillig und auf gleicher Augenhöhe zum Nutzen aller miteinander kooperieren, sei reine Utopie, weil eine solche Gesellschaft noch nie existiert hat oder weil sie gegen die menschliche Natur sei. Das heißt aber nicht, dass es sie nicht in Zukunft geben könnte und was die „menschliche Natur“ betrifft, so werden Menschen von der Gesellschaft ebenso geformt wie die Gesellschaft von ihnen.

Trotzdem bleibt eine solche Gesellschaft eine abstrakte Idee, wenn sie sich nicht aus dem bestehenden sozialen System, dem Kapitalismus, heraus entwickeln kann. Neue Produktionsweisen können nur entstehen, wenn ihre „materiellen Existenzbedingungen im Schoß der alten Gesellschaft“ herangereift sind, wie es Karl Marx ausgedrückt hat. Es sind zwei Bedingungen, die ich für die Entwicklung einer solchen Gesellschaft für relevant halte. Erstens: menschliche Arbeit verschwindet aus dem Reproduktionsprozess und wird durch Automatisierung einerseits und Selbstentfaltung andererseits ersetzt. Zweitens: alle haben Zugang zu Ressourcen und Produktionsmitteln.

Entwicklungen innerhalb des Kapitalismus begünstigen das Auftauchen dieser Bedingungen, obwohl ihre volle Verwirklichung das Ende des Kapitalismus bedeuten würde. Bei der Produktion von Software und Wissen gestaltet sich der Produktionsprozess bereits um, doch dabei wird es kaum bleiben. Die radikalen Veränderungen der Produktionsweise haben schon so manches Marktsegment geschrumpft oder gar zum Verschwinden gebracht – etwa Internet Software, Programmierwerkzeuge oder Enzyklopedien. Diese Bereiche werden bereits von freien Angeboten dominiert. Diese Produktionsweise ist unter dem von Yochai Benkler geprägten Begriff „commons-based peer production“ bekannt. Ich greife einen aktuellen Vorschlag von Stefan Meretz auf und verwende den Begriff „Peercommony“ um eine Gesellschaft zu beschreiben, die darauf aufbaut.

Um zu verstehen was da geschieht, ist es notwendig, sich das paradoxe Verhältnis des Kapitalismus zur menschlichen Arbeit ins Gedächtnis zu rufen. Arbeit schafft Mehrwert und damit Profit, daher ist sie die Basis des Kapitalismus. Sie ist aber auch ein Kostenfaktor, den jedes Unternehmen so weit wie möglich zu reduzieren sucht, z.B. durch Automatisierung, Auslagerung in Niedriglohnländer oder an die Kunden. Damit kann es – zumindest vorübergehend – einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinen Konkurrenten erzielen.

Die Auslagerung von Tätigkeiten an Kunden nimmt durch den Selbstbedienungssektor zu, etwa beim Online-Banking oder bei IKEA, wo Menschen ihre Möbel selbst zusammen bauen. Das verändert auch das Verhältnis zwischen Menschen und ihren Aktivitäten. Als Angestellte arbeite ich, um Geld zu verdienen. Wenn ich aber meine Möbel zusammen baue oder im Internet nach Produkten suche, die ich gerne hätte, bin ich am Ergebnis meines Tuns interessiert. Das steigende Ausmaß an Automatisierung bedeutet zudem, dass mehr und mehr Routinetätigkeiten ohne menschliche Arbeit erledigt werden können. Übrig bleiben Aktivitäten, die Kreativität, Intuition oder Empathie erfordern. Für all diese Aufgaben ist Bezahlung ein angenehmer Zusatznutzen (wenn man in einer Gesellschaft lebt, die auf Geld basiert), aber keine notwendige Bedingung, wie die vielen Projekte zeigen, die an allen Ecken und Enden des Internets auftauchen. Das ist möglich, weil die Beteiligten selbst über alle notwendigen Produktionsmittel (wie Computer und Internetanschluss) verfügen. Ist das aber auch übertragbar auf Dinge, die eine große Fabrik erfordern?

Auch hier kommt uns ausgerechnet die kapitalistische Entwicklung der Produktionskräfte zu Hilfe. Die heutigen PCs und Laptops sind die Nachfolger raumfüllender Rechenmaschinen. In ähnlicher Weise werden andere Maschinen tendenziell kleiner und für Einzelpersonen oder kleine Gruppen erschwinglicher. Billige und doch flexible CNC-Maschinen (CNC = computergesteuert) ersetzen zunehmend gigantische industrielle Massenproduktionsanlagen. Rund um diese Maschinen entsteht eine Bewegung der „Maker“, die sie auf kreative Weise nutzen und verbessern. Und zwar oft nicht, um Geld zu verdienen (obwohl es das auch gibt), sondern um nützliche Dinge herzustellen, zu experimentieren und Spaß zu haben.

Bedürfnisorientiert produzieren

Viele Projekte Freier Software werden von Menschen vorangetrieben, die freiwillig und ohne Bezahlung mitwirken. Sie tun das, weil sie die von ihnen mitentwickelte Software selbst benutzen wollen, oder einfach aus Spaß. Andere machen mit, weil sie dabei etwas lernen, ihre Fähigkeiten zeigen oder der Gemeinschaft etwas zurück geben wollen.

Die herkömmliche neoklassische Theorie kennt keine Interaktionen jenseits von Markt und Unternehmen, Beziehungen bleiben unpersönlich und funktional. Die auf Basis freiwilliger Kooperation produzierenden Gemeinschaften beweisen das Gegenteil. Weil alle freiwillig mitmachen, kann niemand dem Anderen etwas befehlen. Alle arbeiten als Gleichrangige miteinander, als Peers. Und anders als auf dem Markt sind die Anderen nicht bloß Handelspartner, sondern Menschen mit denen man ein gemeinsames Ziel erreichen möchte. Peer Produktion baut auf Beiträgen auf, nicht auf Tausch. Und während Tauschen ein Nullsummenspiel ist, gilt das nicht fürs Beitragen. Wenn ich einen „guten Deal“ gemacht habe, bedeutet das für meinen Handelspartner oft ein schlechtes Geschäft. Aber wenn jemand etwas Nützliches beiträgt, gewinnen alle.

Eine Welt, wo Produzentinnen verkaufen müssen, was sie produzieren und Nutzer kaufen müssen, was sie nutzen wollen, bringt unvermeidlich Antagonismen hervor. Die Einkommen der Einen sind die Kosten der Anderen. Ein steigender Marktanteil für einen Produzenten bedeutet, dass andere weniger verdienen werden, weil die Produzenten zueinander in Konkurrenz stehen. Der gleiche Interessenskonflikt besteht zwischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitgebern: Erstere wollen ihre Arbeitskraft so teuer wie möglich verkaufen, währen die Letzeren möglichst viel Arbeit zu möglichst geringen Kosten wollen. Eine am Gebrauchsnutzen orientierte Produktion kennt solche Antagonismen nicht, weil die Erfülllung meiner Bedürfnisse nicht auf Kosten der Erfüllung der Bedürfnisse Anderer gehen muss. Peer Produktion funktioniert im Gegenteil gerade deshalb so gut, weil die Beteiligten einander helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Freiwillige Produktion für Andere

Bedürfnisorientierte Produktion bedeutet nicht, dass jeder nur für sich selbst produziert. Peer Produzentinnen beginnen zwar oft mit etwas, das sie selbst brauchen, aber gleichzeitig ist das, was sie tun, auch für andere nützlich. Es ist also keineswegs so, dass Menschen ohne Markt in einen „Robinson-Modus“ zurück fallen würden und es keine großflächige Kooperation mehr gäbe. Es ist klar, dass wir mit einer solchen Produktionsweise nicht weit kommen würden. Peer Produktion hingehen ist Produktion für Andere, die aber weder erzwungen wird, noch um des Geldes willen stattfindet. Peers produzieren für andere, weil sie es können und weil es für sie eine Möglichkeit ist, weitere Beitragende zu finden.

Um Aufgaben zu verteilen nutzen Peer Produzenten einen offenen Prozess, der „Stigmergie“ genannt wird. Die Teilnehmer hinterlassen Hinweise über begonnene oder gewünschte Aktivitäten und ermutigen dadurch andere, diesen Hinweisen zu folgen und die gewünschten Aufgaben zu übernehmen. Solche Hinweise, z.B. Todo-Listen oder Fehlermeldungen in Softwareprojekten und „rote Links“, die auf fehlende Artikel in der Wikipedia zeigen, machen einen wichtigen Teil der Kommunikation aus. Alle Teilnehmer folgen den Hinweisen, die sie am meisten interessieren. Das stellt auch sicher, dass die Talente und Fähigkeiten der Beitragenden optimal eingesetzt werden, weil Menschen normalerweise Aufgaben wählen, die ihnen liegen.

Und was ist mit Arbeiten, die keiner mag?

Das Geldsystem zwingt die schwächsten Mitglieder einer Gesellschaft, diese Aufgaben zu übernehmen, weil sie keine andere Möglichkeit zum Geldverdienen haben. Nur Zyniker würden sagen, dass das eine gute Lösung ist – aber was ist die Alternative? Auf manche dieser Tätigkeiten könnte man vielleicht verzichten. Andere lassen sich automatisieren. Ist auch das keine Option, bleiben Umorganisation und faires Teilen als Lösungen. Tätigkeiten könnten so organisiert werden, dass sie angenehmer und interessanter werden. Wenn die Menschen freiwillig als Peers zusammenarbeiten, werden sie entsprechende Lösungen finden. Automatisierung und Umorganisation können auch kombiniert werden. Tätigkeiten, die nicht automatisiert oder reorganisiert werden können, könnten in einen „Pool“ von ungeliebten Tätigkeiten kommen, von dem alle hin und wieder eine erledigen. Wenn jeder einen kleinen Teil dieser Tätigkeiten übernimmt, fallen sie niemandem groß zur Last.

Commons und Eigentum

In jeder Gesellschaft gestalten die Menschen ihre Beziehung zur Natur und zu den Produkten ihres Tuns auf eine Weise, die dieser Gesellschaft entspricht. Im Kapitalismus werden Ideen, Produkte und natürliche Ressourcen zumeist als Privateigentum behandelt. Eigentum bedeutet das vom Gesetz garantierte und per Verkauf übertragbare Recht, andere nach Belieben von der Nutzung eines Gutes ein- oder auszuschließen.

Peer Produktion baut in erster Linie auf Commons auf, auf Güter, die von einer Community gemeinsam entwickelt und gepflegt werden, nach Regeln, die sich diese Community selbst gibt. Wasser, Luft, Wälder und Land wurden in vielen Gesellschaften als Commons organisiert. Freie Software und offene Inhalte sind moderne Commons, die alle nutzen, verbessern und teilen können. Aber Peer Produktion baut nicht nur auf Commons auf, sie schafft auch neue Commons und erhält bestehende. Das zeigen die Beispiele von Freier Software, offenem Wissen und offener Hardware. All diese Projekte tragen zu einem Wissenscommons bei, das alle nutzen, teilen und verbessern können.

Peer Produktion kann nicht nur Wissen hervorbringen, sie kann auch Infrastruktur und physische Produkte herstellen. So sind etwa in vielen Städten von der Community betriebene WLAN-Netze entstanden, die Allen in der Nachbarschaft freien Internetzugang ermöglichen. Viele dieser Projekte sind als Mesh-Netzwerke organisiert: alle beteiligten Computer sind an der Datenübertragung beteiligt, so dass es keinen Bedarf für einen zentralen Server gibt. Solche selbstorganisierten, dezentalen Netzwerke können eine gemeinsame Infrastruktur für Internet und Telefon schaffen. Andere Netzwerke könnten Menschen mit Energie und Wasser versorgen – auch dafür gibt es bereits einige Beispiele.

Offene Werkstätten ermöglichen die Produktion stofflicher Güter. Sie verfügen häufig über computergesteuerte Maschinen, die eine weitgehend automatisierte Produktion von Einzelstücken oder kleinen Serien ermöglichen. Ein weiteres Ziel ist es, Maschinen zu bauen, die die Ausstattung für weitere offene Werkstätten herstellen können. so beginnt die commonsbasierte Peer Produktion, die Werkzeuge dafür zu schaffen, dass sie sich immer weiter ausbreiten kann und dabei die Menschen mit den Dingen versorgt, die sie zum Leben brauchen.

Wie in jeder Gesellschaft muss auch in der Peercommony entschieden werden, wie die vorhandenen Ressourcen genutzt werden sollen. Produziert man lieber Lebensmittel für alle oder Biosprit, damit einige nach Erschöpfung der Ölvorräte weiter Auto fahren können? Soll die Energieversorgung dezentral mit erneuerbaren Energien geschehen oder in Atomkraftwerken, deren Müll jahrhundertlang gefährlich bleibt? Wie lassen sich die Interessen der Nutzerinnen eines Guts, die sich eine neue Fertigungsstätte wünschen, mit denen der Nachbarn, die sich dadurch gestört fühlen, in Einklang bringen? Wer versteht, wie und warum Peer Produktion funktioniert, wird sich mögliche Antworten auf diese Fragen ausmalen können. Das Wichtigste aber ist, dass sie von den Betroffenen gestellt und beantwortet werden können und nicht nur von einigen Reichen oder Mächtigen.

Die Diskussion in voller Länge auf Englisch ist hier nachzulesen:
http://www.zcommunications.org/znet/zdebatealbsiefkes.htm

[Teil 4]

From: keimform.deBy: Christian SiefkesComments

Martinus-Interview

Die Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt (Österreich) martinus hatte mich vor dem Kongress Solidarische Ökonomie in Wien interviewt. Leider ist das Interview nicht mehr auf der Website zu finden. Da mich schon einige Leute nach dem Interview gefragt haben, veröffentliche ich hier die (ungekürzte) Fassung.

Martinus: Etwa 1.000 Teilnehmer werden in der kommenden Woche zum Kongress »Solidarische Ökonomie« in Wien erwartet. Ein Haufen Idealisten?

Stefan Meretz: Ein Haufen besorgter Menschen, die den Schritt aus der Passivität heraus gewagt haben, würde ich sagen. Sie wollen gemeinsam beraten, was getan werden kann und was schon getan wird, damit sich in der Gesellschaft etwas ändert.

Was sind die Grundsätze solidarischer Ökonomie?

Es gibt keine feste Definition. Ganz allgemein kann man sagen, dass es um eine Weise der Schöpfung unserer Lebensbedingungen geht, die die menschlichen Bedürfnisse zur Grundlage hat. Wie man das erreichen kann, ist Thema des Kongresses.

Wie unterscheidet sich solidarische Ökonomie zur sozialen Marktwirtschaft?

In der Marktwirtschaft sind Bedürfnisse und ihre Befriedigung kein Ziel, sondern nur ein Mittel für etwas Drittes: aus Geld mehr Geld machen. Die Bedürfnisbefriedigung ist nur »Nebeneffekt« der selbstzweckhaften Geldvermehrung. Wenn kein Geld mehr vermehrt werden kann, wenn Betriebe stillgelegt werden, dann werden auch keine Produkte mehr hergestellt, obwohl die Menschen sie brauchen. In krasser Form sehen wir das derzeit in Griechenland, wo Kinder vor Entkräftung in der Schule von den Stühlen fallen, weil sie kein Frühstück hatten.

Wir sind alle mit den Gesetzen der Marktwirtschaft groß geworden. Diese Gesetze beherrschen mittlerweile aber nicht nur Wirtschaft, sondern unser gesamtes soziales Gefüge. Ist ein Systemwechsel überhaupt möglich? Unter welchen Bedingungen?

Wir dürfen nicht vergessen, dass wir es sind, die diese Bedingungen herstellen. Also können wir sie auch verändern. Das ist allerdings nicht leicht, denn das System Marktwirtschaft erscheint vielen als natürlich und alternativlos. Das ist aber Ideologie, die uns täglich verkündet wird. Ein Systemwechsel ist möglich, allerdings nicht nach den Rezepten der Vergangenheit. Die Alternative zur Privatwirtschaft ist nicht die Staatswirtschaft, sondern gemeinschaftliche Produktion der Dinge, die wir für unser Leben brauchen. Dieser Ansatz ist mit dem Begriff der Commons, der Gemeingüter, verbunden. Moderne Commons sind heute etwa Wikipedia, der Firefox-Browser oder das Linux-Betriebssystem. Sie werden nicht für den Profit gemacht, sondern für die Befriedigung von Bedürfnissen – nach Wissen, sicherer Internetnutzung oder überwachungsfreien Computeranwendungen.

Ein zentraler Unterschied zwischen Commons und Markt-Waren ist die Frage, wie Produzenten wissen, was sie produzieren sollen, und wie Konsumenten das bekommen, was sie brauchen. Privatproduzenten müssen spekulieren, dass ihre Produkte ein zahlungsfähiges Bedürfnis treffen. Der Abgleich zwischen Produktion und Bedarf findet im Nachhinein über den Markt statt, wenn er klappt. Das ist bei Commons anders. Dort wird im Vorhinein geklärt, was überhaupt benötigt wird. Dieser Abgleich im Vorhinein hat einen enormen Vorteil: Unterschiedliche Bedürfnisse können jetzt ebenfalls vorher abgeglichen werden. Das gibt es bei Markt-Waren nicht, denn die befriedigen immer genau ein Bedürfnis. Alle Nebeneffekte werden externalisiert, wie die Ökonomen das nennen. Entsteht also etwa bei der Produktion Dreck, dann wird mit dem Produkt vielleicht ein Bedürfnis von uns befriedigt, mit dem Dreck aber ein anderes beschädigt. Viele externe Effekte sind unsichtbar, aber sie sind da. Häufig werden sie jedoch exportiert, damit wir sie nicht sehen. Der Reichtum bei uns ist die Armut anderswo, Der Handykauf bei uns ist die Sklavenarbeit in den Coltan-Minen im Kongo. Bei den Commons sind solche Fragen vorher Thema: Was wollen wir produzieren? Wie wollen wir produzieren? Wir sind eine Welt, und das muss sich auch in der Produktion zeigen.

Als Vortragender am Kongress »Solidarische Ökonomie« werden Sie ein Modell einer »Welt ohne Geld« vorstellen. Wie kann ich in dieser Welt meine für das tägliche Leben notwendigen Produkte und Dienstleistungen »erwerben«?

Wenn man den Ansatz der Commons weiterdenkt, dann kommt man zu der Frage, ob eine ganze Gesellschaft danach funktionieren kann, ob also alle Güter als Commons hergestellt werden können. Ich meine, es geht, aber nur wenn wir uns von Fetischen verabschieden, die unser Leben bestimmen. Dazu gehört das Geld. Reichtum ist nicht Geld, sondern ein gutes Leben zu haben. Das Geld vermittelt eine trügerische Sicherheit. Die Krisen schaukeln sich immer mehr auf, und schon beim nächsten Crash kann das Geld wertlos sein, denn Geld kann man nicht essen, und mit elektronischem Geld kann man noch nicht einmal den Ofen heizen.

Kann man aber auch materielle Güter in Commons-Produktion gemeinschaftlich herstellen? Bedeutet das nicht ein Zurück zu alten Zeiten kleinteiliger Subsistenz? Das sind typische Fragen, die mir gestellt werden, wenn ich über die neuen Möglichkeiten berichte. Ich will zeigen, wie heute bereits Maschinen in Commons-Produktion entstehen, wie aus den Keimformen mehr wird bis hin zu einer »Welt ohne Geld«, in der Geben und Nehmen nicht mehr aneinander gekoppelt sind. In so einer Welt bekomme ich die Mittel zum guten Leben ohne sie zu erwerben. Einfach, weil ich ein Mensch in einer Menschengemeinschaft bin. Christen ist diese Idee durchaus vertraut, teilte Jesus doch das, was er hatte, ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen. Das Teilen ist ein Kerngedanke der Commons.

Werden aber nicht alle auf der faulen Haut liegen, wenn sich niemand mehr zur Arbeit gezwungen sieht? Das ist Teil der Ideologie, von der ich vorher sprach. Das wird behauptet, aber so sind die Menschen doch nicht! Jede und jeder hat nicht nur konsumtive, sondern auch produktive Bedürfnisse, will etwas in die Welt setzen, kreativ sein, kooperieren. Wenn sowohl produktive wie konsumtive Bedürfnisse nicht mehr durch das Geld aneinander gekoppelt sind, dann lassen sie sich frei entfalten. Und wenn dann auch die unterschiedlichen Bedürfnisse vor der Produktion abgeglichen werden, dann endet das nicht in einem »immer mehr«, sondern führt zu einem klareren Bewusstsein darüber, was wir wirklich brauchen, um glücklich zu sein. Ja, und das in der ganzen Gesellschaft. Warum sollen wir uns nicht täglich mit dem guten Leben anstatt dem letzten Sonderangebot beschäftigen?

Ganz ehrlich, wie realistisch halten Sie die Umsetzung dieses Modells? Werden Sie und ich noch eine Welt ohne Geld erleben?

Ganz ehrlich: Ich hoffe es nicht, denn im Moment kann ich es mir nur als Zusammenbruch vorstellen. Dann haben wir eine Welt ohne Geld, aber keine funktionierende Alternative einer Produktion, die die Lebensbedingungen für alle Menschen schöpft. Stattdessen will ich heute anfangen darüber nachzudenken, wie wir uns aus den Verhängnissen der Vergangenheit, die uns keine Zukunft bieten, herauskommen. Dazu brauchen wir neue Konzepte, Utopien, Ideen, auch wenn die sicher nicht morgen umgesetzt werden können. Manchmal gehen Veränderungen auch sehr schnell, Mauerfall und arabischen Frühling hat niemand vorausgesehen.

Wir Christen handeln oft nach dem Grundsatz der »vielen kleinen Schritte«. In welcher Form können sich Menschen an Projekten solidarischer Ökonomie beteiligen, ohne aus ihrer bisherigen Verknüpfung im ökonomischen Gefüge gleich ganz »auszusteigen«?

Kleine Schritte sind der richtige Ansatz. Die Ausgangsfrage sollte sein: »Was will ich wirklich, wirklich tun?« Dann kann ich schauen, ob ich Gleichgesinnte finde, die das gleiche Bedürfnis haben. Und dann einfach machen. In den USA gibt es ein schönes Projekt der Hacker-Moms, also von Müttern (und wenigen Vätern), die zwei Dinge kombinieren: Kinderbetreuung und Bauen von Dingen und Geräten, von Kleidung bis zu 3D-Druckern. Einfach machen, sich trauen und Vertrauen haben, dass es geht – vor allem mit anderen zusammen.

From: keimform.deBy: Stefan MeretzComments

Was ist eigentlich „solidarisch“ an der „Solidarischen Landwirtschaft“?

Prinzipien für eine Solidarische Landwirtschaft die über die Geldlogik hinaus weist.http://superpolar.org/wp-content/uploads/2013/02/nclarge.png

Prinzip:

Bedarfserhebung im Unterstützer*Innen-Kreis

 Umsetzung:

  • Zur Gründung einer Solidarischen Landwirtschaft wird der Bedarf der Unterstützer*Innen an verschiedenen Produkten erhoben. Dann wird jährlich eine Befragung unter den Unterstützer*Innen durchgeführt, in der deren Zufriedenheit mit Menge und Qualität der Produkte festgestellt wird. So nähern sie die Bäuer*Innen in der Anbauplanung immer weiter dem exakten Bedarf der Unterstützer*Innen an.

Warum:

  • Trotz Marktforschung wird in der Marktwirtschaft ins Blaue hinein produziert. Weil man weiß nicht was die Konkurrenten tun. Es gibt keine Bedarfserfassung sondern man hofft, dass man seine Waren, loswird. Wenn das nicht klappt greift man zum Marketing. Und dann landet der Großteil des Produzierten auf dem Müll. All das ist absurd und sollte in der Solidarischen Landwirtschaft anders sein.

Prinzip: Beitragen statt Tauschen

Umsetzung:

  • Es gibt Bieter*Innen-Runden in denen die Unterstützer*Innen einen freien finanziellen Beitrag leisten können und nicht einen festen monatlichen Beitrag zahlen müssen. Somit wird das Geben und Nehmen entkoppelt und es werden all jene mit guten Nahrungsmitteln versorgt die sich dem Projekt verpflichtet fühlen; unabhängig von ihren Beiträgen. Natürlich muss das Budget weiterhin gedeckt werden.
  • Ebenso können anders herum Menschen beitragen die nicht versorgt werden. Entweder weil sie nicht vor Ort wohnen oder weil sie nicht versorgt werden wollen.

Warum:

  • Ohne Geld verhungern wir in der Marktwirtschaft. Das ist menschenverachtend. Dem zu Grunde liegt die Tauschlogik. Statt „du kriegst nur was wenn ich was kriege“ wollen wir „alle kriegen das was sie brauchen“. Denn jeder Mensch hat das Recht auf gute Nahrungsmittel unabhängig davon wie viel er*sie auf dem freien Markt wert ist.

Prinzip: Nicht-monetäre Beiträge

Umsetzung:

  • In den Bieter*Innen-Runden werden neben den finanziellen Beiträgen auch Ressourcen und Fähigkeiten abgefragt, die die Unterstützer*Innen einbringen wollen. Gegebenenfalls ermöglichen diese Beiträge eine Verminderung im Finanz-Budget, weil sonst am Markt zu kaufende Dienstleistungen (z.B. Maschinen-Wartung und -Reparatur) von Unterstützer*Innen übernommen werden. Ebenso könnte langfristig der finanzielle Bedarf der Bäuer*Innen durch diese Beiträge reduziert werden, weil Unterstützer*Innen deren Bedürfnisse direkt befriedigen: Medizinische Versorgung durch Ärzt*Innen im Unterstützer*Innen-Kreis; Privat-Auto-Reparatur durch Mechaniker*Innen usw.

Warum:

  • Das möglich machen von nicht-monetären Beiträgen schärft unseren Blick für unser eigenes Potential und die eigenen Bedürfnisse. Denn Geld macht all das unsichtbar. Wenn ich mich als Bäuer*In frage: „Was brauche ich eigentlich konkret für ein gutes Leben?“ und sich die Unterstütze*Innen fragen: „Was kann ich sinnvolles beitragen zum Projekt?“ dann stellen wir langsam wieder die richtigen Fragen statt „Wie viel kostet das?“.

Prinzip: Durch Produktionsautonomie die Abhängigkeit vom Geld mindern

Umsetzung:

  • Die Abhängigkeit von zugekauften Waren und Dienstleistungen kann auch dadurch vermindert werden, dass eigenes Saatgut, eigene Treibstoffe, eigene Energie etc. am Hof selbst produziert werden. Dies Bedarf meistens Investitionskapital, dass über den Unterstützer*Innen-Kreis und darüber hinaus aufgetrieben werden muss. Langfristig sorgt diese Produktionsautonomie für mehr Unabhängigkeit vom Markt und seiner Logik.

Warum:

  • Wenn wir weniger Geld in unserem Projekt brauchen, müssen die Unterstützer*Innen weniger Geld beitragen und damit weniger Zeit mit ihrer Verdingung am Markt verschwenden.

Prinzip: Bedarfslöhne für die Bäuer*Innen.

Umsetzung:

  • Statt abstrakten Stundenlöhnen überlegen sich die Bäuer*Innen und Mitarbeiter*Innen wie viel sie für ihre Tätigkeit „verdienen“ wollen. Diese „Löhne“ werden dann dem Budget zu Grunde gelegt.

Warum:

  • Genauso wichtig wie der Denkprozess bei den Unterstützer*Innen „wie viel kann ich beitragen“, so wichtig ist den Denkprozess in den Hofgemeinschaft „wie viel brauche ich / wir“. Das löst die oft unbeantwortet soziale Frage nach Gerechtigkeit bzw. gerechten Löhnen in der Landwirtschaft. Auch hier soll gelten „alle kriegen was sie brauchen.“

Prinzip: Freie Entnahme von Produkten nach Bedürfnissen

Umsetzung:

  • Die Unterstützer*Innen können sich an den Abholpunkten nehmen was sie brauchen. Es gibt vielleicht einen Lieferschein und einen Taschenrechner um seinen „theoretisch“ gleichen Anteil auszurechnen. Und eine Liste wo abgehakt wird wer schon da war.

Warum:

  • Eine Gemüsekiste zu packen macht Arbeit. Und ein „gleicher“ Anteil für alle kann manchmal keinen Sinn machen weil ein bestimmtes Gericht für viele Leute gekocht werden soll. Oder man mag bestimmte Produkte nicht. Die Entnahme nach Bedarf ermöglicht den Unterstützer*Innen genau das zu nehmen was sie brauchen statt abstrakt, genormte Mengen zugewiesen zu bekommen.

Prinzip: Partizipationsmöglichkeiten und Transparenz für Unterstützer*Innen

Umsetzung:

  • Die Gesamt-Gemeinschaft kann sich in Arbeitsgruppen organisieren um Teilbereiche der Produktion zu übernehmen. Ebenso können die Bäuer*Innen auf dem Hof Räume schaffen in denen die Unterstützer*Innen mitarbeiten können. Wichtig ist auch, dass landwirtschaftlich-politische Fragestellungen wie ob Hybrid-Saatgut Verwendung finden soll zusammen von Bäuer*Innen und Unterstützer*Innen diskutiert wird, um ein gemeinsames Bewusstsein zu schaffen.

Warum:

  • Um wieder einen Bezug zur landwirtschaftlichen Produktion zu schaffen. Denn in der Marktwirtschaft kaufen wir anonyme Produkte die uns nichts über ihre Geschichte erzählen. Das sollte nicht so bleiben.
From: keimform.deBy: Jan-Hendrik CroppComments

Parecon versus Peer-Produktion Teil 2: „Einkommensgerechtigkeit“ meets „Wertkritik“

Contraste-Logo[Aus der Mai/Juni-2013-Ausgabe der Contraste; Übersetzung: Brigitte Kratzwald.]

Michael Albert, der Begründer des Konzepts „Participatory Economy“, kurz Parecon, und Christian Siefkes, Vertreter der Peer-Produktion, diskutieren online ihre Ideen. Contraste bringt in vier Folgen eine gekürzte deutsche Übersetzung der Diskussion. Der erste Teil erschien in Contraste Nr. 342.

Michael Albert: Die Peer-Produktion zweifelt an Parecon?

Du bist irritiert, Christian, dass sich in Parecon alles um bezahlte Arbeit dreht, und fragst, warum „alle gezwungen werden, für Geld zu arbeiten, um die Dinge zu kaufen, die sie zum Leben brauchen“. Stimmen wir darüber überein, dass es so etwas wie gerechte und ungerechte Verteilung in dem Sinne gibt, dass eine Person zu viel oder zu wenig des Sozialproduktes im Verhältnis zu ihrer Leistung bekommt, und dass in einer gute Ökonomie Arbeit und Freizeit auf alle gleich verteilt werden sollten?

Um Gerechtigkeit herzustellen und Informationen über die Bedürfnisse der Menschen zu bekommen, schlägt Parecon vor, dass die Dauer, Intensität und Beschwerlichkeit ihrer sozial wertvollen Arbeit den Anteil am Sozialprodukt einer Person bestimmen und zwar durch partizipatorische Planung und selbstorganisierte Entscheidungen von Arbeiter- und Konsumentenräten. Du meinst deshalb, ich würde denken, „alle sind ein wenig zu faul und ein wenig zu gierig für eine Gesellschaft ohne Zwang“. Aber ich habe bereits gesagt, dass dem nicht so ist, sondern dass die Menschen einfach nicht wissen können, was verantwortungsvoll und moralisch ist. Du nennst es Zwang, ich nenne es Herstellung von Gerechtigkeit. Parecon sagt den Konsumenten, wieviel Arbeit für das, was sie haben wollen, notwendig ist. Es „zwingt“ nur Menschen, die mehr haben wollen, als ihnen für ihre Anstrengung zusteht.

Du bezeichnest „Einkommen“ als kapitalistisches Konzept. Im Kapitalismus hängt das Einkommen von der Verhandlungsmacht und/oder von Eigentum ab und nur zu einem geringen Teil von der eigenen Leistung. In Parecon bestimmt keiner dieser Faktoren das Einkommen, sondern nur die gesellschaftlich wertvolle Arbeit. Inwiefern ähnelt Parecon da nur annähernd dem „kapitalistischen Konzept von Einkommen“? Und warum soll es kapitalistisch sein, die Dauer und die Belastung durch gesellschaftlich notwendige Arbeit als Maß für das Einkommen zu nehmen? Denkst du, es ist nicht gerecht? Schafft es Klassenspaltung, zerstört es Solidarität, oder verhindert es Selbstverwaltung?

Eines deiner Bedenken war, dass es wenig bringe, wenn Menschen Dinge tun müssen, die sie nicht gut können. Das sollte in Parecon nicht passieren. Denn Einkommen gibt es nur für sozial wertvolle Arbeit. Ich kann nicht Löcher graben und wieder anfüllen und dafür ein Einkommen verlangen, egal wie lange ich das tue und wie schwierig es ist, weil diese Arbeit niemandem nützt. Nach der gleichen Logik kann ich nicht zehn Stunden mit einer Tätigkeit verbringen, für die ein kompetenter Arbeiter nur fünf braucht und dann verlangen, für zehn Stunden bezahlt zu werden, weil nur fünf Stunden als sozial wertvoll gelten würden. Es gibt also ausreichend Anreize, keine Dinge zu tun, für die ich nicht gut ausgebildet bin.

Wenn Vollbeschäftigung gesichert ist, und das tut Parecon, und wenn die Einkommen gerecht sind, und auch das garantiert Parecon, dann soll ein Unternehmen, dass Dinge nicht zu Preisen herstellen kann, die die Menschen akzeptabel finden, aufhören zu produzieren. Wir sollten nicht wertvolle Ressourcen verschwenden für unerhebliche Ergebnisse. Ich denke, diesbezüglich stimmen wir überein.

Als nächstes wendest du dich den „ausgewogenen Arbeitspaketen“ zu und fragst, warum die Arbeitsteilung innerhalb des Unternehmens zu Einkommensungleichheit führt. Das habe ich vielleicht zu wenig ausgeführt. Wenn wir die übliche Arbeitsteilung eines Unternehmens beibehalten, dann tun 20% all die ermächtigende Arbeit und 80% all die eintönige und ermüdende. Dann fühlen sich die 20% zunehmend klüger und wichtiger. Sie bestimmen, was zu tun ist, weil die Umstände ihnen das Wissen, die Werkzeuge, die Beziehungen und die Positionen dazu geben, während diese den anderen vorenthalten werden. Die 80% werden es zunehmend müde, an Treffen teilzunehmen, nur um zuzuschauen, wie andere über ihr Leben bestimmen. Sie sind erschöpft. Sie hören auf, die Meetings zu besuchen. Schließlich beschließen die 20%, die nun fast unter sich sind, ihr Einkommen zu erhöhen. Das ist keine bloße Annahme, sondern geschieht immer wieder. Nicht aus bösem Willen, sondern als natürliche Folge der unternehmensinternen Arbeitsteilung auf das Verhalten und Denken der Menschen. Deshalb sind wir für ausgewogene Arbeitspakete.

Du fragst, warum Menschen zu Tätigkeiten gezwungen werden sollen, die sie nicht tun wollen, auch wenn andere sie gerne tun würden. Wenn eine Wirtschaft so organisiert ist, dass jeder Job ein angemessenes Maß an Empowerment bietet, warum sollten wir Menschen zwingen müssen, Arbeiten zu tun, die sie nicht wollen? Denkst du, es gibt so viele Arbeiten, die Menschen nicht gern tun, dass jedes Arbeitspaket voll mit solchen Aufgaben ist – dass du keines finden kannst, das dir gefällt? Und denkst du, dass es notwendig sein wird, Menschen zur Arbeit zu zwingen, wenn diese unbeliebten Arbeiten, wie viele es auch sein mögen, fair verteilt sind, die Bezahlung dafür fair ist und sie Einfluss auf die Entscheidungen haben?

Wenn du das denkst, wie kannst du dann gleichzeitig denken, dass diese Arbeiten, die niemand tun will, erledigt werden würden, wenn jeder tun könnte, was er will, niemand tun müsste, was er nicht will, es keine Anforderungen und nur wenig Information gäbe? Denkst du, dass die Menschen so unterschiedlich sind, dass vier von fünf – wenn alle die gleiche Ausbildung haben, das gleiche Selbstvertrauen – freudig all die langweiligen und entmächtigenden Arbeiten tun würden, während nur einer davon die ermächtigenden tun möchte und alle gleichermaßen zufrieden damit sind und mit gleicher Macht ausgestattet?

Christian Siefkes: Warum ich immer noch Zweifel habe

Wie der Kapitalismus basiert Parecon auf Lohnarbeit, offensichtlich aufgrund der Annahme, dass die Menschen sonst nicht genug arbeiten würden. Michael, du scheinst Geld als bloße Information zu betrachten und dabei von einem sehr reduzierten Modell sozialer Interaktion auszugehen, wo keinerlei andere Informationen zur Verfügung stehen. Es müsste eine sehr traurige Gesellschaft sein, wenn Geld das einzige ist, das Menschen „verantwortungsvoll und moralisch“ handeln lässt. Das ist nicht die Gesellschaft, die ich mir wünsche.

Du fragst, ob wir übereinstimmen, dass es gerecht ist, wenn eine Person nur entsprechend ihrer Leistung am Sozialprodukt teilhaben kann und dass eine gute Wirtschaft ein faires Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit für alle ermöglichen soll. Nein, da stimmen wir nicht überein. Offensichtlich siehst du die Beiträge, die jemand leistet, als grundsätzlich negativ, als eine Art Opfer, das den anderen nützt, einem selber aber schadet. Daher müssen alle für ihre Beiträge belohnt, und wenn sie nicht genug beitragen, bestraft werden.

Beitragen als Opfer zu sehen mag heute angemessen sein, aber eine Gesellschaft, die den Kapitalismus überwinden will, sollte es besser machen. Dein „Gleichgewicht“ erinnert mich an das moderne Konzept der „work-life-balance“, wo Arbeit als grundsätzlich vom Leben getrennt wahrgenommen wird. Wenn du dein Leben versäumst, während du arbeitest, ist es klar, dass du dafür entschädigt werden musst!

Aber muss es so sein? Können wir nicht unsere Arbeit, unsere Beiträge, zu einem Teil des Lebens machen, so dass sie aus sich selbst befriedigend sind und keine zusätzliche Belohnung brauchen? Ich glaube wir können und sollten das tun.

In deinem ganzen Text verwehrst du dich dagegen, dass ich das Wort „Zwang“ benutze, weil du Geld als bloße Information verstehst. Das trifft aber nicht zu. Informationen ermöglichen Menschen Entscheidungen, aber Geldmangel (und die daraus folgende Notwendigkeit, es zu verdienen) zwingt sie dazu. Und das Geld zwingt die Menschen nicht nur, es setzt sie auch in Konfliktbeziehungen zueinander. Etwa Verkäufer und Käufer – je mehr Geld der Verkäufer bekommt, umso weniger bleibt dem Käufer, um andere Dinge zu kaufen; oder die Verkäufer ähnlicher Güter: wenn ein Käufer sich für einen Verkäufer entscheidet, verdienen die anderen kein Geld. Diese antagonistischen Beziehungen werden den Menschen durch Geld aufgezwungen, nicht nur im Kapitalismus, sondern wohl auch in Parecon.

Du scheinst die selbe Auffassung von Wert zu haben, die dem Kapitalismus zugrunde liegt: Der Wert eines Gutes entspricht dem durchschnittlichen Arbeitsaufwand für seine Produktion, wobei gut geschulte Arbeitskräfte und die bestmögliche Technik vorausgesetzt werden. Offensichtlich willst du nicht nur, dass Arbeiter zueinander in Konkurrenz stehen, so dass die weniger geschickten auf der Strecke bleiben, sondern auch dass Unternehmen miteinander konkurrieren, da du meinst, Unternehmen, die nicht zu akzeptablen Kosten produzieren können, sollten schließen. Auch in Parecon gewinnt der Anbieter mit dem günstigsten Preis.

In diesem Szenario wird auch das Versprechen der „Vollbeschäftigung“ zweifelhaft. Was geschieht mit Firmen, die nicht wettbewerbsfähig sind? Theoretisch müssen die dort arbeitenden Menschen „nur“ eine andere Arbeit finden (wobei sie anderswo den Wettbewerb verschärfen). In der Praxis ist das alles andere als einfach. Dass jeder irgendwo einen Job finden könnte, klingt genau so unglaubwürdig wie im Kapitalismus.

Je genauer man Parecon anschaut, desto mehr ähnelt es dem Kapitalismus. Zwar finden die Verhandlungen zwischen potenziellen Zahlern und potenziellen Produzenten schon vor der Produktion statt. Doch das dürfte kaum ein signifikanter Unterschied sein und Märkte, auf denen im Voraus verhandelt wird, gibt es auch im Kapitalismus.

Du sagst, alle „sozial wertvolle Arbeit“ soll belohnt werden. Die Bezahlung folgt der Effizienzlogik: wie jeder guter Manager willst du nicht Person A für zehn Stunden bezahlen, wenn Person B die gleiche Arbeit in fünf Stunden machen kann. Für andere Aktivitäten würde diese Argumentation allerdings kaum jemand akzeptieren. „Du hast drei Wochen gebraucht, um den Roman zu lesen, während jemand anderes das in einer Woche geschafft hätte!“ – „Warum hast du mit X anstatt mit Y geschlafen? Du hättest nur halb so lang zum Orgasmus gebraucht!“ Wenn jemand etwas gerne tut, gibt es keinen Grund die Zeit, die er damit verbringt zu minimieren. Aber du scheinst nicht zu begreifen, dass „gesellschaftlich wertvolle Arbeit“ etwas anderes sein kann als ein Opfer.

Nicht einmal der Kapitalismus könnte existieren, wenn alle „gesellschaftlich wertvolle Arbeit“ der Effizienzlogik unterworfen würde. Viele nützliche Arbeiten sind mit dieser Logik unvereinbar. Menschen, die die geringstmögliche Zeit mit ihren Kindern verbringen, sind wohl kaum die besten Eltern. Kranken und alten Menschen geht es nicht besser, wenn Pfleger und Ärzte sich so kurz wie möglich mit ihnen beschäftigen.

Solche „Care“-Tätigkeiten sind die unsichtbare Kehrseite des Kapitalismus. Er braucht sie, doch sie sind meist unbezahlt und ein Großteil wird von Frauen erledigt. Werden sie in die Marktsphäre hineingeholt, ist das für die Betreuten oft von Nachteil. In diesem Bereich ist die kapitalistische Logik, „den Job möglichst schnell erledigen“, noch absurder als anderswo.

Was bedeutet es, wenn Parecon alle „gesellschaftlich nützliche Arbeit“ nach der Effizienzlogik organisieren will? Entweder gelten viele Pflegetätigkeiten nicht als „gesellschaftlich nützliche Arbeit“ und bleiben außerhalb des Bereiches, der durch partizipatorische Planung neu organisiert werden soll. Sie blieben weiterhin unbezahlt und würden wahrscheinlich großteils an Frauen hängen bleiben. Die geschlechtliche Arbeitsteilung des Kapitalismus würde ihn so überdauern. Oder Parecon fasst tatsächlich alle Pflegearbeit unter die Effizienzlogik. Das Ergebnis wäre wenig erfreulich.

Zuletzt zur Frage, wie die soziale Produktion so organisiert werden kann, dass jedes Unternehmen etwas produziert, das für jemanden nützlich ist und alle Bedürfnisse erfüllt werden können. Der Markt erreicht das, allerdings nur für zahlungsfähige Teilnehmer. Mir war unklar, wie Parecon das erreichen will. Nun scheint es, dass auch die Planungsprozesse in Parecon auf Wettbewerb aufbauen und daher möglicherweise Ähnliches erreichen können. Allerdings zum gleichen Preis: sie zwingen in Konkurrenz zueinander und schließen die aus, die nicht zahlen können. Das beantwortet meine Frage, aber nicht auf eine Weise, die mir gefällt.

Die Diskussion in voller Länge auf Englisch ist hier nachzulesen: www.zcommunications.org/znet/zdebatealbsiefkes.htm

[Teil 3]

From: keimform.deBy: Christian SiefkesComments